• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Quietschen aus dem PC - die CPU-Temperatur?

Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
450
Hi!

Ich hab einen Pentim 4 3,2 GHz.Alles lief problemlos bis heute:
Da kommt so ein Quietschen aus dem PC.Woran kann das liegen?Ich hab mal mit Everest die Temperaturen angeschaut und für den CPU ist das doch viel zu hoch,oder?


Motherboard 33 °C
CPU 75 °C
GPU 49 °C
Festplatte 33 °C

Sind diese Werte normal?


Danke für jede Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Ich hab einen Pentim 4 3,2 GHz.Alles lief problemlos bis heute:
Da kommt so ein Quietschen aus dem PC.Woran kann das liegen?Ich hab mal mit Everest die Temperaturen angeschaut und für den CPU ist das doch viel zu hoch,oder?


Motherboard 33 °C
CPU 75 °C
GPU 49 °C
Festplatte 33 °C

Sind diese Werte normal?


Danke für jede Hilfe!

75 idle oder last? 75 sind aber ein bisschen viel.... Box Kühler drauf? kann sein dass dein CPU Kühler hin ist. Wenn der quitscht ist das Lager vielleicht kaputt. halte einfach mal kurz den fan an und hör obs verschwindet....
 
ist es wirklich ein "quietschen" oder eher ein hochfrequentes fiepen? :)

bei letzterem wären das Kondensatoren die vibrieren. dies ließe sich nach herausfinden des Störers dadurch beheben das er bspw mit Heißklebe fixiert wird.

wenn es ein Quietschen ist dann kann gut das Lager des Lüfters beschädigt sein. das könnte auch die überaus hohen Temperaturen erklären, wenn der Lüfter zwischendurch aussetzen würde.

hast du dein Gehäuse schon geöffnet und nachgeschaut? evtl ist der Kühler einfach nur völlig voll mit Staub :)
 
Jetzt im Moment wo ich den Text schreibe,hat die CPU 80-75 °C.

Der Kühler ist der BOXED-Kühler, ist nicht verstaubt, sitzt fest und ist zusammen mit dem Prozessor erst zu Weihnachten 2006 eingebaut worden.
 
Jetzt im Moment wo ich den Text schreibe,hat die CPU 80-75 °C.

Der Kühler ist der BOXED-Kühler, ist nicht verstaubt, sitzt fest und ist zusammen mit dem Prozessor erst zu Weihnachten 2006 eingebaut worden.

Wahrscheinlich fehlt die WLP...obwohl beim Boxed-Kühler ein WL-Pad vorhanden sein müsste...



esqe64 schrieb:
P4 takten alle(!) ab 70° runter!

Anscheinend ja nicht.:rolleyes:
 
CPU Kühler ersetzen gegen einen Höherwertigen.
Wenn ich 70Grad Cpu Temperatur lese dann schüttelt es mich.
Das kann nicht gut sein.Für rein gar nichts,nicht für die Cpu,nicht fürs Board und auch nicht für die Lebensdauer des Systems.
 
Das war vorher nie so hoch,aber jetzt auf einmal...
Was kann ich machen?

Rechner ausmachen, CPU-Kühler abbauen und gucken, ob Wärmeleitpaste vorhanden ist. Wenn nicht, dann würde ich sofort welche draufschmieren, also auf die CPU.

Falls welche vorhanden ist, oder sogar nur ein WL-Pad, würde ich das Pad entfernen. Am besten mit einem Taschentuch.

Dann richtige WLP auftragen und gucken, wie es dann aussieht. Aber beim Kühleranbringen darauf achten, das der Kühler korrekt montiert wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment... Er quitscht erst seit kurzem, sonst fällt dir nix auf...
Das heist, er dümpelt seit anfang mit gedrosseltem Takt und nun
hat auch der CPU-Lüfter die Schnauze voll. Die WLP ist bestimmt schon verbrannt...
 
Ich würd ma sagen das quietschen kommt vom defekten ProzLüfter! Die Temp is ja der wahnsinn 75 Grad!!!
Jetzt im Moment wo ich den Text schreibe,hat die CPU 80-75 °C.

Der Kühler ist der BOXED-Kühler, ist nicht verstaubt, sitzt fest und ist zusammen mit dem Prozessor erst zu Weihnachten 2006 eingebaut worden.
Wenn du Glück hast hat deine CPU keine Schaden davon getragen!
 
Nicht nur wenn er glück hat, die CPU überlebt sowas problemlos, throteling sei dank...
Ich tippe auch auf nen defekten cpu lüfter, mit wievielen touren dreht der denn ?
Wird der Kühlkörper eigendlich warm ?
 
Mit wieviel Touren er dreht?Keine Ahnung was du meinst,kann dir das helfen?

Kühllüfter CPU: 2519 RPM
 
Er meint sicherlich wie schnell sich dein CPU Lüfter dreht!
Kühllüfter CPU: 2519 RPM
Schon ma nach der WLP oder nach dem Wl-Pad geschaut, würde das erstma kontollieren!
beispiel von mir hab auch einen P4 3,2 hat idle Temp 35 Grad bei 1800 RPM
 
Ok,ich hab mal den Kühler neu draufgesetzt und jetzt habe ich kein Quietschen mehr und eine Temperatur zwischen 35 und 40 Grad.

Noch eine Frage: Woran erkenne ich,ob die Wärmeleitpaste (das Wärmeleitpad) verbrannt ist?




(Danke für die Hilfe nochmal!)
 
Ok,ich hab mal den Kühler neu draufgesetzt und jetzt habe ich kein Quietschen mehr und eine Temperatur zwischen 35 und 40 Grad.

Noch eine Frage: Woran erkenne ich,ob die Wärmeleitpaste (das Wärmeleitpad) verbrannt ist?




(Danke für die Hilfe nochmal!)

Diese Temps hören sich schon viel besser an.;)

Normalerweise kann die WLP nicht verbrennen...ist bei mir jedenfalls noch nicht vorgekommen.:d

Was war denn nun? Keine WLP oder WL-Pad? Das interessiert mich noch...
 
Mein MB Fiept auch manchmal........
 
also dazu fällt mir nichts mehr ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh