[Kaufberatung] Radeon 290 Vapor-X hat das zeitliche gesegnet...Ersatz muss her

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hi,

meine Sapphire VaporX 290 hat gerade die Biege gemacht. (Mir tropfte eine ölige Flüssigkeit in die Hand, als ich sie ausgebaut habe.) Der Rest vom System läuft und das Mainboard dient gerade als GraKa.
Ich bin auch noch zu frieden mit dem Rest (siehe Signatur), so dass ich die Gelegenheit nicht nutzen möchte ein komplettes System zu planen.

Mag mir jemand empfehlen, was ich hier im Preis-Leistungs-Sweetspot für unter 300 € gerade kaufen könnte? Mir egal, ob Nvidia oder Radeon. Sie muss 2 Monitore (DP, DVI) befeuern können, "nur" 60Hz bei nicht aktuellen Titeln (Rainbow Six Siege) drauf haben. Die 290 war da auf 2560x1440@60Hz an ihrem Limit...aber es muss auch nicht immer alles high sein. Flüssig war es bei mittleren Settings.

Dualslot ist okay. Die neue darf nicht länger (als 305mm) sein, die 290 war fast press eingebaut.

Erste kurze Recherche zeigt in Richtung GTX 1060 oder Vega 56, sehe ich das richtig? Ist da eine leiser oder braucht weniger Strom?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Saturn die 1070 Zotac Mini (259€ Abverkauf) für "Leistung pro Watt pro Euro" Verhältnis, neu kommt da grad fast nix ran (außer RTX2060 aber weniger Speicher)
Alternativ, RTX 2060, relativ gleiche Leistung, aber 2 GB Speicher weniger (was in FullHd relativ egal ist für die meisten Leuten)

Vega56 braucht deutlich mehr Strom und man sollte sich mit der Karte "auseinandersetzen" aka undervolting, eigene Lüfterkurve etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

meine Sapphire VaporX 290 hat gerade die Biege gemacht. (Mir tropfte eine ölige Flüssigkeit in die Hand, als ich sie ausgebaut habe.) Der Rest vom System läuft und das Mainboard dient gerade als GraKa.
Ich bin auch noch zu frieden mit dem Rest (siehe Signatur), so dass ich die Gelegenheit nicht nutzen möchte ein komplettes System zu planen.

Mag mir jemand empfehlen, was ich hier im Preis-Leistungs-Sweetspot für unter 300 € gerade kaufen könnte? Mir egal, ob Nvidia oder Radeon. Sie muss 2 Monitore (DP, DVI) befeuern können, "nur" 60Hz bei nicht aktuellen Titeln (Rainbow Six Siege) drauf haben. Die 290 war da auf 2560x1440@60Hz an ihrem Limit...aber es muss auch nicht immer alles high sein. Flüssig war es bei mittleren Settings.

Dualslot ist okay. Die neue darf nicht länger (als 305mm) sein, die 290 war fast press eingebaut.

Erste kurze Recherche zeigt in Richtung GTX 1060 oder Vega 56, sehe ich das richtig? Ist da eine leiser oder braucht weniger Strom?

Vielen Dank vorab für eure Meinungen!

Die Vega 56 hier ist absolut leise, leistet auch sehr viel. Die Lüfter springen erst ab einer Temperatur von 55 Celsius an!

Verbrauch zwar etwas mehr Strom, ist aber vernachlässigbar. Länge 298mm!!! Für 269,-€!!!

ASUS AREZ Strix Radeon RX Vega 56 OC Gaming ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

AREZ-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING | Graphics Cards | ASUS Global
 
TDP ist nicht gleich Stromverbrauch.

Noch dazu hast du (möglicherweise) das Problem das eine Vega gewisse Spannungsspitzen haben kann im Lastszenario das selbst aktiv gekühlte 500 Watt Netzteile manchmal an die lastgrenze bringt und shutdowns auslösen kann, dein vollpassives etwas älteres Silverstone wird sich da wahrscheinlich ned pudelwohl fühlen.

Die beiden Nvidia Kandidaten werden vom Stromverbrauch tatsächlich weniger brauchen als deine alte 290. Die Vega kann da im durchschnitt auf ca gleichem Level liegen.

Persönliche Meinung:

1070/RTX2060: 1440p@60 FPS reichen dir (is ja ned alles auf Low, Rainbow SIX wird die 1070 mit durchnittlich 74 FPS auf 1440p Ultra gebencht), du willst lieber bissl weniger Stromverbrauch und Abwärme, außerdem lieber "reinstecken und los" *lol* statt erst noch ewig guggn wegen undervolting/lüfterkurve etc.

Vega56: du willst die maximalste Leistung der ca 250€ Klasse und nimmst die Downs dafür gerne in Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinungen!
Zum Stromverbrauch...sehe ich das anhand der TDP richtig, dass sich Vega 56 (210W), 1070 (150W) und auch eine 2060 (160W) weniger Strom genehmigen würden als meine alte 290 (250W)?

Edit: Die 2060 liegt eigentlich über meinem Budget...sind dann spätestens die 6GB der Grund sie über die Kante zu schubsen?

Ja, die 2060 mit 6GB ist nicht mehr zeitgemäßt. Man sieht es ganz gut an der 2060 Super, die hat schließlich auch 8GB.

Dein Netzteil wird ohne Probleme die Vega 56 und 1070 stämmen. Die TDP gibt nur die Abwärme an.

Jetzt muss Du selbst entscheiden, welche der beiden Fraktionen Du wählen wirst.

Mal ganz ehrlich, ich bevorzuge AMD und der Syrokx Nvidia. Die kleinen Spitzen hast Du schon bemerkt, daher höre nicht auf uns und entscheide aus dem Bauch heraus, was Du willst.

Es ist Dein Geld! Objektivität wirst Du hier nicht finden. Manche hier sind sogar gleich beleidigt, wenn Du nicht auf deren Empfehlung hörst.

Entweder Du nimmst Nvidia oder AMD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh