Quad Link Aggregation

barnacle2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2009
Beiträge
748
Ort
Hamburg
Hi leute,

ich möchte einen Fileserver mit maximaler leistung an einen! anderen pc anbinden.
Der server versorgt zwar auch andere Pcs aber dieser eine soll mit 400mb/sec. laufen.
Ich dachte da an Intel Quad Gigabit karten und einen Managbaren switch für static aggregation.
Jetzt ist für mich nur die frage ob ich die vier links wirklich mit EINEM tranfer nutzen kann.
Hat jemand sowas schonmal versucht?
Bei LACP bzw. Teaming + unmanaged switch ist es ja so das man mehrere Tranfers braucht.
Um die bandbreite voll zu nutzen
Bevor ich nun in hardware investiere wollte ich wissen wie das bei static aggregation ist.
-----------------------------------
Und bitte fragt nicht warum und JA auf beiden seiten sind raids mit >500Mb/sec. vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eher auf *einen* schnelleren Link setzen. Ein Channel mit Round Robin ist nicht ganz unproblematisch. Spätestens wenn ein Frame einen anderen "überholt" ist die TCP-Performance im Eimer.

Mirko
 
hmm..
Vermutlich hast du da recht.
Je länger ich surfe/suche desto klarer wird mir das.
10gbase gibts ja schon ab 230eur pro karte..
Wenns da nur nicht so viele standards und kabeltypen gäbe.
Was 10gb angeht kocht jeder seine eigene suppe.
Ich denk ich teste mal Myrinet.
2gbit ist schonmal das doppelte wie normal, die karten gibts ja für 10eur.
 
Ich hole den Thread nochmal aus der Versenkung um mal die resultate zu zeigen.
Nur für den Fall das jemand verrückt genug ist auch mit Myrinet zu spielen.
Hardware:
Client: E6600@3ghz in einem P5E-WS Pro mit 4gb ram OS:XP-x64
Server: Phenom x4 in einem M2N-LR mit 2GB ECC ram OS: Server03-x64
Das unten gezeigte Laufwerk liegt auf einem RAID6.
MTU usw. UNOPTIMIERT einfach Plug and Play mit 40mtr. Multimode fiber.
Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  54979 KByte/s Tx,  140009 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  86118 KByte/s Tx,  129781 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  151377 KByte/s Tx,  135457 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  175500 KByte/s Tx,  143718 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  173733 KByte/s Tx,  171113 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  180928 KByte/s Tx,  194228 KByte/s Rx.
Done.

ATTO auf das gemountete Netzlaufwerk am Client:
myrinet.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh