Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Hersteller Quiet PC hat jetzt mit dem A50 Fanless i17 einen passiv gekühlten Desktop-PC der Öffentlichkeit vorgestellt. Für die luftige Optik sorgt ein Prime-AP201-Gehäuse aus dem Hause ASUS in der Farbe Schwarz oder Weiß. Die Abmessungen belaufen sich auf 350 mm x 205 mm x 460 mm. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade dass die PR leute sich die finger gebrochen haben. Ich hoffe dass sie nach der verheilung die klicks machen können um uns fotos vom innenaufbau zu zeigen.
Hätten die bei dem Passiv-Build auf ein halbwegs hpchwertiges Gehäuse statt auf das ewig gleiche "Stahl+Mesh" gesetzt wäre es vielleicht sogar interessant.
Und das Thema ist immer wieder das gleiche: mit langsam und sehr leise laufenden Lüftern bekomme ich viel mehr Leistung und laufe nicht dauerhaft ins Thermal Limit oder grille Komponenten ...
Schön. Bei einem anderen PC behauptet der Hersteller, ein 12700 verbrät bei 2.1GHz dauerhaft 65W, bei 3.6GHz 180W. Mein 12700k gönnt sich bei 4.9 allcore grade mal 125W. Muss ja ein Wunderstück Silizium sein