BamiGorengo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2009
- Beiträge
- 535
Hallo,
Ich habe mir gestern Windows 10 (64bit) installiert und habe leider feststellen müssen, das mein Primärer 4k Monitor (ProLite B2888UHSU angeschlossen per DisplayPort Kabel und betrieben im 1.2 Modus) nicht mehr richtig funktioniert. Das Bild wird Schwarz und dann ist es wieder da.. Dann wird es wieder Schwarz und dann ist es wieder da.... Usw....
Die anderen 2 Full HD Monitore, die Per DVI angeschlossen sind, laufen problemlos.
Da vorher auf Windows 7 alles problemlos lief, ist ein Hardware Fehler, meiner Meinung nach, auszuschließen.
Ich habe Frisch formatiert. Somit ist NICHTS installiert, außer Windows 10 und der neuste AMD Treiber für meine Grafikkarte (R9 270x)
Erkennen tut die Grafikkarte alle 3 Monitore leider nur als Genetic PnP Monitore. Also scheint der Treiber irgendein Problem zu haben, die Monitore richtig zu erkennen. Ich habe jetzt händig den richtigen Treiber für meinen 4k Monitor Installiert, jedoch konnte dies, das Problem NICHT beheben.
Gruß Sven
Ich habe mir gestern Windows 10 (64bit) installiert und habe leider feststellen müssen, das mein Primärer 4k Monitor (ProLite B2888UHSU angeschlossen per DisplayPort Kabel und betrieben im 1.2 Modus) nicht mehr richtig funktioniert. Das Bild wird Schwarz und dann ist es wieder da.. Dann wird es wieder Schwarz und dann ist es wieder da.... Usw....
Die anderen 2 Full HD Monitore, die Per DVI angeschlossen sind, laufen problemlos.
Da vorher auf Windows 7 alles problemlos lief, ist ein Hardware Fehler, meiner Meinung nach, auszuschließen.
Ich habe Frisch formatiert. Somit ist NICHTS installiert, außer Windows 10 und der neuste AMD Treiber für meine Grafikkarte (R9 270x)
Erkennen tut die Grafikkarte alle 3 Monitore leider nur als Genetic PnP Monitore. Also scheint der Treiber irgendein Problem zu haben, die Monitore richtig zu erkennen. Ich habe jetzt händig den richtigen Treiber für meinen 4k Monitor Installiert, jedoch konnte dies, das Problem NICHT beheben.
Gruß Sven
Zuletzt bearbeitet:

) und grundsätzlich nicht zu lösen. Ggf. kannst du mit Glück das eine, richtige DP Kabel finden, welches funktioniert. Warum auch immer, ist das Signal auf DP anfällig. Ob nun software- oder hardwareseitig lässt sich nicht richtig feststellen. Von nem Techniker von Iiyama weiss ich, dass dort jedenfalls ein deutlicher Anstieg dieser Probleme mit den neueren Windowsversionen festgestellt wurde.