Mick_Foley
Semiprofi
- Mitglied seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 15.045
Das verstehe ich, aber am Ende ist das Problem doch eher die Philosophie des Händlers, als die rechtliche Grundlage, oder? Ich hatte schon sehr viele Rückläufer in den Händen, die waren alle billiger als der Regalpreis. Meist bei Amazon gekauft, Mindfactory verkauft seine Rückläufer auch im Schnäppshop, und es gibt mehr solcher Shops. Bekommt man von einem Shop mehrfach Rückläufer als Neuware verkauft, egal ob rechtens oder nicht, sollte man das als Kunde quittieren indem man dort nicht mehr kauft. Ich möchte auf das von mir selten Genutzerückgaberecht jedenfalls deswegen nicht verzichten