Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Ich habe alles gemacht, was mir einfiel und komme im besten Fall auf 20W idle (ohne Monitor). Ich hatte gehofft, auf ~ 15W zu kommen.
...
Habt Ihr noch eine Idee, was ich einstellen kann, oder ist 20W schon das Beste, was ich erwarten kann?
8,3 Watt im Idle gebracht: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/vorstellung-8-5w-core-i3-system-englisch-787438.htmlDas Biostar Board sollte doch eigentlich mit PICO auf ~15/16W kommen, oder?
Ich hatte halt gehofft, dass ich in der Minimalkonfig auf die Werte von che-new (~17W) komme.
Der Unterschied zwischern PICO und dem BeQuiet ist bei mir übrigens in der aktuellen Konfig 30W vs. 31W - da ist mir das BeQuiet doch lieber.

Es bleibt dabei:
Der praxisnahe System-Idle Verbrauch bleibt auch mit X4 640 bei 25 Watt.
Komponenten:
Mainboard: ASRock M3A785GMH/128M
CPU: AMD X4 640
Kühlung: Cooler Master Vortex 752
Ram: 4GB Crucial PC3-10667U CL9
Storage OS: Intel X25-M G2 80 GB
Storage Daten: Samsung 640GB HM641JI
Netzteil: picoPSU-150-XT & 120 Watt Netzteil
Betriebssystem: Windows 7 64bit
Idle: 25 W
Last: 120 W
Ich muss noch mal einen Versuch ohne zweite HDD machen. Evtl. sind es dann 22 Watt oder so.
Unter Volllast ist mir das System so aber zu laut (CPU-Lüfter dann auf 2000 - 2200 Umdrehungen, CPU Temp bei 56°C) und zu nah an der Max-Auslastung des Netzteils. Ich werde wohl dort auch ein wenig runtertakten.