[Kaufberatung] r9 280x - welcher hersteller ist gut

cpu123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2014
Beiträge
101
Ich will mir die nächste Zeit einen neuen Pc bei hardwareversand.de mit einer r9 280x von AMD zusammenbauen lassen. Doch da ich gehört habe, dass viele Karten starkes Spulenfiepen haben, sehr laut sind oder sehr heiß werden möchte ich wissen, welcher Hersteller empfehlenswert ist. Mir ist diese Karte ins Auge gefallen: Club 3D Radeon R9 280X royalQueen, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (CGAX-R928X7) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ist dieses Kartenmodell gut? Was mir an ihr gut gefällt ist, dass sie eine Backplate hat, da das Gehäuse ein Sichtfenster hat

Ich habe ein paar Tests gefunden, bei denen eine Club 3D r9 280x royalKing getestet wurde, jedoch sind es unterschiedliche Ergebnisse.
1. http://www.chip.de/artikel/Club3D-R...3GB-GDDR5-Grafikkarte-PCIe-Test_66075130.html
- Sie ist leise aber wird sehr heiß
2.http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-280x-roundup-test,testberichte-241401.html
- Hier ist sie in den Viedeo-Vergleich sehr leise und sie wird nicht zu laut
3. http://www.eteknix.com/club3d-r9-280x-royalking-3gb-graphics-card-review/18/
- Sie hat coil whine aber ist "leise" und kühl

Ein paar Daten zum Pc die vlt nützlich sein könnten
Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Cpu: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Cpu-Kühler: Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gehäuse: http://geizhals.de/fractal-design-arc-midi-r2-mit-sichtfenster-fd-ca-arc-r2-bl-w-a896216.html
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBXL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Da ich neu hier im Forum bin hoffe ich, dass ich hier im richtigen Forumsabteil bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh, ich habe das falsche Gehäuse verlinkt... Was mir an der Club 3d gefällt ist dass sie eine Backplate hat, die HIS und Asus haben leider keine. Ist die Club 3D akzeptabel für ihren Preis? Da ich auch Wert auf die Optik lege, hat mir diese besonders gefallen, denn die nächsten Karten mit Backplate wie die Sapphire VaporX (290€) oder Toxic (314€) sind mir zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir nur um die Optik geht wickel doch Alufolie drum... tadaa :bigok:

Jetzt mal ehrlich... wenn du dich auch die club3d eingeschossen hast kaufe sie !

EDIT: Und wenn du schon die auf Optik setzt dann kaufe dir doch wenigstens ein Case mit Window ! :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee :haha: Ich habe doch ein Case mit Window verlinkt oder? Ich habe mich noch nicht entschlossen, aber sie gefällt mir einfach gut. Wenn aber jemand schon eine Club 3d hatte, und sie war wirklich sehr laut oder schlechte qualität, würde ich mich nach einer anderen umschauen

- - - Updated - - -

Hatte schon jemand eine Club 3D Karte? Wenn ja, wie war die Verarbeitung, Lautstärke, Kühlleistung? In einigen Tests von anderen r9 280x Grafikkarten habe ich gelesen, dass die Kartenrückseiten sehr heiß werden, ist es bei einer Karte mit Backplate besser oder hat eine Backplate keine nennenswerte vorteile (außer Optik)
?
 
Zur Club 3D kann ich dir jetzt zwar nix sagen aber eine Backplate dient der Wärmeabfuhr und wenn Hersteller wie ASUS ihre Karten ohne Backplate anbieten dann aus dem Grund das Sie überflüssig ist...

EDIT: Kauf eine ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC und alles wird gut :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese habe ich mir auch schon vor paar Wochen angeschaut :haha: Da aber die neuen Konsolen alle AMD cpus und gpus haben, wollte ich mir eine AMD grafikkarte kaufen, weil die kommenden spiele für die Konsolen (also für AMD) optimiert werden... Warum sollte eine Backplate überflüssig sein, wenn bei den Grafikkarten eine Temperatur von 118°C auf der Rückseite herrscht? :rolleyes:

- - - Updated - - -

http://ht4u.net/reviews/2013/xfx_radeon_r9_280x_black_dd_oc_im_test/index9.php
Hier waren die Wandlertemperaturen der Grafikkarten bei 108 °C bei Herstellern, die einen SEHR guten Kühler haben "sollen" wie z.B. Msi und XFX. Sind so hohe Temperaturen bei AMD normal oder können diese durch einer Backplate niedriger ausfallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da aber die neuen Konsolen alle AMD cpus und gpus haben, wollte ich mir eine AMD grafikkarte kaufen, weil die kommenden spiele für die Konsolen (also für AMD) optimiert werden

Woher habt ihr alle nur so einen Quatsch ?! :wall:

Dann versuche dir eine gebraucht ASUS 7970 besorgen... hat auch ne Backplate...
 
Diese habe ich mir auch schon vor paar Wochen angeschaut :haha: Da aber die neuen Konsolen alle AMD cpus und gpus haben, wollte ich mir eine AMD grafikkarte kaufen, weil die kommenden spiele für die Konsolen (also für AMD) optimiert werden... Warum sollte eine Backplate überflüssig sein, wenn bei den Grafikkarten eine Temperatur von 118°C auf der Rückseite herrscht? :rolleyes:
Was in der Konsole ist, das ist egal.
Da gibts viele Trottel, die AMD deswegen jetzt in den Himmel loben und so tun, als ob das die besten Sachen sind, die man momentan kaufen kann.

XFX Radeon R9 280X Black DD OC im Test - Temperaturverhalten (Seite 9) - HT4U.net
Hier waren die Wandlertemperaturen der Grafikkarten bei 108 °C bei Herstellern, die einen SEHR guten Kühler haben "sollen" wie z.B. Msi und XFX. Sind so hohe Temperaturen bei AMD normal oder können diese durch einer Backplate niedriger ausfallen?
Die Kühler von XFX sind seit einiger Zeit ziemlich miserabel, das ist bei der 280X kein Wunder.
MSI hats da einfach vermasselt. Die 1. Serie ist, wie in dem Link, überhitzt. Die 2. Serie ist extrem laut geworden.

Ne Backplate bringt, außer dass die Karte minimal weniger durchhängt, nix.
Da könntest du, wie gesagt, mal nach ner gebrauchten Asus gucken.
 
Naja sowas hab ich schon oft gelesen :d Ich habe mich schonmal nach einer gebrauchten 7970 erkundigt, aber ich konnte keine finden... Ist es möglich, dass man eine Grafikkarte umtauscht, wenn diese zu laut oder zu heiß ist, auch wenn der Pc über Hardwareversand zusammengebaut wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es auch möglich wenn der Pc zusammengebaut wurde? Ich lasse mir bei dem Pc alle Verpackungen mitschicken, kann ich dann die grafikkarte einfach ausbauen, sie einpacken und wieder zurücksenden?

- - - Updated - - -

Was in der Konsole ist, das ist egal.
Da gibts viele Trottel, die AMD deswegen jetzt in den Himmel loben und so tun, als ob das die besten Sachen sind, die man momentan kaufen kann.


Aber was ist mit Mantle?
Zitat Wikipedia:
"Eine der ersten Laufzeitumgebungen für Spiele, welche die Mantle-Schnittstelle voll unterstützen soll, ist die sogenannte Frostbite-3-Engine, welche etwa mit Battlefield 4 genutzt wird. Zudem haben die Entwicklerstudios Oxide und Rebellion Unterstützung für die Mantle-API in ihren Spiel-Engines Nitrous bzw. Asura angekündigt.

Dass auch Intel und Nvidia die Mantle-API mit eigenen Treiber unterstützen können, ist in Zukunft durchaus möglich, jedoch hat AMD aufgrund der passenden Architektur einen deutlichen Vorteil. Auch eine künftige Unterstützung von Linux ist wahrscheinlich.

Ob sich Mantle durchsetzen wird, muss sich erst noch zeigen. Viel hängt vom echten Leistungsgewinn gegenüber DirectX oder genauer Direct3D ab, je größer dieser ausfällt, um so eher wird die Schnittstelle von den Entwicklern angenommen."

PS: Wie kann man zitieren? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind also auch der Meinung, dass ich lieber zur Asus und nicht zur Club 3D greifen soll oder?
Die HIS soll oft Probleme mit Spulenfiepen haben...
 
HIS oder Asus - in dieser Reihenfolge.
Wenn es nicht auf 'nen Euro ankommt = Sapphire Toxic


PS: wir sind hier alle per DU
 
OK :haha: Wusste ich nicht :) Die Sapphire Toxic ist mir viel zu Teuer, da kann man gleich eine r9 290x dafür kaufen :d Ich hätte noch eine andere Frage, lohnt sich übertakten der cpu für Spiele? Wie viel fps bekommt man bei einem i5 4670k mehr, wenn er übertaktet wurde? Der Pc sollte schon etwas Zukunftssicher sein ^^
 
Also daran würd ichs jetz nicht fest machen... wenn aktuell von 45% die Rede ist, real 20% raus kommen und Nvidia dann wenn auch weniger effektiv Mantle verwendet bleibt unterm Strich nicht viel übrig außer dass Mantle für AMD vlt früher geht.... Von daher is das jackedihose... Stimme Falke zu HIS oder Asus bei der 280x, MSI bei 770....


EDIT: http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v3-Test-1099616/

Da sind ein paar Benchs mit und ohne OC im Vergleich auch zu 4770k und dem oft empfohlenen Xeon

Würde dabei aber beachten das BF4 sowie Crysis 3 anscheinend mehr vom HT des Xeon/i7 als dem OC des 4670k profitieren und das diese Benchs in geringer Auflösung ohne AA gemacht wurden.... denke nicht das da solche Unterschiede in 1080p/oder höher mit max AA +++ ober Spezial Einstellungen bestehen :P


Wenn du nicht so wie ich die Macke hast und der Meinung bist du möchtest unbedingt das erste mal OC betreiben bei deinem neuen PC dann kann mans wohl im großen und ganzen bei Haswell eher lassen nen 4570 nehmen und die gesparten Euros in die nächst größere Grafikkarte oder ein zukünftiges upgrade stecken (zumal du dann am Board und am Kühler auch Kohle sparst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Intel Xeon E3-1230 v3 sieht auch nicht schlecht aus :)
Was bräuchte ich dann für ein Mainboard? Ein H87?
Ich bin nicht ein großer Fan von Übertakten, aber in Zukunft ist es vlt. mal sinnvoll. Der Xeon hätte hyperthreading, was bei neuen Spielen wie bf4 schon einen Vorteil hat

Den E3-1230 v3 kann man bei hardwareversand.de nicht kaufen. Sie haben nur den Intel Xeon E3-1230 v2.
Was ist der Unterschied zwischen v3 und v2 v1?

- - - Updated - - -

Intel Xeon E3-1240 v3 wäre auch nocht bei hardwareversand verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind aber sau billig :d Ist das bei b85 normal? Weil das z87x ud3h hätte 140 gekostet.
Wäre es sinnvoll einen xeon und ein b85 zu nehmen, dafür dann mehr geld in eine teuere Grafikkarte stecken?
Der Pc darf nicht mehr als 950€ kosten, da wäre doch dann eine grafikkarte für 300€ drin
 
Eine größere Graka als 280x/GTX770 ist bis zu einer Auflösung wie Full HD Schwachsinn... fährst du eine höhere Auflösung lohnt es sich mehr Geld in die Graka zu stecken....

Die Boards sind a.) nicht billig b.) ausreichend für einen Xeon...

EDIT sagt:

Board: ASRock Fatal1ty B85 Killer 73.-
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3 208.-
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 72.-
Kühler: Thermalright True Spirit 120 M 27.-
Graka: ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP 279.-
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 120GB 81.-
HDD: Western Digital WD Green 2TB 73.-
PSU: be quiet! Straight Power E9 400W 62.-

Macht: 850€ bei MF (ab 22h Versandkostenfrei)

Ein Case hast du schon ? Falls nein dann: Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt 84.-
 
Zuletzt bearbeitet:
zu einen xeon würde ich dann die hier: ASUS ROG MATRIX-R9280X-3GD5, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90YV04Z1-M0NA00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder die: Sapphire Toxic Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, full retail (11221-01-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
nehmen. Dann hätte ich auch eine geliebte Backplate :dD

- - - Updated - - -

Ich will aber den pc bei hardwareversand zusammenbauen lassen... Was wäre mit der Toxic oder der anderen Asus matrix? :d

Reicht da noch ein 400 watt netzteil? :o

Die Asus rog matrix r9 280x sieht schon cool aus, vor allem weil der pc auch was fürs auge sein soll :d Sie hat eine backplate, ist aber riesig, was mich nicht stört. Nun die Frage: Wie siehts mit dem kühler von ihr aus? Hat da jemand erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprechen tut der Preis gegen die beiden Karten...

Allerdings wenn du Wert auf die Optik legst dann kauf dir eine der beiden Karten...
 
Ja ! Aber warum die ROG Matrix niedriger getaktet ist als die DirectCU II TOP verstehen wohl nur die Götter... wozu dann der Tri-Slot-Kühler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt es auch als übertaktete version, die ist dann schneller als die normale asus. Da ich aber den pc über hardwareversand bestellen möchte, hab ich das problem, dass es nur die normale version bei hardwareversand gibt

- - - Updated - - -

Ich hab einen Test gelesen und die haben die schon gut übertakten können
 
Wie gesagt wenn du unbedingt eine Backplate willst nimm die Matrix ! Übertakten lässt sich die "normale" auch nicht besser/schlechter...

Desweiteren sollte dir klar sein das HWV den True Spirit nicht verbaut... die verbauen max. Popel-Kühler ala´ Katana 4 !
 
Wenn der PC von HWV zusammengebaut werden soll und nicht teuer als ~ 950€ werden darf ...
-einfach die Teile einzeln in den Warenkorb legen-


968.jpg



Evtl. benötigst du die HDD nicht, dann paßt die Konfig gut ins Budget ;)
 
nicht? Die haben gemeint das es kein problem ist, ihn einbauen zu lassen. Braucht man die Verpackungen von der Grafikkarte, Cpu, Mainboard,...? Ich könnte die mitliefern lassen :) Außerdem hab ich gehört das es besser ist, wenn man die Grafikkarte selbst einbaut und nicht einbauen lassen soll, weil die Post beim Transport die Pakete durch die Gegend werfen... Lieber selber einbauen oder?

- - - Updated - - -

Danke Pc Falke! Das ihr euch alle so viel Arbeit macht... Ps. falls du es noch nicht wissen solltest, man bekommt rabat auf die Teile wenn man über Geizhals reingeht ;) Außer bei dem xeon, den konnte ich bei geizhals nicht finden

- - - Updated - - -

Was haltet ihr von dem?
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=81336&agid=2241
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh