[Kaufberatung] Q9450 oder Q9550 E0

Daywalker2675

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2008
Beiträge
133
Welcher der beiden eignen sich besser als OC cpu auf einen ASUS Rampage Extreme.

Da es ja auch ein preis unterschied gibt würde mich intressieren welces der beiden besser als ein allround talent besser sich eignet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Daywalker,
ich weiß jetzt nicht wie weit du OCen willst, aber Tatsache ist dass du mit dem E0 Stepping zum alten Q9450 aufjedenfall höhere Taktraten erreichen wirst. Solange du "nur" bis 3,4/3,5GHz gehen willst, nehme ich an dass das auch der Q9450 packt, während du beim Q9550 E0 auch noch bei 4,0GHz mit dem RE keine Probleme haben solltest. Ob das den Mehrpreis von ~25,- rechtfertigt musst du natürlich selbst entscheiden :)
 
Alos ratest du mir das ich lieber den Q9550 E0 holen soll auch wenn ich nur auf 3,6 mit LuKü mache
 
Hi nochmal,
ich hab erst grade gesehen dass es den Q9550 noch als C1 Version zu kaufen gibt und da dieser grade mal genauso teuer wie der Q9450 ist kannst du den Q9450 schonmal völlig außer Acht lassen. Die C1 Version vom Q9550 bekommste sicherlich, wie Rappeldizupf bereits schrieb, auch noch auf deine 3,6 mit Lukü. Wenn das also dein vorgegebenes Ziel ist, würde ich zu dem billigeren Q9550 C1 greifen, ansonsten wenn dir einerseits die paar Euronen nicht wehtun und du evtl. vorhast noch weiter zu takten würde ich zum E0 Stepping greifen weil da doch noch ein bisschen mehr Spielraum nach oben besteht.

Greetz
Second Hand
 
also berät ihr mir das ich den c1 stepping ruhig nehmen kannund mit lukü sicherlich aif 3,6 kommen würde.

Immerhin kostet er ca. 50 weniger bei manchen shops
 
50€????

Also, ich weiß ja nicht, ob du fähig bist eine Preissuchmaschine zu benutzen, aber ich finde bei den meisten Shops eine Differenz von 20-25€
 
4 von 4 C1 sind bei mir 3,6GHz mir 1.26V gelaufen. Temperatur lag unter Last bei ca 65
 
1.) Ja, du kannst das C1 Stepping nehmen (lies doch einfach die Kommentare)
2.) Ich weiß nicht wie oft wir es noch sagen sollen: Die 3,6 packste mit Lukü
3.) Also wenn du die Differenz vom billigsten C1 Angebot (boxed) und teuersten E0 nimmst dann komme ich persönlich sogar nur auf ~48 okken (Geizhals.at). Aber wenn du bei einem Shop vergleichst, bei dem beide zurzeit auch verfügbar sind, dann sinds ~25€. Und ob dir das leicht erhöhte Taktpotenzial die 25€ wert sind, musst du halt selbst wissen. (Sry fürs Wiederholen, aber manche Menschen lesen die Kommentare anscheinend nicht ansatzweise aufmerksam durch.)
 
Irgendjemand schrieb mal, dass C1 schon gar nicht mehr ausgeliefert würde und man gute Chancen hätte, bei einem nicht näher beschriebenen Angebot (das also weder C1 noch E0 schreibt) doch E0 zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also praktisch den E0 zum Preis des C1, dann wünsch ich mal frohes Suchen :fresse: ... zumal die Steppings ja gesondert bei Geizhals angezeigt werden, aber vllt. hat er ja Glück :d
 
Das is Quatsch.Billige Angebote sind gezielt C1 Stepping

Ja, Mindfactory lässt sich das Raussuchen teuer bezahlen, wobei im Forum beschrieben wird, sie könnten angeblich keinen Einfluss darauf nehmen, welches Stepping man bekäme.
 
Sie kriegen die Prozessoren doch sowieso für den gleichen Preis. Die 50€ gehen doch direkt in die Kasse. Und der Chef sitzt im Büro und freut sich, dass er dem 1€-Jobber es beigebracht hat Kartons zu sortieren.
 
Also jungs ist ja gut ihr braucht jetzt nicht darum streiten ob oder was billiger bzw teurer ist

Also wie ich es hier verstehen kann kann man ruhig ein Q9550 mit C1 stepping nehmen .

Gut das mache ich aber lohnt es sich auf einen Asus Rampage Extreme

viele sagen nein aber das board wird hier im sammelthreads der mobos als super bezeichnet.

Meien letzte frage lohnt sich das oder soll ich mein Evga 790isli FTW behalten und da ein Q9550 einbauen

oder doch das Asus rampage extremem nehmen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein OC-Ziel hast du denn?

Oder gehts um "ich will alles rauskitzeln"?
 
Mit Luft kühlung habe ich jetzt mit meinem Q6600 3,2 erzielt könnte aber noch 3,6 schaffen

Mit dem Q9550 werde ich mit WaKü so 3,6 bis so 3,8 versuchen
 
ich habe lükü
IFX-14

Q9550 4ghz max 55° kern unter Prime
 
jetzt doch ne Wakü?

also wenn du schon das Geld für die Wakü ausgibst, dann würde ich mir an deiner Stelle den E0 holen, und mich freuen, dass ich geil übertakten kann trotz niedrigen Temperaturen
 
ich krieg meine 94er auf 4,2 mit wakü, 3,9 mit lukü...

is aber auch geschliffen.

waser fürn batch hat ka, hab ihn 2 wochn nachm release gekauft... ^^
 
Mit Luft kühlung habe ich jetzt mit meinem Q6600 3,2 erzielt könnte aber noch 3,6 schaffen

Mit dem Q9550 werde ich mit WaKü so 3,6 bis so 3,8 versuchen
Wundert mich ja das noch niemand erwähnt hat dass der Wechsel von einem Q6600@3,2/3,6 auf einen Q9550@3,6/3,8 sinnfrei ist.
Außer du hast zu viel Geld oder willst einfach was neues zum basteln;)
 
Für Overclocker ist es doch überhaupt sinnfrei, einen Q9xxx zu kaufen, da mann aus nem q6600 oder q6700 die gleiche Leistung zum niedrigeren Preis rausholen kann.
 
Die frage die ich mir am meisten aber stelle ist den das rampage extreme besser oder soll ich bei meinem evga 790 i sli ftw bleiben

Ok ich werde mir einen e0 stepping nehmen mit WaKü das steht fest.

Aber was soll das gerede es kommt noch ein 65Watt Quad

wie ich das weiß ist jetzt mit dem Quad schluß vielleicht werden die den Ci7 auf 65 watt bringen was ich aber nicht vermute oder besser gesagt glaube

Also rampage oder doch mein 790i sli ftw????
 
Die frage die ich mir am meisten aber stelle ist den das rampage extreme besser oder soll ich bei meinem evga 790 i sli ftw bleiben

Ok ich werde mir einen e0 stepping nehmen mit WaKü das steht fest.

Aber was soll das gerede es kommt noch ein 65Watt Quad

wie ich das weiß ist jetzt mit dem Quad schluß vielleicht werden die den Ci7 auf 65 watt bringen was ich aber nicht vermute oder besser gesagt glaube


Also rampage oder doch mein 790i sli ftw????

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=563193
 
Kommt wieder runter. Habe mal aufgeräumt.

Mal nebenbei: 65W Quads sollen für Sockel 775 kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh