Quad SLI mit 2X 9800 GX2 nicht möglich wegen zu wenig Ressurcen ?

Overroller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
5.232
Ort
Winsen / Luhe
Hallo, erstmal vorweg, bei diesem System handelt es sich um mein Fun Bastel System was halt cool sein soll, das der sinn und zweck eines solchen Systems nicht gegeben ist ist mir klar, also bitte kein geflame aller verkauf das und hol dir was anderes.

So vorweg erstmal das System:

Board: Gigabyte GA-2CEWH
CPU: 2X AMD Opteron 280 Dual Core
RAM: 8X 1GB Kingston DDR 400 ECC
VGA: 2X Nvidia GeForce 9800 GX2
Controller: LSI Ultra 320 SCSI
HDD: 3X 147GB SCSI 15K Platen
NT: Antec High Curent Gamger 900 Watt
OS: Windows 7 Prof 64 Bit

So nun zu dem Problem, ich habe letztens die 2 9800 GX2 Karten erworben und wollte sie gerne im Quad SLI auf dem Board laufen lassen, aber da gibt es folgends Problem.

Die Karten habe ich Eingebaut und soweit auch alles ok dann startet windows und er installiert die Karten, hier werden 3 der 4 Chips installiert, der vierte nicht.

Wenn ich jetzt in den Geräte Manager gehe steht dort an einer der 4 Chips ein Ausrufungszeichen und folgender Text Dahinter. "Für dieses Gerät stehen nicht genügend Ressurcen zur verfügung, bitte deaktivieren sie ein anderes Gerät um dieses Gerät nutzen zu könne."

Das mit andere Geräte deaktivieren hab ich schon versucht, ich hab mal die beiden Lan Karten, onboard Audio, den PCI-E 8Fach Port und dei einen übrigend PCIX Port deaktiviert, das macht aber kein unterschied.

Desweiteren was mir auch komisch vorkommt, ist es eigendlich normal das ich den Monitor an der Untersten der 4 Karten anschließen muss um ein Bild zu bekommen, sollte das nicht der oberste Port sein ?

Gut das mit der Bildausgabe ist halt kein Problem, kommt mir nur komisch vor aber das mit den nicht genügend Ressurcen ist halt das haubt Problem und ich weiß nicht wie ich dieses beheben sollte, vieleicht hat ja wer eine Idee.

mfg Overroller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja mit 2 9800 GX2 ist das ja was anderes das sind ja schon dual KArten, aber generell hasst du recht mit den älteren sachen kann man maximal 3 Karten im 3 Way betreiben, es sei denn es sind udal Karten.
 
Dual Karten sind nichts anderes als 2 Karten auf einem pcb :p
ergo gilt ein SLI Limit immer noch ...
HOX unterwegs :d
 
das ist Quatsch, ich kann 2 9800 GX2 auf jedem SLI Board im Quad SLI betreiben, das ist geal oab das 9800 GX2 oder GTX 295 oder die anderen DUal Karten sind. Oder wie erklärst du dir die Quad SLI Beanchmarks als die 9800 GX2 Karten gerade raus gekommen sind wenn das nicht ginge ?

Außerdem ist das hier ja auch nicht der Fehler, das Problem ist ja das der vierte Chip im Geräte Manager ja gar nicht richtig erkannt wird, weil angeblich zu wenig Ressurcend verfügbar sind.
 
Ich weiß nur, dass wenn ein Limit existieren sollte (ich weiß es nicht) , würde es trotz DualGpu Karte weiterhin existieren. Steht auf der Herstellerseite des Mobos irgendwas ?

HOX unterwegs :d
 
das Limit besteht fällt aber auf Dual GPU Karten nich zu, grund ist Quad SLI ist nur möglich wenn den Karten volle 4X 16 Ports oder der passende brücken Chips wie auf aktuellen 2011 Boards zur verfügung stehn, das ist treiber technisch so geregelt, da diese sache mit 4X 16 bei Dual Karten ja nicht zu trifft, da diese nur 2 Ports belegen, ist hier diese begrenzung auch nicht gegeben, aber wie gesagt das ist auch nicht der Punkt um den es hier geht.
 
Du hast recht 2 9800GX2 sollten als Quad-SLI laufen (mal abgesehen von der unteridischen Skalierung, aber ok wenns Spaß macht:)). Probier doch mal ob sich beide GPUs bei beiden Karten im normalen SLI anmelden. Ansonsten liegts wohl am Mainboard...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh