[Kaufberatung] qual der wahl 775/1366/am3 übergangs pc bis i5 oder gleich richtig? verwirrung...

crovexx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
9
hallo, bin dann mal der neue hier und hab gleich mal ein haufen fragen :wink:

ich suche ein leises system für mein wohnzimmer, ich benutze es sowohl privat als auch beruflich, der pc steht ca. 4 meter vom *dvi* monitor entfernt in der ecke bei dem fernseher/anlage.

zur info, meine vorhandene hardware:
- momentan als überbrückung im haupteinsatz: laptop nexoc e619 t9300, 3gb ram, 8600m über vga an 22" tft
- lg 22" zoll 227wt 1680 x 1050 ggf. bald aufrüsten auf 24 zoll
- dvd brenner
- daten hdd wd 500 vorhanden
- bald plasma/lcd/led 40"+ für filme und streams, hab gelesen das amd 780g chipsatz irgendwo probs macht mit hdmi bei externen geräten.

meine anwendungsbereiche:
- spiele wie anno1401/cod/total war/sims3/companys of heroes
- viele programme nebeneinander laufen und sehr schnell u. viel am klicken
- viele dokumente öffnen word/exel/pdf
- viel packen und entpacken *grosse datenmengen*
- programme wie super/audiograbber/adobe premiere *ehr selten*

meine wünsche:
- schnelle reaktionszeit, auch wenn andere programme laufen, möchte ich nicht 5x so lange warten bis ein neu gestartetes programm/dokument sich öffnet.
- optimal für win7 64bit, wollte ich demnächst mal testen, momentan noch xp 32bit
- sehr leise, steht im wohnzimmer, gerne bereit dafür mehr geld auszugeben
- keinen unnützen stromfresser
- gehäuse in schwarz *midi*
- übertakten noch nie gemacht, wenn dann mal just for fun und nicht extrem
- bitte nicht 8 komponenten bei 8 versch. händlern, maaax. 3 sind obergrenze
- ggf. gehäuselüfter und cpu lüfter zwecks lautstärke, wie noctua/alpenföhn/scythe
- mobo wenn es geht von gigabyte
- nt wenn es geht von enermax pro 82+
- 8gb ram für win 7 64bit, bitte kein ram*sch*, hab gehört die sollen gut robust/stabil sein aenon, samsung, elixier, kingston oder qimonda

- komponenten stark genug um ein graka upgrade in 1-2 jahren zu machen ohne das andere komponenten in die knie gehen, ich rede nicht von neuen technologien sonder von grakas die heut kaum erschwinglich sind

also, es gibt ja nun 3 auswahlmöglichkeiten, 775 am3 oder 1366. ich bin kein hardwarekenner, viele aus dem bekanntenkreis raten mir zu intel den ich persönlich aus erfahrung auch favoritisiere.
nun habe ich damit aber ein problem und stecke in einer zwickmühle, ich habe in all den vergangenen jahren nie einen pc länger als 2 jahre gehabt.
ich dachte immer lieber alles komplett neu auf einen stand bringen was glaub ich ja wohl quatsch ist, aber hatte nie die ahnung von technischen daten und dachte das man auch immer ein neues board z.b. braucht um mehr geschwindigkeit zu erziehlen... naja

wenn ich den 775 nehme, kann man den schlecht in 2 jahren aufrüsten und denke damit mindert man den verkaufswert, ausserdem wettern viele gegen 775 und pledieren für am3.
am3 hat ein gutes p/l verhältnis *955 z.b.* aber viele raten mir davon ab das ich doch ehr ein intel nehmen soll, der i7 kommt mir vom gefühl her, nicht in frage, i5 steht in den startlöchern und i7 ist auch nicht gerade billig "mainboard".
macht wohl mehr sinn auf die i5 "mainstream" reihe zu warten und mehr in das kommende sys. zu investieren was dann ggf. in 1-2 jahren kommt.

zur graka, leider kann ich das auch schlecht einschätzen weil ich nicht weiss welche art von pc das wird, wird es nur ein übergangs pc, sollte eine 4770 reichen, wird es etwas anders, kommen auch 4870/4890 gtx260/275 in frage.
da bleibt dann auch noch die frage ob 512,1024 oder mehr, vaptor-x usw usw.
oder erstmal kleine graka und in ein paar monaten eine aus der neuen generation *dx11*?

das budget was mir zur verfügung steht liegt so ca bei +- ~800€, was nicht bedeutet das ich das voll ausschöpfen muss, falls es aber ein sys wird was sehr lange hier im einsatz ist und sinn macht es ein paar jahre zu behalten *i7?!?* und es zum spielen durch graka upgrade später vollkommen reicht, würd ich auch noch was drauf legen. aber irgendwie hab ich bei i7 kein gutes gefühl, denke mehr i7 ist nur für intel gut...

was sagt ihr, könnt ihr mir weiterhelfen, ich lese mich nun schon seit über einer woche täglich in die materie ein und jeh mehr ich lese, desto mehr sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr und weiss nicht was ich machen soll.

ein sehr verwirrter mensch würde sich über vielee meinungen und systemvorschläge freuen :haha:

gruss
crovex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL7-7-7-20 (DDR2-1066) (KHX8500AD2K2/4G) bei Jacob Elektronik 50,40
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik 79,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Jacob Elektronik 24,70
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Jacob Elektronik 67,40
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Jacob Elektronik 56,50
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei hardwarebee.de 182,62
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei hardwarebee.de 56,79
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei hardwarebee.de 55,21
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwarebee.de 199,49
Preis: 772,91
 
Ich würde erstmal abwarten was passiert oder ein Übergangssystem nehmen.

Dein Laptop den du hast würd ich behalten solange es geht und eine sogenannte Durststrecke einlegen bevor du 800€ zum "Fenster" rauswirfst.

DX11 wie du sagst steht in den Startlöchern der i5 und wenn du schon selber sagst das du von Intel überzeugter bist dann bleib auch dabei.

Ich gehe davon aus das dein Bekannten/Freundeskreis auch Intel besitzt/benutzt und du falls was ist zusammenbau,probleme etc. hast du von dein Bekanntenkreis bessere Unterstützung bekommst zumal sie ja mit der Materie mehr vertraut sind.

MFG Mando
 
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL7-7-7-20 (DDR2-1066) (KHX8500AD2K2/4G) bei Jacob Elektronik 50,40
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik 79,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Jacob Elektronik 24,70
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Jacob Elektronik 67,40
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Jacob Elektronik 56,50
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei hardwarebee.de 182,62
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei hardwarebee.de 56,79
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei hardwarebee.de 55,21
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwarebee.de 199,49
Preis: 772,91

würde zu diesem System tendieren, nur die Graka durch eine GTX275 ersetzen (ist Geschmackssache) und fertig
Warten kann an immer, denn es kommen immer neue Platformen oder Karte etc. raus.
Wenn du jetzt einen PC willst kauf ihn oder lass es sein, wenn du noch Zeit hast

MFG ritter-sebo
 
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL7-7-7-20 (DDR2-1066) (KHX8500AD2K2/4G) bei Jacob Elektronik 50,40
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik 79,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Jacob Elektronik 24,70
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Jacob Elektronik 67,40
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Jacob Elektronik 56,50
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei hardwarebee.de 182,62
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei hardwarebee.de 56,79
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei hardwarebee.de 55,21
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwarebee.de 199,49
Preis: 772,91


Würde ich auch so nehmen, gute Zusammenstellung. ;)
 
Seh grad das ich 2x ram drinnen hab :fresse:

1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei Home of Hardware 182,32
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Home of Hardware 58,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Home of Hardware 27,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Home of Hardware 199,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 75,84
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei K&M Elektronik 64,30
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei K&M Elektronik 59,75
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei K&M Elektronik 53,53
Preis: 722,44 + versand
gtx275 ist eine alternative, eine soundkarte würde sich auch ausgehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
am3 halt eich für zu teuer bzgl. ddr3 ram, de rnebenbei unnötig ist

ddr2 tuts,
am3 cpus laufen auch auf am2+

so 775 wird in 2 jahren definitiv tot sein,
i7 sidn high end, sollten auch in 2 jahren noch brauchbare leistung bieten, aber sidn ebend aktuell auch teuer

einen pc für länger als 12 monat ezu planen ist in meinen augen auch immer etwas schwer, weil es quasi unmöglich ist zu sagen was in den nächsten 12 monaten so an neuerungen kommt, gerdade im grafikbreich ist das oft problematisch
 
Irgendwie kommt mir der Thread hier bekannt vor :haha:

Weils mir gerade noch einfällt ... nimm die Vapor-X hab ich in der PM vergessen zu schreiben ... ist leiser als die Toxic, und Du willst es ja leise.

Ansonsten könntest Du Dir auch ne 4770 überlegen für 22Zoll ist die ok ... aber wie schon im andren Board geschrieben, sind die (fast) nicht lieferbar. Die Vapor-X ist da nicht verkehrt.

Eventuell können die zukünftigen DX11 Spiele ja auch die Tessalation einheiten der aktuellen DX10.1 Karten nützen.

@[W2k]Shadow:
DDR3 ist nicht mehr drastisch teurer, 50-60 Euro für 4 GB sind ok. Dafür hat man die neuere Plattform auf die man später vielleicht auch noch nen Orochi geschnallt bekommt. Das wäre mir die 10-20 Euro fürs RAM wert, beim packen/entpacken gibt DDR3 sogar auch nen schönen SpeedUp.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL7-7-7-20 (DDR2-1066) (KHX8500AD2K2/4G) bei Jacob Elektronik 50,40
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik 79,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Jacob Elektronik 24,70
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Jacob Elektronik 67,40
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Jacob Elektronik 56,50
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei hardwarebee.de 182,62
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei hardwarebee.de 56,79
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei hardwarebee.de 55,21
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwarebee.de 199,49
Preis: 772,91

1: den brenner brauch ich schon mal nicht ;)

2: also bei der hdd f1 sieht mir das so nach russisch roulette aus wenn ich die bewertungen beobachte... ggf. lieber eine Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II, oder WD Black 640?

3: hm, bin ja nicht der kenner, aber wieso 2 unterschiedliche rams von kingston und cosair? haste dich vertan oder soll das so passen, wenn nicht würd ich 2x den kingston nehmen.

4: nicht lieber ein 525 enermax nehmen falls ich doch mal die lust bekomme leicht zu übertakten? und wie sieht es mit dem grakaupgrade in 1-2 jahren aus, reicht das dafür dann auch noch? wollte wenn dann nur eine neue graka später nachrüsten und evtl andere cpu falls es sinn macht, den rest wollte ich nicht noch mal auseinander frickeln.

5: das mobo nicht lieber Gigabyte GA-MA790XT-UD4P zwecks mittlerer übertaktung? oder wo liegt der unterschied?

6: bei der graka evtl lieber vorerst eine überbrückungs karte bis die dx11 stehen? also dann quasi zu weihnachten sich mit einer neuen dicken graka ausrüsten? wäre das evtl sinnvoller?


also den lappi könnt ich schon noch etwas einsetzen, hab halt gerade meinen 4850e system verkauft, hatte mir das anfang januar gekauft weil ich dachte ich zocke nicht mehr und der lappi würde dafür reichen, so kann man sich irren wenn ich die neuen spiele so betrachte ;)
prob beim lappi ist halt nur, der steht normal in meinem büro im gleichen haus und das ganze umstöpseln fast täglich, naja, nicht so mein fall, zumal ich nur 250gb platte drin habe und ich nun aus dem 4850e sys die hdd noch hier liegen habe auf der all meine daten sind und die nicht auf den lappi passen.
dazu kommt noch das ich irgendwie so ein flackern leicht im hintergrund habe wenn ich den lappi an den tft anklemme über vga.
ich könnte damit noch etwas überbrücken, aber ein halbes jahr ist mir wohl zu lange.
 
2: also bei der hdd f1 sieht mir das so nach russisch roulette aus wenn ich die bewertungen beobachte... ggf. lieber eine Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II, oder WD Black 640?
Hab Dir die Seagate nicht empfohlen, da die grottige Zugriffszeiten hat:
http://techreport.com/articles.x/16472/10

NT, das Thema hatten wir auch schon mal:
Das 425W Enermax NT reicht für P2 & C2Q, hatte das 525er beim i7 mit dabei, da der gerne etwas mehr Leistung unter Last (und mit OC) verbrät. Da könntest Du also noch 10-20 Euro sparen

An der Antwort zur Frage nach der Grafikkarte ändert sich ebenfalls nichts:
Tja ... Du bekommst soviel Leistung wie Du bezahlst ... die 4770er haben schon ein gutes P/L Verhältnis, aber das ist bei den 4870er genauso, nur halt einen Level höher. Such am besten nach COD Benches in Deiner Auflösungen, dann siehst Du schon, ob eine 4770 reicht.

Bei UD3P <-> UD4P ist der unterschied eigentlich nur der zusätzliche Crossfire Slot und die Kühlerchen auf NB & SpaWas. Aja und die SB750 mit RAID Funktion ... aber die Info gibts auf der Gigabyte Seite :)

Falls Du Crossfire vor hast, dann wäre das auch ein Grund fürs 525er NT.

Zum RAM:
Ja da hat er sich verklickt, steht doch schon oben :)

ciao

Alex

P.S: Zitate von:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3956851 :)
 
bei der graka gehts mir darum, ob es sinvoller ist, sich eine kleine zu holen bis demnächst die dx11 karten kommen und die kleine dann gebraucht verkaufen und zu weihnachten z.b eine neue generation für das system.

ich persönlich habe nichts gegen amd, nur 2-3 personen die seit vielen jahren pc bastler sind, meinten halt, besser ist intel sys., in der preisklasse. das hat mich halt immer ein wenig von amd abgehalten.

ich kaufe scheinbar in einer beschissenen zeit ein wenn ich das richtig interpretiere, der 775 stirbt, i7 ist teuer und wird von i5 abgelöst, dx11 steht an usw... so kommt es mir jedenfalls vor das es gerade eine übergangszeit ist die es z.b in einem halben jahr nicht mehr gibt sondern so gravierent ebvtl erst wieder in 1-2 jahren. das bringt mich halt total ins trudeln.

ich versuche immer zu verstehen was das alles bedeutet und ziehe meine eigenen vergleiche, wie z.b. intel ist mercedes und amd lexus, beides gute autos ;)

oder wenn es heisst mehr leistung, ich kann halt nicht einschätzen was das immer bedeutet und ob es nur messbar zu spüren ist oder wie z.b. q9950 und 955amd, wenn ich sage der intel fährt 250kmh und der amd schafft nur 245kmh, ist mir das schnuppe, solange es nicht 50kmh weniger bei den beiden modellen z.b. ist.

nur mal so nebenbei, das ist alles für einen non hardwarekenner nicht so einfach sich alles wissen anzueigen und es auch zu verstehen, die sockel, die rams, cl9 ddr2 ddr3 cache stepping, was ist kompatibel, was nicht usw usw usw, ich versuch mein bestes das alles zusammen zu bekommen und zu verstehen, falls ich hier was durcheinander bringe, sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah cool, hier gibts den erweiterten Editor ja auch, na dann spamm ich mal hier los ^^:

Anzahl ArtikelEinzelpreisSumme Entfernen
Gigabyte MA770T-UD3P AM3 ATX***
Artikelnummer: 8255392
Verfügbar 75,52 € 75,52 €
AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box
Artikelnummer: 35674
Lagernd 198,51 € 198,51 €
ATX Midi CoolerMaster RC-690-KKN1-GP - black (ohne Netzteil)
Artikelnummer: 7888136
Lagernd 68,30 € 68,30 €
2048MB Sapphire Radeon HD4870 VAPOR-X GDDR5 DVI HDMI PCIe***
Artikelnummer: 35079
Verfügbar 187,00 € 187,00 €
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2***
Artikelnummer: 8094041
Verfügbar 60,84 € 60,84 €
EKL Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2
Artikelnummer: 30840
Lagernd 36,38 € 36,38 €
Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail***
Artikelnummer: 33990
Verfügbar 53,32 € 53,32 €
Service Level Gold
Artikelnummer: 15590
Lagernd 4,90 € 4,90 €
inkl. UST 19%: 109,33 €

Zwischensumme: 684,77 €
(inkl. UST)
Plus 120 Euro fürs RAM von crucial.eu.

Was noch fehlt sind ein paar Gehäuselüfter ... hat da wer Ahnung und kann was bei mF raussuchen ?

Edit:
Haha, ja glaub ich Dir gerne, dass Du verwirrt bist :)

Z.B: ist das hier auch so ne Ausssage:
oder wenn es heisst mehr leistung, ich kann halt nicht einschätzen was das immer bedeutet und ob es nur messbar zu spüren ist oder wie z.b. q9950 und 955amd, wenn ich sage der intel fährt 250kmh und der amd schafft nur 245kmh, ist mir das schnuppe, solange es nicht 50kmh weniger bei den beiden modellen z.b. ist.
Die Frage ist bei dem Vergleich nicht nur die Endgeschwindigkeit, sondern, um das Beispiel eingiermaßen anzupassen, auch die Rennstrecke ...

Mit nem F1 Wagen schaut man in nem Geländeparcours ziemlich alt aus :asthanos:

So ähnlich ist das mit den CPUs auch, einmal ist die CPU vorner, dann wieder die andre .. je nach (Anwendungs)gebiet :)

ciao

Alex

P.S (bei mF gibts keine 1 GB Vapor-X).
 
Zuletzt bearbeitet:
...

@[W2k]Shadow:
DDR3 ist nicht mehr drastisch teurer, 50-60 Euro für 4 GB sind ok. Dafür hat man die neuere Plattform auf die man später vielleicht auch noch nen Orochi geschnallt bekommt. Das wäre mir die 10-20 Euro fürs RAM wert, beim packen/entpacken gibt DDR3 sogar auch nen schönen SpeedUp.

ciao

Alex
hatte noch vor ca. 2 wochen preise von ca. 100 pro 4 gb gegen 42 euro pro 4gb ddr2 gesehen was grob knapp über 100% teurer wäre, zumal am3 bords auch teurer sind als am2+
wenn ddr3 aber im packen was bringt ist die frage eh egal, weil da wird ja leistung verlangt

das am3 bezahlbar ist wollte ich übrigens nicht bestreiten, güstiger ist am2+ trotzdem :)
bin bei amd nicht immer absolut auf neuestem stand da ich nur intel-systeme habe bei den neueren
die alten sockel a sind zwar alle amd (logisch) aber die sidn ja auch schon out of new parts
 
hatte noch vor ca. 2 wochen preise von ca. 100 pro 4 gb gegen 42 euro pro 4gb ddr2 gesehen was grob knapp über 100% teurer wäre, zumal am3 bords auch teurer sind als am2+
Alles klar, dann bist Du nur nicht auf dem aktuellen Stand :)
Mittlerweile gibts das billige /aber gute) UD3P für ~75 Euro und dir RAMs lieben bei 50-60 Euro pro 4 GB.

Gibt zwar immernoch OC blinkblink RAM für ~100 Euro ... aber wer die kauft ist selbst schuld ;-)

Die 120 Euro oben sind z.B für 8 GB inkl. Versand :)

ciao

Alex
 
dasgeht echt

da könnte ich fast in die versuchung kommen meinen htpc statt mit intel mit amd zu bauen

leider elaubt das mein von mir selbst auferlegtes modulares system nicht
sprich ich bleib einer sockelarchitektur treu so lange ich rechner davon nutze die in nem halbwegs aktuellemleistungsspektrum liegen ;)

fü rmeien künftigen empfehlungen werde ich am3 aber sicher besser wegkommen lassen ;) ist ja preislich nun wirklich interesanter

bleibt nur noch die frage nach occbarkeit der x2 ;) von 2,5 auf 3,5 ghz machbar?
 
bleibt nur noch die frage nach occbarkeit der x2 ;) von 2,5 auf 3,5 ghz machbar?
Welchen X2 meinst Du ?
Die neuen 45nm X2s laufen auch bis zu ~3,9GHz:

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/phenom-athlon-ii-x2_13.html#sect0

Andere würde ich für HTPC nicht mehr in Erwägung ziehen, wobei ... wenn man die Leistung nicht benötigt, dann reicht natürlich auch ein alter K8 X2.

ciao

Alex

P.S: Ein preisgünstiges IGP AM3 board gibts auch, komischerweise nur bei mindfactory, nicht bei geizhals:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p607609_ASRock-MBAM3-AMD-780GX-M3A780GXH-128M--V-3x16x-GL-DDR3-R-.html/Query/am3%2B780gxh/act/search
Ist die 780/SB710 Version des 790GX/SB750 boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
an dieser stelle noch mal dank an Opteron, nicht nur bei p3d gut beraten sondern auch hier wie ich finde, bekommst eine 2+ :d eine 1 vergebe ich grundsätzlich nicht hehehe

ok, du wirst mich schlagen, aber, wie ist das mit der hdd, mir sind flotte zurgriffszeiten wichtig und ich hatte ja schon was von der raptor gefaselt die du ja nicht empfehlen konntest, wie sieht es denn mit der hier aus http://www.mindfactory.de/product_i...16MB-SATA2.html/Query/VelociRaptor/act/search
ist genau die grösse die ich für sys und anwendungen brauch und wenn die wirklich rennt, ist es mir das geld auch wert.

ach und wenn schon 90% bei mindfactory verfügbar sind, kannste da nicht noch einen schicken ram "kingston z.b.* suchen bitte? wäre schön wenn ich alles an einem tag bekomme von einem händler, weisst ja wie das is, angenommen mindf. liefert dienstags und der ram kommt erst samstags, das wäre hart ;) man weiss ja nie hehe und die graka ist ok, wenn ich eh nen grösseren tft nehm, dann passt das ja auch, hauptsach power und leise und der preis stimmt ja auch.

wenn sonst alles passt, zück ich die kreditkarte und bestell da gleich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, du wirst mich schlagen, aber, wie ist das mit der hdd, mir sind flotte zurgriffszeiten wichtig und ich hatte ja schon was von der raptor gefaselt die du ja nicht empfehlen konntest, wie sieht es denn mit der hier aus http://www.mindfactory.de/product_i...16MB-SATA2.html/Query/VelociRaptor/act/search
ist genau die grösse die ich für sys und anwendungen brauch und wenn die wirklich rennt, ist es mir das geld auch wert.
Wenns Dir wirklich soooo wichtig ist, dann kauf sie, ist nicht mein Geld und nicht mein Wohnzimmer in dem die dann röhrt :asthanos:

Aber dann bitte keine Beschwerden bei Kopfschmerzen aufgrund des erhöhtem Lärmpegels :d

Bin kein OCZ Fan, aber wenns unbedingt was bessres sein soll, dann würde ich zu den Preis wohl eher die 60GB Vertex SSDs nehmen:
http://www.mindfactory.de/product_i...Z-SATA-2-Vertex-Series-Solid-State-Drive.html
OCZSSD2-1VTX60G
Aber erst lieferbar zum 15.6 ... und man soll laut geizhals Forum unbedingt irgendeinen Hinweis bei der OS installation darauf beachten.
Falls es Dich interessiert, dann such hier im SSD Unterforum, da gibts sicherlich was dazu.
ach und wenn schon 90% bei mindfactory verfügbar sind, kannste da nicht noch einen schicken ram "kingston z.b.* suchen bitte? wäre schön wenn ich alles an einem tag bekomme von einem händler, weisst ja wie das is, angenommen mindf. liefert dienstags und der ram kommt erst samstags, das wäre hart ;) man weiss ja nie hehe und die graka ist ok, wenn ich eh nen grösseren tft nehm, dann passt das ja auch, hauptsach power und leise und der preis stimmt ja auch.
RAM ja ... das ist mindfactories großer Nachteil .. gibt nicht viel Auswahl, aber Kingstons haben sie da:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p434836.html

Die kannst Du nehmen, stabil sind die allemal hatte nur die Crucial empfohlen, da die bekanntermaßen gut zu übertakten sind.

ciao

Alex
 
wenn du auf zugriffszeiten stehst, dann nimm eine ssd, da hast du nämlich wirklich sensationelle zugriffszeiten.

die ocz vertex ist schon sehr gut, kannst dann aber auch zur super talent me greifen, die sind baugleich.
http://geizhals.at/deutschland/a390427.html
 
Zuletzt bearbeitet:
War neugierig und hab mal nach dem angeblichen Hinweis gesucht, der geizhals Type meinte wohl Alignment:
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=50463

@thom_cat:
Gibts bei mF leider nicht, aber ist die ME wirklich die Gleiche wie OCZ, sind ja 4GB Unterschied ?
Vorteil wäre, dass die billiger wäre und z.B. sogar bei alternate nur 165 Euro kostet. Plus 5 Euro Versand ... wäre wohl perfekt:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IMGMR2&

Edit, nochwas für den TE, aus dem alternate Forum:
Mit meiner Super Talent UD bin ich sehr zufrieden. Obwohl ich sehr skeptisch gegenüber SSDs war, muss ich erlch zugeben, dass diese SSD mich 100%ig überzeugt hat. PS: hatte vorher Veloziraptor als BSPlatte.
Windowsstart ist merklich schneller geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei ssd hat ich halt gelesen das die bei kleinen datenmengen probs machen und noch ned ausgereift sind, ach mensch, hauptsache egal, ich lasse es mit ssd und velo und bau mir deine empfehlung ein http://www.mindfactory.de/product_i...-SATA2.html/Query/Caviar+Black+640/act/search

dann später in nem jahr eine ausgereifte ssd.

gehäuselüfter kaufe ich erst wenn ich weiss wie laut der hobel ungetuned ist ;)

so nun warte ich noch etwas ob jemand noch was anzumerken hat, ansonsten bestell ich das ganze nachher

so sieht es dann aus:
1 x Gigabyte MA770T-UD3P AM3 ATX 75,52 €
1 x AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box 198,51 €
1 x ATX Midi CoolerMaster RC-690-KKN1-GP - black (ohne Netzteil) 68,28 €
1 x 2048MB Sapphire Radeon HD4870 VAPOR-X GDDR5 DVI HDMI PCIe 187,01 €
1 x 640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2 60,85 €
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2 36,36 €
1 x Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail 53,34 €
2 x 2x2048MB Kit Kingston ValueRAM 1333MHz CL9 No 135,84 €
1 x Service Level Gold 4,90 €
Zwischensumme: 820,61 €
Versandkosten: + 11,99 €
inkl. UST 19%: 132,93 €
Summe: 832,60 €

so und da ich noch netto einkaufe, passt das doch wohl :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:32 ----------

na super, mal keine einwände, dann werd ich mal meine kredikarte suchen, ein käffschen trinken und dann bestellen, danke an dieser stelle noch mal an alle ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:32 ----------

so, der kasten is nu bestellt und das geilste, als ich bestellt hab, haben die gerade eine preissenkung gemacht, nu kost mich der spass 825€ :d optimal würd ich sagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spass ich hoffe die Komponenten kommen zum Wochenende :)

ja das gehäuse is schon unterwegs, der rest noch nich ;)

ähm frage, also wie teste ich die hardware nach dem zusammenbau durch, gibt ja sowas wie memtest, aber was macht man bei den anderen komponenten? also für toolhouse hab ich nicht das geld :d

muss man das bios noch einstellen und wenn ja, wo bekommt man solch eine anleitung dafür? ;)

falls jemand links für gute einfache anleitungen hat, wäre ich doch sehr dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ opteron, danke ;)
amd ist also wirklich zurück, das muss sich vor nem c2d gar nicht mehr verstecken ;)

vielleicht wird da snächste system was ich für wen baue ja amd ;)
 
ähm frage, also wie teste ich die hardware nach dem zusammenbau durch, gibt ja sowas wie memtest, aber was macht man bei den anderen komponenten? also für toolhouse hab ich nicht das geld :d
Das beste und billigte Testtool ist ein Boinc Projekt namens QMC, das lastet den Rechner schlimmer aus als Prime.

Und nebenbei wird auch noch was Sinnvolles berechnet :)
Näheres samt Anleitung hier:
http://qah.uni-muenster.de/

Ansonsten gäbs noch ein Burn Tool, aber qmc reicht eingentlich da es auch die RAMs stark auslastet.

Lass das mal so 1-2 Tage ackern, wenn es keine Berechnungsfehler gibt ist die Kiste stabil.

Danach kannst Du moderates OC angehen, CPU auf 3,4 und NB auf 2,4 das sollte ohne vcore Erhöhung drin sein und den Lärmpegel nicht über Gebühr belasten.

ciao

Alex
 
1. ALLE Hotlinks raus
2. Bitte die Bildgröße entsprechend den Regeln anpassen.
3. Die Bilder aus dem Zitat bitte auch entfernen ...

Bei Fragen -> fragen ...
 
Sorry, vergessen, das xbitlabs Bild ist weg.
Meinst Du auch die mindfactory Bildchen ?
 
Och mann .. das geht so schön per copy/paste mit dem erweiterten Editor ...

Wieso müssen die raus ? Ich dachte die Hotlinkproblematik war nur deswege da, um andren Seiten keine Bandbreite zu klauen.

Ist bei nem Händler doch egal, der sollte froh sein, wenn ich für Ihn hier Werbung mache ;-)

Oder gabs noch nen andren Grund ?

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh