[Kaufberatung] Q9550 oder X4 955?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 101197
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 101197

Guest
Bin am überlegen mir was neues zu holen.Habe im Moment einen Q9550 C1 Stepping drine.Da aber der Sockel 775 ja sogut wie tot ist,würde ich gerne was neues.Der X4 955 zu empfehlen.Kostet ja nur noch 124Euro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistung ist quasi identisch.

@ stock hat AMD leichte Vorteile mit OC Intel.

Preis 185 für Intel 125 für AMD

so wies mom aussieht kommt Bulldozer sogut wie sicher für AM3, also mainboard !könntest! du locker noch 4 jahre behalten ( in 2 jahre zu Bulldozer wechseln und der hält dann wieder 2-3 jahre )
Könntest da es inzwichen ja neue Sachen wie USB3 SATA3 PCIE 3.0 usw geben wird.
 
wenn dann wollte ich ein AM2+ Board dazuholen
 
Das lohnt sich doch nicht. Das wäre ungefähr so als würdest du dir einfach das gleiche nochmal kaufen.
 
Glaubst du das du durch eine neue CPU mehr Leistung bekommt?

Eher eine neue GPU wenn überhaupt....
 
Bin am überlegen mir was neues zu holen.Habe im Moment einen Q9550 C1 Stepping drine.Da aber der Sockel 775 ja sogut wie tot ist,würde ich gerne was neues.Der X4 955 zu empfehlen.Kostet ja nur noch 124Euro.

wenn du schon nen q9550 hast, dann ist der Kauf sinnlos. Tackte deinen auf 3Ghz und gut ist. du merkst keinen unterschied, ist der q9550 am ende, dann hebt der phenom 2x4 auch nicht länger. Wenn dann solltest du noch ein wenig warten, bis du die Leistung brauchst.
 
Da kann ich HD4870 nur zustimmen.

Zudem solltest du dann auch eher warten bis wirklich Mehrleistung drin ist. Denn aktuell holste ja keine Verbesserung raus.

Die q9550 lassen sich übrigens auch sehr gut übertakten ;)
 
also der einzieg umstieg der sinn machen würde, wäre auf ein i7-1366 der mit min. 3,4ghz läuft,
das bringt aber spieletechnisch wenig, und kostet eine menge geld,
las alles so wie es ist, tauschen kannst du am besten wenn 32nm 6-kerner für consumer-budget erscheinen
 
Da gehe ich mit meinen Vorredner konform.
Du wirst einfach keinen Leistungssprung haben.
Und mit dem Grundgerüst wirste bestimmt noch so 2 Jahre gut klar kommen.
 
Genau, ein wenig oc und die Leistung passt. Nur weils was neues gibt, heißt es ncith das man es gleich braucht. Auch wenn man es haben will. gingmir ja auch so. Aber jetzt kommt dann erst usb3.0 und der neue sata anschluss voll in fahrt, da würde ich noch bisl warten. vllt sind 2011 die ssds auch endlich mal billiger, dann spürt man ne menge. viele Wechseln cpus wegen 10% und zahlen aber ne Menge drauf, dabei würde sich ne ssd viel emhr lohnen.
 
Deutsche Sprache,schwere Sprache HD:haha: den Text musste selbst ich jetzt 3x lesen.
 
das ist beides anwendungsabhängig

du kannst weder sagen das die cpu blödsinn ist noch die ssd, beides kann in gewissen fällen die leistung stark steigern, kann aber auch wenig bringen,
muss man seien anwendung genau beobachten, aber generell ist ein umstieg vom 9550 zum 955 blödsinn
 
Ein Umsteig von einem Q9550,zum AMD 955 halte ich generell für Unfug,selbst Sachen die davon profitieren würden,tun es in diesem falle nicht weil diese beiden CPU`s sich leistungs technisch nichts oder kaum was nehmen,wenn dann gleich CoreI7 wie ich finde,aber für den normalen User (was hier tag täglich zichmal geschrieben wird) lohnt es nicht sich einen CoreI7 zu kaufen weil dieser bringt auch seine "Nachteile" mit zb. werden diese extrem warm=Wakü am besten,oder einen sehr guten Lükü Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh