R9 390 PC Startet nicht (solved)

Salamyxxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
340
Hallo,

ein Bekannter hat sich heute an mich gewannt weil sein Pc mit seiner neuen r9 390 nicht startet.
Es drehen sich keine Lüfter oder sonstiges, sobald er die r9 390 einbaut.
Mit seiner alten HD 4830 startet der PC ohne Probleme.

Als Netzteil nutzt er ein 10 Jahre altes Sharkoon 620 Watt Netzteil bei welchem er einen 6 auf 8 Pin Adapter benutzt um die R9 zu betreiben. (Kann sowas überhaupt funktionieren? Somit müssten ja ca bis zu 150Watt über eine für 75Watt ausgelegte Leitung)

Er wird sich die nächsten Tage ein neues NT besorgen um dieses als Fehlerquelle auszuschließen.

Was mich jedoch wundert ist das sich nichtmal die Lüfter drehen, deshalb wollte ich mal nachfragen ob es überhaupt am Nt liegen kann?
Hab meine 290X damals sogar mit einen 500 Watt NT befeuern können (war allerdings auch ein neues BeQuiet).

ein cmos clear bzw Bios Batterie rausnehmen hat auch nicht geholfen.

restliches System:

MSI 970A-G46
FX 8320
8GB Gskill 1600er

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin kein Netzteil Experte, aber selbigen würden bei nem 10 Jahre alten ding sicher direkt die Finger vom power Schalter lassen. Vor allem in Verbindung mit ner top aktuellen gpu oO
Die stellen heutzutage einfach andere (höhere) Anforderungen an die Stromversorgung als anno dazumal.

Also am besten mal warten bis das neue NT da ist (hoffentlich hier schlau gemacht welche was taugen) und vorher Finger still halten :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
hat er nur ein kabel vom netzteil an der r9?

Nein er hat 6 pin Stecker dran und den 8 Pin, allerdings ist der 8 pin mit einem Adapter von 6 auf 8 Pin "gemogelt".
Liegt daran das sein NT nur 2x6Pin hat.


Müsste das Netzteil sein, das wegen über lässt abschaltet.

Ich hoffe es.
Eventuell mal noch bei Pcie-settings auf Gen2 fixieren anstatt auf Automodus, soll bei manchen Boards sonst Probleme geben.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 10 Jahre alte Netzteil sollte man dann schon mal tauschen. 10 Jahre sind eine lange Zeit, in der Elkos selbst ohne in Betrieb zu sein, auch ziemlich alt aussehen können.
Dass es gar nicht startet, macht mich aber skeptisch. Sollte es auch mit dem neuen Netzteil nicht laufen, könnte eventuell die Grafikkarte auch DoA sein...
 
ich hatte das gleiche spiel mit meiner alten PowerColor 390 das der pc nicht mehr startete, karte ausgebaut und zu k&m Computer gebracht und da wurde sie sofort getestet und bei denn war das gleiche Problem hab sofort mein Geld wieder bekommen.

Ich würde sagen dein kumpel soll die karte mal in einem anderen pc testen wenn der auch nicht startet dann ist die karte abgeraucht. Auch eine 390er karte sollte zumindes in den 2D Windows betrieb kommen mit einem schwachen Netzteil. Nur bei 3D Anwendungen und spiele wenn sie dann ordentlich Spannung brauch dann steigen die aus dann aus (das äußert sich dann mit schlagartigem ausgehen des pc's)
 
spiel auch mal das aktuellste bios aufs board und dann mal batterie raus kurz warten wieder rein ... hatte das problem beim kollegen mit ner 290er danach hat alles wunderbar funktioniert

netzteil aber trotzdem definitiv n neues her
 
Danke für die vielen Anregungen. Neues Nt ist drinne und siehe da alles läuft ohne Probleme.
Eventuell hatte das Sharkoon ja ne Schutzschaltung. Weiss leider nicht was so ne Karte zum starten an Strom zieht.

Er ist jetzt happy und saugt sich ein Spiel was mit seiner alten Karte nicht mal starten wollte...

Schönes Wochenende noch...
MfG
 
wenn du es noch schaffst neustes Bios auf Board spielen.
 
Ne kann ich leider nicht da ich nur aus der Ferne agieren kann und es schon ne Weile gedauert hat ihm zu erklären wie das NT angeschlossen wird (Kabelmanagment hat Ihn verwirrt).
Er kennt sich halt kaum aus, da will ich Ihm ein Bios update nicht unbedingt zumuten...

Wenn ich mal zu besuch bin werde ich mich drum kümmern.

MfG
 
Skype per Handy ist meist ganz praktisch, da hast direkt ein Bild vor Augen und kannst besser anleiten [emoji1]

Aber Hauptsache läuft [emoji106]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh