q6700 oder q9550

Das ist bei älteren Boards immer schwierig. Meist hast du durch ein Bios Update zwar Unterstützung aber teilweise nur mit Einschränkungen, in welcher Form auch immer.

Du könntest auch auf nen P45 Board wechseln, die neu meist schon günstig zu haben sind und so bei Intel bleiben oder halt auf AM2+ wechseln und auf AMD wechseln.

Evtl wäre es aber besser noch nen Monat auf den Lynnfield zu warten und zu gucken wie die Preise aussehen und was er wirklich zu Leisten vermag.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ A.D.: Q9550 mit dem Asus P5N32-e SLI Plus funktioniert nach einem Bios Update

Ich habe aber nur das Asus P5N32-E SLI und bei dem Board wird er definitiv nicht supportet.

Hab mir eine neue Rechnerzusammenstellung gemacht und die sieht so aus:

- GigaByte GA-EP45-UD3LR
- Intel Q9550
- Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (oder einen 1333er)
- BFG GTX275 OC

meinen Skythe Ninja will ich behalten und mal testen was er für Werte bei einem Q9550 bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal bitte lachen. Ich bin immer froh wenn zwei Kerne unterstützt werden. Wir kommen wenn wir alles zusammennehmen vielleicht auf 20 Spiele die 4 Kerne nutzen. Von wieviel abertausend?

ARMA2 wäre wenigstens nen vernünftiger Grund für einen Quadcore^^

da gebe ich dir recht. guckt euch mal während des zockens von aktuellen spielen die kernauslastung an; wenn man glück hat wird ein alter 2 kerner zu 75% ausgelastet.

der q6600 ist eine gute cpu. noch kein grund zum wechseln würd ich sagen. auf q6700 zu wechseln wäre schwachsinn. der grafikkartenwechsel macht sinn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh