Q9550 bzw allgemein quad/dualcore

sobo85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
51
hi leute

ich habe irgendwo gelesen, wenn der nehalem raus kommt, die produktion von quad und dualcores eingestellt wird, was könnt ihr mir dazu sagen?

überlege mir nen dualcore (e8400) zu kaufen, will aber eigentlich lieber zukunfssichtig nen q9550 (e0) kaufen. die ersten spielen die nen quad unterstützen sind ja schon (fast) da ... z.b. farcry 2.

nicht das ich mir jetzt nen dualcore kaufe und in 2jahren nen quad will und der dann nicht mehr da ist :)

mfg sobo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele die bereits Quad unterstützen gibt es seit über einem Jahr. Profitieren ist die andere Frage. Ob du in 2 Jahren noch nen neuen q9550 bekommst kann ich dir nicht genau sagen, ich rechne aber stark damit, denn selbst alte PentiumDs gibt es immernoch.
Die Sockel775 Quads werden wohl noch bis ins Jahr 2010 produziert.
 
werden denn noch sockel 478er cpus hergestellt? vermutlich nicht. also könnte durchaus, zum wechsel eines sockels, die alte generation eingestellt werden. vielleicht nicht direkt, aber 1-2 jahre später auf jedenfall. ich würde auf die nächste preisreduzierung von von intel warten und dann auf nen quadcore setzen. der weg geht weg ganz sicher zu mehrkernern.
 
Der Sockelwechsel steht ja erst für das 3-4.Quartal 2009 an.
 
Dann kauf dir eben jetzt nen Quad;)
Ich denke, zumindest die Quads der 9XXX-Serie und die Dualcores der 8xxx werden noch einige Zeit produziert werden. Mindestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem Intel preiswerte Mittelklasse und Einsteigermodelle des Nehalem rausbringt. 250 € für den billigsten Nehalem Proz sind für die breite Masse viel zu viel Geld.
 
Müsste eigentlich ein C0-Stepping sein, ich quote mich mal selbst:
Normalerweise sind die E0er im Ggs. zu den C0er auch als BXC80570E8400 und nicht als BX80570E8400 bekannt.

Will sagen altes Stepping. Aber kann dennoch gut gehn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh