[W2k]Shadow
Legende
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 23.268
PS: Mit Powerplay (ATi-Treiber) brauch die HD3300 (790GX) bestimmt keine 7 Watt im Idle, ich spekulieren mal auf 2-4Watt. Aber wenn ne externe Graka eingebaut ist greift keine PP mehr bei der IGP, wenns gut läuft ist sie nahezu ganz abgeschaltet, wenns schlecht läuft verbraucht sie dann evtl. noch mehr.
da könnte man aber ne messung zu machen
bord ohne igp nehmen und mal die graka einstecken messen und dann das bord das system ohne graka hochfahren lassen
die differenz sollte ja messbar sein
danach die selbe karte mit dem selben netzteil ins igp-bord und dann mal rechnen,
sollte also erkennbar sein ob die igp noch was verbraucht oder nicht.
einzig auf die spannungsversorgung der beiden bords sollte man achten das die möglichs nahe beieinander liegt, sprich die verlustleistunegn auch recht ähnlich sind

Denn das 790GX-G65 macht sich bereits (ohne externe Graka) alles andere als schlecht im Leerlauf. Nur der Lastverbrauch ist übel, kein Wunder mit so vielen Standard-Mosfets. Mit so einem NoGo-Design (4 Billig-Mosftes pro Phase) hat sich auch schon ASRock bissl die Finger verbrannt, glücklicherweise sind die mit der 2ten Auflage von AM2+ (790G/780G/770) und den AM3 Boards ganz schnell wieder von dem Wahnsinn abgekommen (jetzt wieder nur 2-3 Mosfets pro Phase). Das kann man sich heute doch nur noch mit Low RDS Mosfets erlauben. 