Q6600 wird viel zu heiß

Dominator84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
11
Ich hatte geplant meinen Q6600 auf 3 Ghz zu bringen, als Lüfter wird ein Arctic Freezer 7 Pro verwendet. Das ganze steckt in einem Coolermaster CM690 das ja eigentlich ganz gut belüftet ist. Nun wollte ich erstmal schauen wie Warm die CPU bei Standardtakt wird und hab mal Core Temp und Prime95 runtergeladen. Zu meinem Entsetzen musste ich festellen das die CPU unter Vollast bereits nach ca. 5 Minuten eine Temperatur von stolzen 82 C° erreicht. Noch mehr hat mich gewundert das diese Temperaturen von Kern 1&2 erreicht werden während Kern 3&4 etwa 10 Grad darunter liegen. Frage: Sind diese Temperaturen unter Last normal (ich glaube eigentlich nicht) und hab ich überhaupt eine Chance das Ding zu übertakten oder wird er mir auf jeden Fall den Hitzetod sterben und wieso sind Kern 3&4 bei gleicher last kühler ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als erstes würde ich mal schauen ob der kühler auch richtig aufliegt zudem ist der Kühler auch nicht grade der tollste evtl. kannst ja auch ein wenig ocen und trotzdem noch die Spannung ein wenig senken jenachdem was du für einen erwischt hast ;)
 
Das die Kerne unterschiedliche Temps haben kann mehrere Gründe haben:

Schlecht kalibrierte Sensoren seitens Intel.
Lüfter sietzt schlecht auf
Kühler oder Heatspreader sind uneben
WLP ist nicht gleichmäßig gut aufgetragen

In jedemfall würde ich aber das Weitertakten lassen. Die Temps (beide) sind alles andere als gut.

Der Freezer ist auch kein OC Kühler. Eher eine günstige Alternative zum Boxed die trotzdem gute Temps @ Standard Takt liefert.

Drum Merke: Wer mit Freezer oct, der erhält ganz schnell nen Freeze am Bildschirm oder die CPU throttelt. ;)
 
würde den kühler noch mal runter nehmen und neu aufsetzten. die temps sollten beim standard takt schon besser sein. für quadcore OC solltest du aber etwas mehr geld in den kühler investieren.
 
irgendwas stimmt da nicht ... mein q6600 wird knapp 70° unter prime(mit den uralten zalman 7700-alcu) aber bei 3,2Ghz mit 1,35V ...
und nach meine erfahrung ist der freezer eingentlich besser als der 7700er
 
vergiss den kühler.

hatte exakt den und bei 3,6 ghz hatte ich regelmäßig abstürze bzw temperaturen bis zu 75°. 3,0 ghz lief noch so mit ~60° unter last. im idle so um die 50°

jetzt hab ich nen noctua und hab 40° idle und max ~55-60° last bei 3,8(!) ghz.
 
der arctic freezer 7 ist nicht wirklich geeignet nen übertakteten quad zu kühlen
 
Wie gesagt noch ist er nicht übertaktet. Hab Prime95 mal etwas länger laufen lassen und da ging er schon fast auf 90 C° das wollte ich den Prozessor aber nicht zumuten und habs beendet, Idle liegt er bei ca. 60 C°. Naja werd wohl echt mal kontrollieren ob er überhaupt richtig sitzt aber damals als ich ihn eingebaut baut schienen alle Plastikstifte fest eingerastet zu sein, ich hab mir damals den Freezer angeschafft weil ich mit dem Boxed Kühler ähnliche Problem hatte, besonders den Temperatur unterschied. Ich hab mir überlegt mir den Groß Clock´ner zuzulegen, ist der wirklich so empfehlenswert wie überall zu lesen ist ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh