Q9450 (c1) Temperatur -10 Grad Rechnen?

christian8672

Kapitän zur Spree
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
5.110
Hallo wolte wissen ob ich bei den Q9450 die Temperatur immer minus 10 Grad rechnen muss mit ich auf der richtigen Temp. komme, da die C1 modele ja falsch auslesen.
Kann ich das so einfach pauschaliesiern mit den minus 10 grad?
Weil jetzt läuft der CPU auf Default mit ein OCZ Vendetta 1 auf ca 60 grad bei Prime, währen ja den nur 50 grad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt auf das Programm an, mit dem Du die Temps ausliest.

CoreTemp z.B. geht von einer TJmax von 105° aus, RealTemp von 95° bei den 45nm Prozessoren. Allgemein kann man davon ausgehen, daß die 95° stimmen, also müßtest Du 10° bei den Programmen abziehen, die von 105° ausgehen. Das tun meines Wissens auch SpeedFan, HW-Monitor und die meisten anderen, teilweise aber auch nur mit 5° Differenz.

Am besten ist es, sich die Differenz zur TJmax anzeigen zu lassen, denn die wird (wenn sie sich anzeigen läßt) überall gleich angezeigt und ist überall korrekt! In der Regel sollte man nicht weniger als bis zu 20 - 25° Grad Differenz erreichen, um noch etwas Reserve für sehr heiße Tage oder warum auch immer nachlassende Kühlung zu haben (z.B. Staub etc.)
 
Schnell bist so früh am Morgen... :)

Bei mit zeigt Everest auch zu hohe Temps an, ebenfalls diese 10°. Wenn Du sie mit den Temps aus Realtemp vergleichst, siehst Du ja, wie hoch der Unterschied ist und was Du abziehen kannst.

Manche nehmen ja auch das Programm, das am meisten anzeigt, weil das dem Worst Case am nächsten kommt. Ich persönlich finde aber, daß man sich damit nur verrückt macht, auch wenn alles im grünen Bereich ist.

Ich habe mit RealTemp gute Erfahrungen gemacht.
 
Habe es mit Realtemp 2.7.0 nachgemessen siehe da genau 10 Grad weniger!
Verstehe eins nicht warum liest Everst das falsch aus warum bringen die kein Update???
Bzw.:warum liest gerade so ein ,,billig´´ Produkt die Temps genau aus?
 
Guck mal hier, Post #6

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=519134

Bei Everest kann man so die TJmax anpassen, geht auch bei CoreTemp, da aber über die .ini


Auslesen tun beide wohl richtig, aber da sie von anderen TJmax ausgehen, werden die Temps falsch berechnet:

Angezeigte Temp = TJmax - Abstand zur TJmax
wie gesagt, am genauesten ist die Anzeige der Differenz zur TJmax, die stimmt immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht bei mir nicht da steht alles da nur nich TJmax Temperature, habe die Ultimate version 4.50.1330
 
Hm, bei mir auch nicht...

Habe es allerdings nur mit der Trial-Version versucht, evtl. muß man Everest erst freischalten!?
 
Hatte mir gerade die neueste Version gezogen, muß an was anderem liegen.

Aber ich weiß ja nicht, welche Version genutzt wurde, wo ich den Thread verlinkt hatte.
 
Die Funktion ist erst in einer der letzten Beta-Versionen dazu gekommen, lad dir also mal die "Everest 4.50.1469 Beta" runter :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh