Q9550 schlägt i7 2600K, wie kann das sein??

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Mein Freund hat einen Q9550 und ich denn i7 2600K, beide auf Standart Takt und beim PcMark Vantage ist seine CPU bei HD schneller als meine. Jetzt frage ich mich wie das sein kann. Wenn ich meinen i7 runter takten würde auf 2,8Ghz dann wäre sein Rechner schneller. Habe mal beide Ergebnisse im Anhang als Vergleich. Kann es sein das meine CPU defekt ist?
 

Anhänge

  • Archive.zip
    90,9 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht alles in der Excel tabelle und bei mir ist das System auch in der Sig. Sein System hat auch 8GB DDR2 840, Q9550 und ein Asus P5W DH Deluxe und er hat eine GTX470.
 
Da ist doch der Haken,er hatt eine GTX 470,du eine GTX 260 ist doch klar das sein System dort auch etwas stärker ist.
 
Sorry er hat eine GTX460 und keine GTX470. Ja aber der PcMark Vantage ist doch weniger auf auf Grafik ausgelegt sondern mehr auf CPU dachte ich?
 
Nein, das kann nicht sein. Der 2600K ist weit schneller, oft genug fast doppelt so flott.
 
Mein Freund hat einen Q9550 und ich denn i7 2600K, beide auf Standart Takt und beim PcMark Vantage ist seine CPU bei HD schneller als meine. Jetzt frage ich mich wie das sein kann. Wenn ich meinen i7 runter takten würde auf 2,8Ghz dann wäre sein Rechner schneller. Habe mal beide Ergebnisse im Anhang als Vergleich. Kann es sein das meine CPU defekt ist?

Nun brich mal nicht gleich in Panik aus.
Seine und deine CPU haben rein garnichts mit dem HDD Test zu tun, bei dem er besser abgeschnitten hat als du, sondern nur Festplatte und SATA-Controller.
Ihr habt beide eine SSD (sogar beide die gleiche), da wird der Teufel im Detail stecken (TRIM Support, Nutzungsgrad).
Außerdem entnehme ich seinem Testbericht, dass er auch eine Ramdisk eingerichtet hat, quasi eine temporäre Festplatte im RAM. Diese ist naturgemäß ultraschnell und überbietet jede SSD.

Im Übrigen sehe ich in den Tests nichts von Q9550 schlägt i7 2600K, er hat 11763 PCMarks und du hast 18334 PCMarks, dein Rechner schneidet in jedem CPU lastigen Test um ein Vielfaches besser ab als der Rechner deines Kumpels.

Wenn du unbedingt in diesem synthetischen Benchmark überall bessere Werte als dein Kumpel haben musst, kaufe dir das da: Hardwareluxx - Test: OCZ RevoDrive X2 240 GB
 
schmeiß mal auf beiden PCs Cinebench an, da sieht der 9550 kein Land mehr ;)
 
Was muss ich wo einstellen im Bios das ich die CPU von 3,4ght auf 2,8ghz bekomme mit einen Asus P8P67 EVO Board?
 
@ Scoty: Einfah Multi auf 28 stellen, falls das möglich ist. Ich bin Leider noch nicht in den >genuss dieser CPU's gekommen :(
 
Ok danke, dann werde ich das mal versuchen.
 
und wenn`s so wäre, daß er da 5 punkte mehr hat? ist doch scheißegal was in irgendso einem doofen bench rauskommt. der q9550 sieht im gesamtvergleich kein land gegen den i7, darauf sollte man guckn.
 
schalt mal die Energiesparoptionen deiner CPU aus (C-States auf disabled genügen) und bench dann nochmal. Bei mir hat das für die 4k Leswerte beim Crystal Disk Mark einen Geschwindigkeitsschub von fast 50% gegeben. Das ist ein Phänomen der Core i3/5/7 CPU's

Du hast zwar eine andere SSD als ich, aber kannst das ja mal probieren :)
 
Du meinst C1E und die anderen 2 darunter? Ohne diese C taktet er aber dann nicht mehr runter auf 1.6Ghz sondern läuft immer dann voll mit 3.4Ghz oder?
 
Die C States kannst ausmachen Speedstep sollte nachwievor deine Cpu runtertakten
 
C1E = Runtertakten (kannst du an lassen)
C-States = C3/5/7 (? keine Ahnung wegen Nummern) = Stromsparen --> Clock Gating etc. --> disable
Den dritten kannst du auch an lassen

Zum Stromsparen bei den neuen CPU's bringt das runtertakten nicht so viel wie das mit den C-States. Aber wenn ich eben die ausschalte, bringt das bei mir einen enormen Schub. Im Moment habe ich alle auf disabled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Stromsparen wäre schon gut denke ich mir. Übers Jahr gerechnet bringt das einige Euros.
 
also wenn ich C1E aus hab und nur Speedstep anhabe geht das runtertakten genau so aber da ist mein Evga board ein bisl eigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh