[Kaufberatung] QuadCore Aufrüst-Set - Ein paar Fragen

winni1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
766
Habe folgende Komponenten gestern bei Alternate bestellt und würde gerne wissen was ihr von haltet, bzw. ob es irgendwelche Komatibilätsprobleme zwischen dem Speicher und dem Mainboard geben könnte, eine 8800 GT und ein Scythe Ninja sind schon vorhanden :


Produkt : P5N-D (NVIDIA nForce 750i SLI) Link -> http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239737&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Produkt : Core 2 Quad Q6600 Boxed (4x 2400 MHz) Link -> http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=224279&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

Produkt : AXP Supernova (600 Watt) Link -> http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237383&tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt

Produkt : GeiL Black Dragon Series 4 GB DDR2-1066 Kit (4096 MB) Link -> http://www.alternate.de/html/product/details.html?baseId=25676&articleId=237833

Habe schon bestellt da ich mir schon ziemlich sicher war, dass alles zusammenpassen wird, würd aber gerne noch die Meinungen bzw. Verbesserungsvorschläge hören.

Nun, jetzt zu den Fragen :

Hat jemand schon Erfahrung gesammelt mit der GeiL Black Dragon Serie, OC-Potenzial, Kompatibilät?
Jemand Positive/ Negative Erfahrungen mit dem Mainboard gemacht ?

Und ich weiss, die Marke vom Netzteil ist vielleicht nicht sonderlich bekannt, hab mich aber dafür wegen dem Kabelmanagement und dem leisen 140mm Lüfter entschieden, nicht negatives bis jetzt über das Netzteil gehört.
Und dazu sieht es als positiver Nebeneffekt auch noch super aus :d
Wenn irgendwas mit dem Netzteil nicht stimmen sollte hab ich hier noch ein 520Watt BeQuiet in meinem "alten" Rechner, sollte auch für ne weile reichen.

Würde mich über ein paar Meinungen, Tipps oder Kritiken freuen ;)

Gruß

Winni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du denn ein sli system aufbauen?
netzteil gibt es auf jeden fall bessere, aber hast ja eh schon bestellt...
 
Ich weiss, aber -> no risk no fun :bigok:

Solang die Spannungen stabil bleiben, es leise ist bin ich damit zufrieden.

Und ja, SLI ziehe ich näherer Zukunft auch in Betracht, erst muss ich mir aber einen größeren Moni als 19" kaufen damit sich SLI auch wirklich lohnt ;)
Auf 1280*1024 müsste die GT ja noch ne Zeit ohne Probleme aureichen.
 
Das SLI Board ist beschnitten mit dem 750i...sind nur 2x8 Lanes übrig, also hättest du damit Verlust im Gegensatz zu vollwertigem SLI.
Das NT ist ebenfalls nen Witz, für den Preis gibts welche die besser sind, mit 80+ Zertifizierung was den Wirkungsgrad angeht. Das Teil kann ja durchaus leise sein, wird aber sinnlos mehr Strom verbrauchen als es müsste. Nen Enermax Pro82+ oder Modu82+ mit 525Watt macht alles besser.
Aber erst bestellen und dann fragen..naja recht sinnfrei.
 
Wieso bestellst du dir für einen Q6600 mit FSB266Mhz 1066er Speicher? Auf was für eine Frequenz willst du den prügeln?

"no risk no fun" sollte man gerade beim NT nicht sagen...

Ist für mich wirklich unverständlich, wie man erst bestellen und dann nachfragen kann.

Edit: Stimmt Luschy, habe es erst gerade gesehen, das im SLI nur 2x8 Lanes angesprochen werden. Oh je...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du mal lieber erst gefragt, und dann bestellt. Aber hinterher ist man ja immer schlauer, nicht wahr ? ;)

Der Ram ist total übertrieben, 800er hätte da auch gereicht. NT hätte nen kleineres auch gereicht, und die Marke ist auch nicht so top.

Und wozu brauchst du nen Quad ??? Etwa für nen Spiele-PC ? Oder renderst du ? :hmm:
 
Wie gesagt, der Wirkungsgrad war kein Hauptkriterium bei der Suche.
Eher das Kabelmanagement, Preis und Lautstärke.

Habe schon bestellt da ( wie ich schon oben geschrieben habe ) ich mir ziemlich sicher war, dass alles funktionieren müsste. Wenn irgendwas nicht stimmt kann ichs ja auch noch zurückschicken. Ja ich wiess, ich könnte noch 1-2 tage warten, konnte es aber kaum aushalten und habe schon jetzt bestellt damit ich das wochenende für das testen opfern kann ^^

Das mit den lanes ist mir nicht aufgefallen, wirkt sich das stark auf die performance im SLI betrieb aus? Erstmal wird ja kein SLI verwendet, später erst vllt., wäre trotzdem gut zu wissen.

EDIT: Jupp, ich hätte wirklich erst nachfragen und dann bestellen sollen.
Nächstes mal mache ichs so, versprochen ^^
Quadcore habe ich mir geholt da ich mit 3DS MAX und mit Photoshop ( da
bringen die 4 Kerne vllt nicht so viel ^^ ) arbeite, ( allerdings mehr mit
Photoshop ) und auch eine "Zukunftssichere" CPU haben wollte habe ich sie
bestellt, rüste nämlich nicht wirklich oft auf.

Danke für eure Kritik, bin jung und lerne ja erst noch dazu :P

Nochmal EDIT ^^: Ich sehe auch gerade das das Netzteil von Enermax
überspannungs, überhitzungs usw. -schutz besitzt...
Naja, ich gucke erstmal wie der Rechner mit dem AXP-Netzteil
läuft, wie schon im ersten post geschrieben habe ich noch ein
520W BeQuiet zur Not. Hoffe es geht alles gut mit dem Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen der Lanes brauchst du dir keine Sorgen machen.
Wie auch bei Alternate im Infokasten zu sehen ist, steht dir die volle Bandbreite von 2x 16-PCI-E-2.0 Lanes zur Verfügung, denn es ist ein Zusatzchip verbaut (NF200).

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht da was von einem NF200?

Ich lese nur:

Steckplätze: PCIe 2.0 x16: 2 Stück
und
Besonderheit: SLI Chipsatz (unterstützt 2x 8 Lanes)
 
Hab ich nichts drüber gefunden, von nem Zusatzchip seh ich da nix.
In den tags ist allerdings vermerkt dass auf der verpackung 2 x 16 Lanes steht, aber ob das aussagekräftig ist... ^^
 
Die 2.0 Lanes sind aber nur bis zum NF200 mit PCIe2.0 angebunden und werden danach als 1.1 weitergeleitet...somit hast du nicht das gleiche Interface wie der 780i, wenn du bereit bist zu lesen, kannst du hier mal die ersten 2,3 Seiten blättern...da wird dann erklärt, an welcher Stelle das ganze nur noch aufm Papier so ist.
 
Danke für alle eure comments, Bestellung wurde bereits versendet, hoffe es ist morgen da.
Werde natürlich ausführlich berichten was aus dem ganzen geworden ist ;)

Gruß

Winni
 
sry for doppelpost
Ich habe folgendes Problem mit dem Board :

Meine Festplatte wird bei der Windowsinstallation nivht erkeannt, also brauche ich ja nen Sata-Treiber. Nur wo bekomm ich den den her, habe auf der Asus-Page nichts gefunden, außerdem steht ja im ersten post, dass man den Sata-treiber nicht installieren soll da er Bluescreens verursacht.
Jemand ne idee was ich jetzt machen soll ?
 
Im allgemeinen ist bei den TreiberCDs sowas dabei, einfach von der booten, und dann fragt er meist nach, ob er ne Satadiskette erstellen soll... zumindest war das bei dem letzten GB Board so, das ich hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh