Hi,
schon seit längerer Zeit läuft mein Core2Quad Q8200 auf 2,8 GHZ. Wenn ich aber nun Windows reboote bleibt das Bild schwarz und alle Lüfter laufen auf max. Dies passierte aber ausschließlich bei einem reboot. Nun habe ich aus Verdacht auf das aktuellste BIOS geflashed und seit dem passiert das selbe Problem bei jedem Systemstart sobald das System nur leicht übertaktet ist. Jetzt habe ich den Q8200 wieder auf 2,8ghz laufen aber das System bootet nur wenn ich vorher für ein paar Sekunden den Netzteilschalter umlege. Im Betrieb selbst läuft mein System primestable und ohne abstürze.
Need help ;-)
Mein System:
Win7 x64
450Watt Netzteil
MSI p45 Neo 3 FR
Q8200 2,8 vcore 1,24
2*2GB OCZ Reaper @ 5 5 5 15 vcore 2,4 960mhz (std. 4 4 4 15 2,2 800)
schon seit längerer Zeit läuft mein Core2Quad Q8200 auf 2,8 GHZ. Wenn ich aber nun Windows reboote bleibt das Bild schwarz und alle Lüfter laufen auf max. Dies passierte aber ausschließlich bei einem reboot. Nun habe ich aus Verdacht auf das aktuellste BIOS geflashed und seit dem passiert das selbe Problem bei jedem Systemstart sobald das System nur leicht übertaktet ist. Jetzt habe ich den Q8200 wieder auf 2,8ghz laufen aber das System bootet nur wenn ich vorher für ein paar Sekunden den Netzteilschalter umlege. Im Betrieb selbst läuft mein System primestable und ohne abstürze.
Need help ;-)
Mein System:
Win7 x64
450Watt Netzteil
MSI p45 Neo 3 FR
Q8200 2,8 vcore 1,24
2*2GB OCZ Reaper @ 5 5 5 15 vcore 2,4 960mhz (std. 4 4 4 15 2,2 800)
Mir ist gerade auch noch aufgefallen, dass das Problem nur auftritt wenn ich das System aus den OS her herunterfahre. Wenn ich den PC nur ins BIos laufen lasse, kann ich so oft problemlos an und ausschalten wie ich möchte :S ... wobei ich mich hier frag worin der unterschied liegt.