Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und och denke,
es wird sich ein spürbarer Unterschied im Preis zeigen,
da sich Intel, ebenso auch AMD, den freien Multiplikator gut bezahlen lässt.
mfG
Beide haben den gleichen takt --> 4x 2,66 GHZ
beim Q6700 ist der Multi nach oben hin festgestellt, sprich du kannst nur einen multi unter 10 wählen
beim QX6700 ist er frei wählbar
Hier mal ein TEST --> http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/vorschau_intel_core_2_extreme_qx6700/
Eizzi
@Mario HD
Musst nur die paar Zeilen oberhalb des CPU-Z screens lesen.
"Der unter dem Codenamen „Kentsfield“ entwickelte Prozessor legt diesen nun ab und soll als Core 2 Extreme QX6700 die Herzen von Enthusiasten und Powerusern höher schlagen lassen. Vier vollwertige und im Multiplikator nicht beschränkte Prozessorkerne basierend auf der äußerst leistungsfähigen „Core Mikroarchitektur“ sprechen auf den ersten Blick für den neuen Boliden."
Es stimmt schon, die Extreme Versionen haben einen nach oben offenen Multi.
naja der unterschied zwischen Q66 und Q67 is im normalen betrieb zu gering um das doppelte zu bezahlen...
aber beim übertakten wird der unterschied mit jedem Mhz mehr an FSB größer..
z.b. bei 400Mhz FSB hat der Q66 3,6Ghz und der Q67 4,0Ghz
Ich hab mir grade einen QX6700 ersteigert