• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

R520 mit technischen Problemen!!

die 9600 war der mega-flop die war sogar langsamer als ihr vorgänger

beleidigt mich bitte nicht immer indirekt mit meiner karte :heul::heul::heul:
ich hatte vor 2jahren noch keine ahnung davon und 9600hat sich besser angehört als 9500.

aber die flüssigmetallkühlung ist übelst cool. hoffendlich kommt sowas, egal welche abwärme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ati gehts vom geld her sichergenauso gut wie Nvidia und das obwohl Nvidia mit der fx reihe ziemliche verluste in kauf nahm also bleibt mal ganz cool.
im moment ist Nvidia ati ein bischen vorraus das lag aber auch an SLI und SM 3.0 wo ati jetzt erst ganz langsam nach rüsten kann.
mir reicht meine fx5800 vollkommen dieser grafik karten wahninn macht aber spass ^^ vor 2 jahreh bab ich auch gesagt meine geforce 2 reicht vollkommen ^^
 
Ich finde es auch immer wieder lustig wie einige Leute den Untergang eines Herstellers, in diesem Falle ATI, hinaufbeschwören nur weil Sie mit ihrem Produkt nicht ganz im Zeitplan sind. Wer sagt denn das die Hersteller Ihre Produkte immer zeitgleich launchen müssen?

Ich denke mal hier werden mehrere Ursachen eine Rolle für die Verspätung spielen. Zum einen wird natürlich der 90nm Prozess ATI ein wenig zu schaffen machen. Zum anderen wird die Ausbeute, also die Yieldrate nicht ihren Vorstellungen entsprechen, da der R520 wie ich immernoch glaube 32 Pipes haben wird und deshalb damals ein Redesign vorgenommen wurde weil vielleicht nur 24 Pipes angedacht waren. Denn ATI wäre gut daran getan den R520 auch sofort zum Launch verfügbar zu machen, wie es vorbildlich nVidia gemacht hat. Sollte das mit der Produktverfügbarkeit nicht so klappen, wäre das natürlich sehr schade aber würde noch kein Untergang oder sonstiges bedeuten.
 
Wie zu lesen war bei www.hardtecs4u.com soll der gefertigte R520 derzeit mit Leckstromproblemen zu kämpfen haben, weshalb ATI zur Zeit das Design des Chips überarbeiten müsse.

Meine lassen wir ATI noch einwenig Zeit, wenn sie schon ein anderen Chip von der Arcitektur her planen müssen. Ganz klar das bei dieser Umstellung auf 90 nm, auch mal etwas daneben gehen kann. Aber wenn er dan da ist und funktioniert, muss er wohl mehr Power als ne 7800 haben. Die Arbeiten sicher mit Hochdruck am neuen Chip damit dieser noch bis im Herbst auf den Markt kommt.

MFG
 
auch nv muss früher oder später mal auf 90nm umsteigen... wenn sie die chips woanders fertigen lassen als ATI, dann haben die auch die probleme...

ich wiederhol mich zwar ungernb aber:
hoffendlich kommen die midranges auch mir dem R520 raus *ganz doll hoffen tu*
 
wer sagt das NV auf 90 nm umsteigen muss ?
okay er wäre abzusehen aber es wäre auch möglich das ati bis nächstes jahr in 110 nm fertigt und in 1 bis 2 jahren dann direkt auf 65nm umstiegt, glaube ich nicht dran aber es wäre innterresant
 
Wieso die ganze Aufregung ? Ists nicht scheiß egal ob man in einem Spiel 100FPs oder 70 FPS hat ? Gut Ding will Weile haben, und mir ist es jedenfalls so schnurz, wann dieser neue ATI Chip veröffentlicht wird. Ich bin mit meinem System super zufrieden, und habe nicht vor so bald wieder aufzurüsten.
 
@ Gorgomat

Ne ist bestimmt nicht das gleiche ob Du ein Ego-Shoter mit 70 oder 100 und mehr Fraps zocken kannst. Lies mein Kumpel an meiner Kiste einmal zocken, den hats fast vom Stuhl gehauen so geil ist es ihm vorgekommen, als er mal mit über 100 Fraps zocken konnte. Er kommt halt auf max. 70 Fraps leider. Er meinte als er "endlich" fertig war ich solle ihm ein neuen PC zusammen stellen und ihn bauen. Wenn Du das Gefühl eines High-End PC einmal kennen gelert hast läst es Dich nicht mehr los und man will es auch haben ist so. :drool:

MFG
 
finde ich nicht, in doom 3 reichen mir auch 50 fps, wenn ich die grafik runter stelle habe ich aiuch über 120 aber trotzdem reichen mir 50
naja jeder mensch hat halt seine ansprüche und deshakb gibts auch karten für jeden menschen :bigok:
 
wer sagt das NV auf 90 nm umsteigen muss ?

naja, weilse die abwärme irgendwann nicht mehr in den griff bekommen. und es werden ja immer mehr pipes und höhere takte...

aber mir geht die bildqualität vor fps. ich zogge dann lieber mit 35fps auf medium als mit 60fps auf very low.
 
ne ich meinte die könnten ja 2 jahre warten und von 110 nm auf 65nm umsteigen
 
Night<eye> schrieb:
ne ich meinte die könnten ja 2 jahre warten und von 110 nm auf 65nm umsteigen
der g70 Core stellt momentan schon fast das MAX der 110nm technik da, sobald mehr Pipes/höhrere Taktraten dazukommen ist 110nm ausgereizt(es sei denn sie bauen ne art CnQ ein, welche den chip runter regelt/teile des chips abschaltet), Nv wird den nächsten vielleicht erst den übernächsten Core in 90nm herstellen ;)
 
wieso erst den übernächsten, wenn der jetzige schon am limit rennt???? :hmm::hmm:
 
ichja, ich hab das kleine wort "fast" vergessen:
der g70 Core stellt momentan schon fast das MAX der 110nm technik da

:wall::wall::wall::wall::wall:

naja, irgendwann muss nv eben. und bei der generation hat ATI dann am schnellsten ihre karten rausgebrach :bigok:

außer wenn sie auf 65nm umsteigen :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh