mopsmopsen
Enthusiast
ich bin auf der suche nach erfahrungswerten von r9 390 besitzern, was die vrm1 temperatur beim spielen angeht. ich selbst habe bei meiner r9 290 mit dieser zu kämpfen und meine lüfterkurve richtet sich alleinig nach ihr, da der kern recht unproblematisch bei ~70° gehalten werden kann.
deshalb will ich in der kaufberatung auf dieses thema achten, aber leider findet sich in den meisten 390er reviews keine angaben dazu...
darum wäre ich dankbar, wenn ihr diese temps (am besten vrm1 und vrm2) beim daddeln -eines modernen titels- mal gschwind auslesen und hier posten würdet. am besten mit der karte @stock und der standard lüfterkurve, damit man einen vergleichswert hat. kern temp könnt ihr ja ebenfalls mit angeben.
vorallem interessiert es mich, inwieweit es einen unterschied macht, ob der vrm1 von einen kleinen extra heatsink gekühlt wird (zb powercolor, his, xfx), oder in den hauptkühlkörper integriert wurde (sapphire, msi, gigabyte). bei asus wurde afaik bei den 290ern noch auf die erste methode gesetzt und nun bei den 390ern auf die letztgenannte.
vielen dank im vorraus!
edit: auslesbar ist das ganze zb mit einer aktuellen gpuz version
deshalb will ich in der kaufberatung auf dieses thema achten, aber leider findet sich in den meisten 390er reviews keine angaben dazu...
darum wäre ich dankbar, wenn ihr diese temps (am besten vrm1 und vrm2) beim daddeln -eines modernen titels- mal gschwind auslesen und hier posten würdet. am besten mit der karte @stock und der standard lüfterkurve, damit man einen vergleichswert hat. kern temp könnt ihr ja ebenfalls mit angeben.
vorallem interessiert es mich, inwieweit es einen unterschied macht, ob der vrm1 von einen kleinen extra heatsink gekühlt wird (zb powercolor, his, xfx), oder in den hauptkühlkörper integriert wurde (sapphire, msi, gigabyte). bei asus wurde afaik bei den 290ern noch auf die erste methode gesetzt und nun bei den 390ern auf die letztgenannte.
vielen dank im vorraus!
edit: auslesbar ist das ganze zb mit einer aktuellen gpuz version
Zuletzt bearbeitet: