[Kaufberatung] Q6600/X38Intel/ATI Crossfire-Welcher Ram ist besser? OCZ, Transcend oder Kingston?

BoGSer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
967
Ort
Pforzheim
Welchen RAM würdet Ihr für mein System nehmen? OC Potential möglichst hoch und eine gute Kühllösung sind wichtig.
Einzig soll der RAM für ein ASUS Maximus Formula X38 sein, das MSI P35 Platinum fliegt bei Zeiten raus. Rest siehe Signatur...

Folgende RAMS habe ich in die engere Auswahl genommen:

-Transcend aXeRAM DIMM Kit 2048MB PC2-9600U CL5-5-5-15 (DDR2-1200) (TX1200QLJ-2GK)
oder
-OCZ Reaper HPC CrossFire Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (OCZ2RPR1066A2GK)
oder
-OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 2048MB PC2-9200U CL5-5-5-18 (DDR2-1150) (OCZ2RPR11502GK)
oder
-Kingston HyperX DIMM Kit 2048MB PC2-9600U CL5-5-5-15 (DDR2-1200) (KHX9600D2K2/2G)
oder
-Patriot DIMM Kit 2048MB PC2-9200U CL5-5-5-12 (DDR2-1150) (PDC22G9200ELK)

Lohnt das Crossfire Kit wegen meinem Crossfireverbund, auch wenn es nur PC1066 ist? Was soll ein Crossfire RAM überhaupt bringen? ERLEDIGT

Also ich tendiere am ehesten zu den Transcend oder Patriot, zumindest von den Daten her. Gibt es erfahrungen bezüglich dieser RAMs?

Oder gibt es noch andere gute RAMs die in Frage kommen? Ab PC2-1150 und nur 2GB Kits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Crossfire sowie SLI Ram bringt dir nicht, das ist nur ein Marketing-Gag. ;)

Ich würde die Transcend nehmen. Wieviel MHz soll dein Q6600 haben ? Mit den Transcend haste auf jedenfall ne Menge Spielraum. :)
 
Crossfire sowie SLI Ram bringt dir nicht, das ist nur ein Marketing-Gag. ;)

Ich würde die Transcend nehmen. Wieviel MHz soll dein Q6600 haben ? Mit den Transcend haste auf jedenfall ne Menge Spielraum. :)

Also momentan gehen nur 3 GHz, aber ich denke das limitiert das Board oder der RAM. Bei 3GHz hab ich unter Last immer weniger als 60C°. Außerdem zickt der Kingston sehr stark, wenn ich Ihn mit 2,2 Volt anfahren will bootet nix mehr! Obwohl er bis 2,2 frei gegeben ist....

Also spricht jetzt immer mehr für den Transcend...
 
Denke mal eher das liegt am Mainboard. Kingston stellt keine schlechten Speicherriegel her ! :)

Ich würde an deiner Stelle die Kingston behalten. Sollten doch sehr gut gehen zusammen mit dem Maximus und dem Q6600.
 
Denke mal eher das liegt am Mainboard. Kingston stellt keine schlechten Speicherriegel her ! :)

Ich würde an deiner Stelle die Kingston behalten. Sollten doch sehr gut gehen zusammen mit dem Maximus und dem Q6600.


Hab aber leider die "Nvidia SLI" Speicher, macht das wirklich nix? Wäre ja krass wenn solche RAMs NIX bringen außer das SLI/Crossfire drauf steht...

Meinst also erst das Board wechseln? OK, mal sehen was dann passiert...Noch ne Woche und ich hab wieder Cash4Hardware...
 
Ja klar, die Diskussion gabs hier schon öfters, SLI oder Crossfire Ram ist wohl wirklich nur ein Marketing-Gag.

Genau, hol dir das Maximus und schau mal, was da so drinn ist. :)
 
Ja klar, die Diskussion gabs hier schon öfters, SLI oder Crossfire Ram ist wohl wirklich nur ein Marketing-Gag.

Genau, hol dir das Maximus und schau mal, was da so drinn ist. :)

OK, sobald das ding drin ist mach ich mal Meldung...mir graust es schon jetzt das Mobo schon wieder umzubauen...
UND DANN KOMMT WIEDER XP PRO DRAUF, scheiß Vista....lahm, bunt, nervig und nix läuft richtig...
 
So, das ASUS Maximus Formula ist drin. Absoluter albtraum, das Kingston RAM läuft nicht! Muss es auf 800 MHz runtertakten sonst hab ich einen BSOD nach dem Anderen! Hat jemand erfahrungen welcher RAM da drauf gut läuft?
 
Hmm....der Kingston muss wohl einen Schaden haben. :(

Willst du 4 GB oder 2 GB haben ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh