[Kaufberatung] Qualitativ guter USB HUB (4 Ports ausreichend)

chieo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
109
Ort
Niederösterreich
Hallo!

Habe mir einen günstigen USB Hub gekauft weil ich mehr steckplätze am notebook benötige. Das Teil funktioniert aber nicht wirklich, verbindet sich ständig neu und verliert dazwischen die verbindung sobald mal zwei- drei geräte gleichzeitig dran hängen ists ganz schlimm.
Suche nun was "gscheiteres" dass damit fertig wird dass da zeitweise zwei externe festplatten und die maus dran hängen.
Sollte gut verarbeitet sein und eben vorallem sehr zuverlässig laufen, gehäuse darf/soll nicht zu winzig sein sondern einfach handlich!
Bitte was ohne netzteil, möchte den kabelsalat ned ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben die externen Festplatten eine eigene Stromversorgung oder ziehen die den Strom über USB?
Wenn der Strom über USB kommt, wird so gut wie jeder Hub ohne Netzteil Probleme kriegen können.
 
Es gibt nur USB Hubs ohne extra Strom, quasi passive Hubs, die dafür aber auch nicht wirklich mehr als ein Gerät gleichzeitig versorgen können, sobald die Geräte aktiv über USB ihre Stromzufuhr regeln...
Um mehrere Geräte zu nutzen, welche aktiv Strom über den Hub beziehen, brauchst du auch einen aktiven Hub, der über eine externe Quelle die Geräte versorgt und somit über USB nur der Datenaustausch gehändelt wird.
Das "Problem" des Ganzen ist einfach die Begrenzung der einzelnen USB Ports in ihrer Stromversorgung.
Einen passiven Hub der deinen Ansprüchen entspricht wirst du so nicht finden, es sei denn, alle deine Geräte die du an den Hub anschliesst würden sich autonom versorgen, was bei USB Sticks, Mäusen und 2,5" externen Festplatten aber nunmal nicht so ist. Deswegen haben solche Festplatten ja auch immer/meistens am Verbindungskabel 2 Stromanschlüsse, um die maximale Geschwindigkeit der Festplatte realisieren zu können, indem über 2 USB Ports Strom bezogen wird ;).
 
Danke für eure antworten :)
Was könntet ihr mir denn für einen Hub (dann mit Netzteil) empfehlen der das packt?
 
Logitech Premium 4 Port USB Hub (Hier drauf achten, das das externe Netzteil dabei ist, da es bei einigen Versandhäusern augenscheinlich auch welche ohne AC Adapter gibt)
Belkin Hi-Speed USB 2.0 Pocket-Hub
Trust HU-5440 4-Port USB 2.0 Powered Hub
In der Reihenfolge absteigend, beginnend mit dem besten würde ich sie empfehlen, wobei ich das Trustgerät eher proforma reingenommen habe, da ich von Trust Produkten im allgemeinen eher wenig halte. Alterantiv würde auch noch nen Revoltec USB-Hub UFO-Design oder baugleiche Produkte von anderen Herstellern mit AC Adapter gehen, jedoch habe ich die dank des doch gewöhnungsbedürftigen Designs ausgeklammert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Ok, Österreich hattest du jetzt nicht erwähnt...
Zu den verlinkten kann ich persönlich kaum was sagen, da ich sie nicht kenne. Aber anhand der Amazonbewertungen scheinen beide ja im aktiven Betrieb auch wirklich 7 Geräte ohne Probleme verwalten zu können, selbst wenn die Geräte alle Strom über den Hub beziehen, von daher würde ich sagen, machst du mit keinem der beiden was falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh