• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Ungelöst] R9 390/Bild wird beim Laden von Windows schwarz

Medi Terraner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2014
Beiträge
1.855
Hallo Community,
heute kam mein MB aus der RMA zurück. Allerdings startet der Rechner nur bis zum Anmeldebildschirm. Ladekreis ist noch zu sehen. Dort wird der Bildschirm schwarz und der Bildschirm bleibt an. Nachdem das gleiche Fehlerbild bei einem Windows von einer ext. SSD auftritt und in der Ereignisanzeige Meldungen über mehrere Versuche den Grafikkartentreiber wiederherzustellen aufgeführt sind (Windows lässt sich nur im abgesicherten Modus starten) liegt das Problem wohl bei oder in der Nähe der Grafikkarte. Das System besteht aus:

Asrock X99X Fatal1ity Killer/3.1
Intel I7 5820K
2x 8GB Gskill Ripjaws V 3200Mhz 16-18-18-36
MSI R9 390 Gaming 8GB
Toshiba XG5 256GB
Corsair CX 750

Die Grafikkarte zeigt auch hellblaue Streifen. Dieses Problem hatte ich schon vor dem Austausch des MB. Allerdings verschwanden diese Streifen nachdem ich die Grafikkarte in einen anderen PCIe-Slot steckte.
Zum Gegentesten hab ich die Grafikkarte kurz in meinen Hauptrechner mit

ASRock X99 Extreme6/3.1
Intel I7 5960X
4x Gskill Ripjaws V 16-16-16-35
Gigabyte RX 580 8GB Auros

eingebaut. Dort lief die Karte und Windows problemlos, auch ohne Streifen. Allerdings konnte ich keine großen Tests machen, da in dem PC eine Wasserkühlung verbaut ist. Meine Vermutung liegt daher an einem Defekt des NT.

Was denkt ihr?

Gruß
 
Ich würde zunächst auch die Grafikkarte unter Linux testen (Live Distribution von CD/DVD oder USB Stick booten) und genauer beobachten.

Was für ein Netzteil ist zur Zeit eingebaut? Etwas hochwertiges oder ein "China Kracher" mit Traumangaben?
 
Dort wo die Grafikkarte eingebaut ist, ist ein Corsair CX 750 drin. Im Hauptrechner mit schwächerem BeQuiet-NT zeigten sich keine Probleme.

Mit dem Microsoft Basic Display Treiber scheint es keine Probleme zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Microsoft Basic Display Treiber laufen auch defekte Grafikkarten sehr oft einwandfrei.

Wenn die Grafikkarte oder das Netzteil da nicht hin ist, dann läuft die Kiste nach ner Windows Neuinstallation auch wieder einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Im Hauptrechner mit schwächerem BeQuiet-NT zeigten sich keine Probleme"

Das hast du schon in den anderen PC testweise eingebaut?
 
Ja, ich hab die Karte kurz in meinen Hauptrechner eingebaut. Da ich dazu allerdings den Kreislauf der WaKü unterbrechen musste, konnte ich die Karte nur kurz testen. Im Desktop zeigten sich keine Probleme/Streifen. Im Gerätemanager war sie auch als R9 390 eingetragen
 
Das hast du schon vorher gesagt und so kann man das definitiv nicht testen...

Das BeQuiet-NT muß da definitiv in den anderen PC und die R9 390 natürlich auch!

Nur dann sieht man obs am NT liegt oder doch an was anderem.
 
Ich weiß, dass dies keine 100%ige Aussage ist. Ich war nur verwundert, dass der Hauptrechner völlig problemlos hochfuhr ohne Fehler oder Streifen. Selbst als der richtige Treiber für die Grafikkarte installiert wurde passierte nichts. Dies ist normalerweise der Zeitpunkt an dem spätestens die Probleme entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ein OCZ ModX Stream Pro angeschlossen und aktuell geht gar nichts mehr. Selbst mit alten NT keine Reaktion. CPU ist aber ok (getestet im Hauptrechner).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh