hallo, bin dann mal der neue hier und hab gleich mal ein haufen fragen 
ich suche ein leises system für mein wohnzimmer, ich benutze es sowohl privat als auch beruflich, der pc steht ca. 4 meter vom *dvi* monitor entfernt in der ecke bei dem fernseher/anlage.
zur info, meine vorhandene hardware:
- momentan als überbrückung im haupteinsatz: laptop nexoc e619 t9300, 3gb ram, 8600m über vga an 22" tft
- lg 22" zoll 227wt 1680 x 1050 ggf. bald aufrüsten auf 24 zoll
- dvd brenner
- daten hdd wd 500 vorhanden
- bald plasma/lcd/led 40"+ für filme und streams, hab gelesen das amd 780g chipsatz irgendwo probs macht mit hdmi bei externen geräten.
meine anwendungsbereiche:
- spiele wie anno1401/cod/total war/sims3/companys of heroes
- viele programme nebeneinander laufen und sehr schnell u. viel am klicken
- viele dokumente öffnen word/exel/pdf
- viel packen und entpacken *grosse datenmengen*
- programme wie super/audiograbber/adobe premiere *ehr selten*
meine wünsche:
- schnelle reaktionszeit, auch wenn andere programme laufen, möchte ich nicht 5x so lange warten bis ein neu gestartetes programm/dokument sich öffnet.
- optimal für win7 64bit, wollte ich demnächst mal testen, momentan noch xp 32bit
- sehr leise, steht im wohnzimmer, gerne bereit dafür mehr geld auszugeben
- keinen unnützen stromfresser
- gehäuse in schwarz *midi*
- übertakten noch nie gemacht, wenn dann mal just for fun und nicht extrem
- bitte nicht 8 komponenten bei 8 versch. händlern, maaax. 3 sind obergrenze
- ggf. gehäuselüfter und cpu lüfter zwecks lautstärke, wie noctua/alpenföhn/scythe
- mobo wenn es geht von gigabyte
- nt wenn es geht von enermax pro 82+
- 8gb ram für win 7 64bit, bitte kein ram*sch*, hab gehört die sollen gut robust/stabil sein aenon, samsung, elixier, kingston oder qimonda
- komponenten stark genug um ein graka upgrade in 1-2 jahren zu machen ohne das andere komponenten in die knie gehen, ich rede nicht von neuen technologien sonder von grakas die heut kaum erschwinglich sind
also, es gibt ja nun 3 auswahlmöglichkeiten, 775 am3 oder 1366. ich bin kein hardwarekenner, viele aus dem bekanntenkreis raten mir zu intel den ich persönlich aus erfahrung auch favoritisiere.
nun habe ich damit aber ein problem und stecke in einer zwickmühle, ich habe in all den vergangenen jahren nie einen pc länger als 2 jahre gehabt.
ich dachte immer lieber alles komplett neu auf einen stand bringen was glaub ich ja wohl quatsch ist, aber hatte nie die ahnung von technischen daten und dachte das man auch immer ein neues board z.b. braucht um mehr geschwindigkeit zu erziehlen... naja
wenn ich den 775 nehme, kann man den schlecht in 2 jahren aufrüsten und denke damit mindert man den verkaufswert, ausserdem wettern viele gegen 775 und pledieren für am3.
am3 hat ein gutes p/l verhältnis *955 z.b.* aber viele raten mir davon ab das ich doch ehr ein intel nehmen soll, der i7 kommt mir vom gefühl her, nicht in frage, i5 steht in den startlöchern und i7 ist auch nicht gerade billig "mainboard".
macht wohl mehr sinn auf die i5 "mainstream" reihe zu warten und mehr in das kommende sys. zu investieren was dann ggf. in 1-2 jahren kommt.
zur graka, leider kann ich das auch schlecht einschätzen weil ich nicht weiss welche art von pc das wird, wird es nur ein übergangs pc, sollte eine 4770 reichen, wird es etwas anders, kommen auch 4870/4890 gtx260/275 in frage.
da bleibt dann auch noch die frage ob 512,1024 oder mehr, vaptor-x usw usw.
oder erstmal kleine graka und in ein paar monaten eine aus der neuen generation *dx11*?
das budget was mir zur verfügung steht liegt so ca bei +- ~800€, was nicht bedeutet das ich das voll ausschöpfen muss, falls es aber ein sys wird was sehr lange hier im einsatz ist und sinn macht es ein paar jahre zu behalten *i7?!?* und es zum spielen durch graka upgrade später vollkommen reicht, würd ich auch noch was drauf legen. aber irgendwie hab ich bei i7 kein gutes gefühl, denke mehr i7 ist nur für intel gut...
was sagt ihr, könnt ihr mir weiterhelfen, ich lese mich nun schon seit über einer woche täglich in die materie ein und jeh mehr ich lese, desto mehr sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr und weiss nicht was ich machen soll.
ein sehr verwirrter mensch würde sich über vielee meinungen und systemvorschläge freuen
gruss
crovex

ich suche ein leises system für mein wohnzimmer, ich benutze es sowohl privat als auch beruflich, der pc steht ca. 4 meter vom *dvi* monitor entfernt in der ecke bei dem fernseher/anlage.
zur info, meine vorhandene hardware:
- momentan als überbrückung im haupteinsatz: laptop nexoc e619 t9300, 3gb ram, 8600m über vga an 22" tft
- lg 22" zoll 227wt 1680 x 1050 ggf. bald aufrüsten auf 24 zoll
- dvd brenner
- daten hdd wd 500 vorhanden
- bald plasma/lcd/led 40"+ für filme und streams, hab gelesen das amd 780g chipsatz irgendwo probs macht mit hdmi bei externen geräten.
meine anwendungsbereiche:
- spiele wie anno1401/cod/total war/sims3/companys of heroes
- viele programme nebeneinander laufen und sehr schnell u. viel am klicken
- viele dokumente öffnen word/exel/pdf
- viel packen und entpacken *grosse datenmengen*
- programme wie super/audiograbber/adobe premiere *ehr selten*
meine wünsche:
- schnelle reaktionszeit, auch wenn andere programme laufen, möchte ich nicht 5x so lange warten bis ein neu gestartetes programm/dokument sich öffnet.
- optimal für win7 64bit, wollte ich demnächst mal testen, momentan noch xp 32bit
- sehr leise, steht im wohnzimmer, gerne bereit dafür mehr geld auszugeben
- keinen unnützen stromfresser
- gehäuse in schwarz *midi*
- übertakten noch nie gemacht, wenn dann mal just for fun und nicht extrem
- bitte nicht 8 komponenten bei 8 versch. händlern, maaax. 3 sind obergrenze
- ggf. gehäuselüfter und cpu lüfter zwecks lautstärke, wie noctua/alpenföhn/scythe
- mobo wenn es geht von gigabyte
- nt wenn es geht von enermax pro 82+
- 8gb ram für win 7 64bit, bitte kein ram*sch*, hab gehört die sollen gut robust/stabil sein aenon, samsung, elixier, kingston oder qimonda
- komponenten stark genug um ein graka upgrade in 1-2 jahren zu machen ohne das andere komponenten in die knie gehen, ich rede nicht von neuen technologien sonder von grakas die heut kaum erschwinglich sind
also, es gibt ja nun 3 auswahlmöglichkeiten, 775 am3 oder 1366. ich bin kein hardwarekenner, viele aus dem bekanntenkreis raten mir zu intel den ich persönlich aus erfahrung auch favoritisiere.
nun habe ich damit aber ein problem und stecke in einer zwickmühle, ich habe in all den vergangenen jahren nie einen pc länger als 2 jahre gehabt.
ich dachte immer lieber alles komplett neu auf einen stand bringen was glaub ich ja wohl quatsch ist, aber hatte nie die ahnung von technischen daten und dachte das man auch immer ein neues board z.b. braucht um mehr geschwindigkeit zu erziehlen... naja
wenn ich den 775 nehme, kann man den schlecht in 2 jahren aufrüsten und denke damit mindert man den verkaufswert, ausserdem wettern viele gegen 775 und pledieren für am3.
am3 hat ein gutes p/l verhältnis *955 z.b.* aber viele raten mir davon ab das ich doch ehr ein intel nehmen soll, der i7 kommt mir vom gefühl her, nicht in frage, i5 steht in den startlöchern und i7 ist auch nicht gerade billig "mainboard".
macht wohl mehr sinn auf die i5 "mainstream" reihe zu warten und mehr in das kommende sys. zu investieren was dann ggf. in 1-2 jahren kommt.
zur graka, leider kann ich das auch schlecht einschätzen weil ich nicht weiss welche art von pc das wird, wird es nur ein übergangs pc, sollte eine 4770 reichen, wird es etwas anders, kommen auch 4870/4890 gtx260/275 in frage.
da bleibt dann auch noch die frage ob 512,1024 oder mehr, vaptor-x usw usw.
oder erstmal kleine graka und in ein paar monaten eine aus der neuen generation *dx11*?
das budget was mir zur verfügung steht liegt so ca bei +- ~800€, was nicht bedeutet das ich das voll ausschöpfen muss, falls es aber ein sys wird was sehr lange hier im einsatz ist und sinn macht es ein paar jahre zu behalten *i7?!?* und es zum spielen durch graka upgrade später vollkommen reicht, würd ich auch noch was drauf legen. aber irgendwie hab ich bei i7 kein gutes gefühl, denke mehr i7 ist nur für intel gut...
was sagt ihr, könnt ihr mir weiterhelfen, ich lese mich nun schon seit über einer woche täglich in die materie ein und jeh mehr ich lese, desto mehr sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr und weiss nicht was ich machen soll.
ein sehr verwirrter mensch würde sich über vielee meinungen und systemvorschläge freuen

gruss
crovex
Zuletzt bearbeitet: