Hallo,
bin am überlegen meinen e6600 gegen einen Quadcore zu tauschen. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass der X38 chipsatz beim OC mit dem Quadcore relativ schnell die Puste beim FSB ausgeht. Natürlich stellt sich da die Frage welche CPU wäre am innvollsten. Zur Wahl stehen:
Q6600
Q9X50
Wobei ich momentan zu einem Q6600 tendiere, da man den wesentlich billiger bekommt. Ausserdem ist beim FSB von 266 mehr Luft beim Übertakten. Nun wäre die Frage wie groß der Unterschied bei gleichem Tak zwischen Q9C50 und einem Q6600 ist. Der Q6600 sollte so um die 3.6 GHZ bringen. 400FSB sollte mit meinem Mobo ja machbar sein.
Wie würdet ihr aufrüsten, wenn in Planung ist Ende des Jahres eine DX11 Graka in das System zu pflanzen.
bin am überlegen meinen e6600 gegen einen Quadcore zu tauschen. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass der X38 chipsatz beim OC mit dem Quadcore relativ schnell die Puste beim FSB ausgeht. Natürlich stellt sich da die Frage welche CPU wäre am innvollsten. Zur Wahl stehen:
Q6600
Q9X50
Wobei ich momentan zu einem Q6600 tendiere, da man den wesentlich billiger bekommt. Ausserdem ist beim FSB von 266 mehr Luft beim Übertakten. Nun wäre die Frage wie groß der Unterschied bei gleichem Tak zwischen Q9C50 und einem Q6600 ist. Der Q6600 sollte so um die 3.6 GHZ bringen. 400FSB sollte mit meinem Mobo ja machbar sein.
Wie würdet ihr aufrüsten, wenn in Planung ist Ende des Jahres eine DX11 Graka in das System zu pflanzen.
Zuletzt bearbeitet: