r9 290x defekt von ebay

JFK94

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2017
Beiträge
2
Hi

wie durch den Titel schon zu erahnen ist habe ich mir eine msi r9 290x lightning von ebay geholt welche laut artikelbeschreibung "nicht getestet" war.
Blauäugig wie ich bin hab ich gehofft dass sie entweder funktioniert oder relativ leicht zu reparieren ist doch dies ist leider beides nicht der Fall.
Nachdem ich es nämlich eingebaut hatte blieb beim Hochfahren der Bildschirm schwarz und es kamen 5 kurze Beeps was auf eine defekte Grafikkarte verweist. Noch zwischen den beiden (da dual-Bios) Bios Versionen geschaltet um zu schauen ob es eventuell daran liegt, doch auch da keine Veränderung. Im zweiten PCI-e angeschlossen um zu schauen ob es erkannt wird aber auch hier kein echtes Lebenszeichen. Habs jetzt demontiert um nach zerstörten Bauteilen zu schauen und dann noch von der Wärmeleitpaste befreit um es als letzte Möglichkeit im Backofen zu versuchen aber da ist mir Folgendes aufgefallen:
Im Grafikchip ist nen Riss (also davor noch von der Wärmleitpaste verdeckt/siehe Bild). Kann man die karte noch irgenwie retten?
 

Anhänge

  • IMG_20170411_172926.jpg
    IMG_20170411_172926.jpg
    214,1 KB · Aufrufe: 215
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Hardwareluxx-Forum.

Nicht getestet bedeutet nicht zwangsläufig defekt. Es muss in der Auktionsbeschreibung ausdrücklich defekt oder nicht funktionstüchtig oder Dergleichen ausgeschrieben sein. Ist das nicht der Fall, dann besteht die Option zu reklamieren.

Die Grafikkarte scheint tatsächlich defekt zu sein.
 
wenn das im Chip wirklich ein Riss ist, dann kann man da absolut nichts mehr machen, bleibt da die Paste drin hängen in dem was da sieht ?

Edit: auf deine Bild fehlt dem Chip oben links auch eine Ecke, also Kernschrott.

hast du mal eine Link zur Auktion wegen dem was da geschrieben wurde, dann kann man besser beurteilen ob es Sinn mach das zu beanstanden.
 
Schon krass, dass die Leute auf ebay sogar noch ihren Elektroschrott verkaufen.
 
Die Frage stellt sich eher, wie macht man das eigentlich, damit eine Grafikkarte so kaputtgehen kann ? Hammer ??
Bei Ebay ist das so, wenn man nicht weiß ob der Artikel noch funktioniert, so muss man ihn als "defekt" deklarieren. Tut man es nicht, so ist das arglistige Täuschung und kann reklamiert werden.
Mit Paypal bezahlt ? Kein Problem. Einfach einen Fall bei Ebay öffnen.
 
Vor allem passiert dieser defekt nicht durch jahrelanges rumliegen im Schrank, sondern durch mechanische Einwirkungen, daher kann man hier nicht von "ungetestet" sprechen.

Kann ja auch nit mit meinem Auto gegen den Baum fahren und es dann lediglich als "ungetestet" anbieten :p
 
Der Mensch an sich ist ja neugierig ... :shot:

Eine defekte 290x lightning ist ja nicht so alltäglich in der Bucht.
Eine kurze Suche ergibt 2 Kandidaten in den letzten Tagen:
msi r9 290x lightning | eBay

Für mich als Laien mit gesundem Halbwissen machen beide Verkäufer einen Fehler:

Der 1. (76€) deklariert sie zwar in der Artikelbeschreibung als defekt, beschreibt sie aber im Text ausdrücklich als "funktionstüchtig".
Das kann sie mit der Macke wohl kaum sein. Also sollte man dagegen etwas unternehmen können, wenn man Mühe und Zeit nicht scheut.

Der 2. (69€) macht soweit keine falschen Versprechungen, allerdings vergißt er den üblichen Gewährleistungsausschluß.
Da könnte man ihn kriegen, meine ich.

Aber, wie gesagt, bin nur Laie. Finde solche Sachen aber immer interessant.
Solchen Schrottverkäufern muß jemand mal auf die Füße steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der für 76 hat aber in der genauen Beschreibung noch mal in Rot darauf hingewiesen das die Karte auch kaputt sein kann,
 
also es ist die zweite für 69€ gewesen und ich werds zumindest versuchen mein geld wieder zu bekommen. Hab dem verkäufer mal angeschrieben wenn er heute nicht antwortet (über ostern zeit gegeben...) werde ich mich an ebay wenden...
Und ja der riss ist tief genung dass die paste drinnen hängen bleibt allerdings dass oben links auf dem Bild schaut nur so aus als würde etwas fehlen, in Realität ist da nichts zu erkennen.
Vielen Dank für euren ganzen Beiträge :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh