Hallo zusammen!
Bin schon seit längerem stiller Mitleser in diesem Forum und hab nun mal nach längerem hin und her ein neues System zusammengestellt, zu dem ich gerne eure Meinung hätte. Zudem sind einige Fragen aufgetreten, worauf ich mir leider keinen Reim machen kann.
Systeme:
XP und Linux (noch nicht klar welche Distribution)
Hier zuerst mal mein geplantes System:
CPU: Intel Core2Quad Q6600 boxed, hoffentlich G0, ca. 190€
http://geizhals.at/deutschland/a276277.html
Ich weis, dass der Quad eigentlich zum zocken unnötig ist, aber durch die TV Karte nehme auch Sachen auf und will diese auch konvertieren, zudem Bildbearbeitung, CAD und Simulationen auf verschiedenen Programmen und Datenauswertung samt Berechnungen (Matlab). Hab auch die Angewohnheit mehrere Sachen nebeneinander zu machen und keinen Bock mehr auf die warterei ;-) Und unter Linux kann man ja die einzelnen Kerne besser nutzen, oder? Der Prozi wird wahrscheinlich auch ein wenig übertaktet werden, ca 3 MHz, um mit den anderen 2 Kern Modellen in der Spielleistung gleichzuziehen.
Kühler: SonicTower ist vorhanden, aber wie ich gelesen habe, reicht der eigentlich nicht mehr aus, oder?
Deshalb vielleicht: Scythe Mugen, Thermalright IFX-14 oder Ultra120, oder doch was anderes? Ca 40 €
Der Sollte schon Power haben und zudem relativ leise sein.
Mainboard: [/B]ABIT IX38-QuadGT, X38 ca. 150€
http://geizhals.at/deutschland/a286554.html
Scheint alles zu haben, was man so braucht.
Ram: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5 ca 70€
http://geizhals.at/deutschland/a242573.html
oder: Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit (TWIN2X4096-8500C5DF, Dominator Serie) ca. 120€
http://geizhals.at/deutschland/a317102.html
Ist eigentlich mein größtes Problem, da nicht weis, welchen ich nehmen soll und welcher es bringt! Manche sagen PC-800 reicht, andere PC-1000, andere es sollte 1066er sein. Hab an der stelle keinen Plan! Sollte halt auch bei einem Prozessorwechsel auch weiter verwendet werden können!
Graka: Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot ca. 150€
http://geizhals.at/deutschland/a305723.html
Hab gehört, sie soll in machen Fälle sehr laut sein, aber man bekommt das Problem anscheinend mit dem ATI-Tool 0.25 Beta in den Griff, womit man die Lüfterdrehzahl regeln kann! Ansonsten entspricht die Karte ja den anderen 3870 Modellen in Leistung und OC, oder? Vielleicht kommt später auch noch ne zweite mit rein.
Netzteil: Coba Nitrox IT-7750SG 750W ATX 2.2 ca. 90€
http://geizhals.at/deutschland/a227580.html
Hab von vielen Seiten gutes über die Coba Netzteile gehört und das P/L Verhältnis soll stimmen. Ist es vielleicht zu groß, auch im Hinblick auf CF? Hat halt auch ziemlich viele Anschlüsse.
------------
ca 690€ mit
oder mit anderem Ram ca 740€
Vorhanden und wird übernommen:
Gahäuse (Chieftech Mesh)
Seagate ST3250410AS (http://geizhals.at/deutschland/a261568.html)
Brenner IDE und DVD IDE
Coolink 120mm Lüfter
Haupauge Nova-S TV Karte
Acrtic Silver 5
Der Rest ist ja eigentlich schon da, vielleicht noch ne zweite Seagate selber Bauart und gut wäre.
Was haltet Ihr von dem System? Was kann besser oder anders? Das System soll dann halt ne weile halten, da ich mich kenn und wieder lange nichts neues kaufen werde. Und zudem sollte es wenige Flaschenhälse haben, welche sich nicht und Zukauf einer Komponente, wie zb Graka für CF, beheben lassen.
Danke schon mal im Vorraus!
MFG
Scatter
Bin schon seit längerem stiller Mitleser in diesem Forum und hab nun mal nach längerem hin und her ein neues System zusammengestellt, zu dem ich gerne eure Meinung hätte. Zudem sind einige Fragen aufgetreten, worauf ich mir leider keinen Reim machen kann.
Systeme:
XP und Linux (noch nicht klar welche Distribution)
Hier zuerst mal mein geplantes System:
CPU: Intel Core2Quad Q6600 boxed, hoffentlich G0, ca. 190€
http://geizhals.at/deutschland/a276277.html
Ich weis, dass der Quad eigentlich zum zocken unnötig ist, aber durch die TV Karte nehme auch Sachen auf und will diese auch konvertieren, zudem Bildbearbeitung, CAD und Simulationen auf verschiedenen Programmen und Datenauswertung samt Berechnungen (Matlab). Hab auch die Angewohnheit mehrere Sachen nebeneinander zu machen und keinen Bock mehr auf die warterei ;-) Und unter Linux kann man ja die einzelnen Kerne besser nutzen, oder? Der Prozi wird wahrscheinlich auch ein wenig übertaktet werden, ca 3 MHz, um mit den anderen 2 Kern Modellen in der Spielleistung gleichzuziehen.
Kühler: SonicTower ist vorhanden, aber wie ich gelesen habe, reicht der eigentlich nicht mehr aus, oder?
Deshalb vielleicht: Scythe Mugen, Thermalright IFX-14 oder Ultra120, oder doch was anderes? Ca 40 €
Der Sollte schon Power haben und zudem relativ leise sein.
Mainboard: [/B]ABIT IX38-QuadGT, X38 ca. 150€
http://geizhals.at/deutschland/a286554.html
Scheint alles zu haben, was man so braucht.
Ram: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5 ca 70€
http://geizhals.at/deutschland/a242573.html
oder: Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit (TWIN2X4096-8500C5DF, Dominator Serie) ca. 120€
http://geizhals.at/deutschland/a317102.html
Ist eigentlich mein größtes Problem, da nicht weis, welchen ich nehmen soll und welcher es bringt! Manche sagen PC-800 reicht, andere PC-1000, andere es sollte 1066er sein. Hab an der stelle keinen Plan! Sollte halt auch bei einem Prozessorwechsel auch weiter verwendet werden können!
Graka: Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot ca. 150€
http://geizhals.at/deutschland/a305723.html
Hab gehört, sie soll in machen Fälle sehr laut sein, aber man bekommt das Problem anscheinend mit dem ATI-Tool 0.25 Beta in den Griff, womit man die Lüfterdrehzahl regeln kann! Ansonsten entspricht die Karte ja den anderen 3870 Modellen in Leistung und OC, oder? Vielleicht kommt später auch noch ne zweite mit rein.
Netzteil: Coba Nitrox IT-7750SG 750W ATX 2.2 ca. 90€
http://geizhals.at/deutschland/a227580.html
Hab von vielen Seiten gutes über die Coba Netzteile gehört und das P/L Verhältnis soll stimmen. Ist es vielleicht zu groß, auch im Hinblick auf CF? Hat halt auch ziemlich viele Anschlüsse.
------------
ca 690€ mit
oder mit anderem Ram ca 740€
Vorhanden und wird übernommen:
Gahäuse (Chieftech Mesh)
Seagate ST3250410AS (http://geizhals.at/deutschland/a261568.html)
Brenner IDE und DVD IDE
Coolink 120mm Lüfter
Haupauge Nova-S TV Karte
Acrtic Silver 5
Der Rest ist ja eigentlich schon da, vielleicht noch ne zweite Seagate selber Bauart und gut wäre.
Was haltet Ihr von dem System? Was kann besser oder anders? Das System soll dann halt ne weile halten, da ich mich kenn und wieder lange nichts neues kaufen werde. Und zudem sollte es wenige Flaschenhälse haben, welche sich nicht und Zukauf einer Komponente, wie zb Graka für CF, beheben lassen.
Danke schon mal im Vorraus!
MFG
Scatter