• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

r9 390 vrm1 Temperaturen

die furmark ergebnisse spiegeln schon eher die reale leistung wieder
metro LL und witcher 3 zb kommen bei mir wärmetechnisch sehr nahe an einen furmark run hin

normal werden da die vrm1 heisser aber wenn bei dir die lüfter direkt davorsitzen ist es natürlich besser
aber eine gute karte hast du da
wie hast du denn die 1,4V eingestellt? bei mir geht nur maximal 1,25 bei 1150mhz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die furmark ergebnisse spiegeln schon eher die reale leistung wieder
metro LL und witcher 3 zb kommen bei mir wärmetechnisch sehr nahe an einen furmark run hin

normal werden da die vrm1 heisser aber wenn bei dir die lüfter direkt davorsitzen ist es natürlich besser
aber eine gute karte hast du da
wie hast du denn die 1,4V eingestellt? bei mir geht nur maximal 1,25 bei 1150mhz



HIS iTurbo v1.6.6 bestes OC Tool für die 290 / 390 er Reihe m.M.n !!
 
warum? wodurch unterscheidets sich vom afterburner? und kannst du da auch osd einschalten ?

subjektive Meinung.

Mehr mv Möglich, auslesen der VRM Temp inkl. Schutz,
Beim Afterburner habe ich Probleme mit dem OC gehabt bei der 290X mit dem Tool hier nicht.

Das OSD ist natürlich ein Punkt weshalb ich den AfterBurner noch drauf habe :shot:
 
hmm ... ich bin da immer etwas skeptisch ... über die treiber kannst du die karte ja auch hochschrauben und da ging meine dank powertarget auch vom takt hoch 1120 ... stell ich das genauso beim afterburner ein passiert nix und die taktet max. wie das bios ihr vorschreibt auf 1060 außer das sie sich mehr saft zieht. wenn ich mir da noch das 3.tool draufmache :d hmmmmmm
 
alles wird gut :)
 
:d ich bin momentan eigentlich recht zufrieden ... das was ich mit der karte spiele (cod bo3/ assetto vorsa ;)) da brauch die nich für zu ocen
 
Naja ist wohl Glücksache, mit meinen beiden casual games pcars und Star Citizen klappt es seit Crimson nicht mehr ... :(
 
star citizen? habs mir auch gezogen aber da klappt alles einwandfrei außer das ich bei very high in dieser "openworld" fast ne diashow erlebe ... das einzige was man da doch wirklich zocken kann sind doch diese weltraumschlachten oder nich? und die laufen mehr als gut unf sehen mega aus
 
bei mir taktet die graka aber nicht hoch, sobald das game geladen ist mit catalyst klappt alles gut ....
 
In diesem Test wurden explizit die Temparaturen der Karte veranschaulicht,

wohl bekomms:

Temperaturen - Sapphire Radeon R9 380X Nitro im Test: Kann Tonga XT überzeugen?

schade, dass in den tests die per gpuz ausgelesene vrm temp nicht angegeben wurde, denn dann hätten vergleichswerte. oder denkt ihr, dass die werte der software ungefähr den messungen via infrarotkammera entsprechen?

ich habe mich btw noch etwas durchs netz gelesen und hohe vrm temperaturen sind kein hawaii spezifisches problem. damit kämpfen mehr oder minder alle karten beider hersteller; auch älterer generationen.

in meinen augen wird das thema von den kunden -und zuweilen auch von der fachpresse- viel zu wenig beachtet, was dazu führt, dass die hersteller schlechte produkte auf den markt bringen. da wird dann auf kerntemperatur und lautstärke geachtet und der rest vernachlässigt, da der durschnittskäufer die vrm temps wahrscheinlich nie ausliest.
allen voran asus scheint in den letzten jahren ordentlich auf die fresse gefallen zu sein mit ihren kühlern, wenn ich mir die foreneinträge so durchlese. aber auch die "günstigen" amd modelle (xfx, powercolor, his usw) liefern keine überzeugenden werte.
was amd angeht werde ich vorerst noch noch sapphire und msi empfehlen, welche anscheinend die einzigen sind, die ernsthaft versuchen ordentliche pcbs zu entwickeln, welche die temps aller bauteile berücksichtigen.
 
Schlechte VRMs sind auch bei Mainboards eins der größten Probleme. Dass man oft notgedrungen die Qualität der VRMs an der Anzahl der Phasen abschätzt ist ein deutliches Zeichen.
 
nochmal btt :d ....

hab für nen kollegen ne r9 390 nitro inkl. backplate geschnappt (280€ versiegelt mit rechnung) und die jetzt mal auch getestet. DER KÜHLER IST ECHT HAMMER! GPU an die 70grad und vrms 71/64 grad um den dreh.
 
von welchem Hersteller tougemike ?
 
ach jetzt seh ichs, da steht Nitro sry habs überlesen ;)
 
ja genau ... wie gesagt der kühler ist echt mehr als gut das ding ist ja wirklich schon auf morpheus-Niveau
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh