Q6600 springt die ganze Zeit auf 1600mhz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

makavelitha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
467
Ich hab gestern meinen Q6600 + Gigabyte P35-DQ6 bekommen, alles eigebaut, Vista installiert und alles läuft ohne probleme, aber dann habe ich mal CPU-Z 1.40 ausgeführt und da ist mir aufgefallen das mein Q6600 jede sekunde von 2400mhz auf 1600mhz springt und dann wieder auf 2400mhz usw..., an was liegt das? Kann das EIST sein?

mfg MakaveliTha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jupp, das ist die Stromsparfunktion !
Sowie Speedstep etc.
Gruss Micha.
 
Ich hab gestern meinen Q6600 + Gigabyte P35-DQ6 bekommen, alles eigebaut, Vista installiert und alles läuft ohne probleme, aber dann habe ich mal CPU-Z 1.40 ausgeführt und da ist mir aufgefallen das mein Q6600 jede sekunde von 2400mhz auf 1600mhz springt und dann wieder auf 2400mhz usw..., an was liegt das? Kann das EIST sein?

mfg MakaveliTha

Ja liegt an EIST......;)
Wenn du nicht übertaktest laß es an, er geht nur bei Last auf 2400Mhz ansonsten geht er schlafen wenn nichts zu tun ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, danke für die Info, aber hat jemand ne Ahnung wie man EIST beim Gigabyte P35-DQ6 abschaltet? Im Handbuch hab ich leider nichts gefunden :S
 
Warum abschalten?

Spart doch Strom.
 
@Mmichel
das man das im Bios ändert ist mir schon klar, aber wo, ich Bios hab ich nichts gefunden das sich auf EIST bezieht...

@Schrotti
ja ich weiß, ich würde trotzdem gerne wissen wie man das abschalten kann :)
 
Du musst glaube ich die M.I.T. funktionen aktiveren.
Ins Bios und Strg u. F1 drücken.
Gruss Micha.
 
Findest Du im BIOS unter dem Punkt, wo Du auch den Multi etc einstellen kannst. Ganz runterscrollen.
 
das ist unter Advanced Settings unter CPU - Optionen - unter MIT brauchst Du nicht schauen, da sind nur RAMsettimgs, Speicherteiler und Spannungen.
 
Advanced Bios Features ----> CPU Enhanced Halt (C1E) und CPU EIST Function disablen! Steht im Handbuch auf Seite 43 u. 44 ;)
 
Erstmal load optimized defaults im Bios laden,Rechner kurz anstarten,dann wieder ins Bios und OC-Parameter neu setzen.

Aktuellen inf.Chipsatztreiber von der Intel-HP drauf. Energieoptionen auf minimal/Laptop stellen.So funktionierts dann :bigok:


PS: Hä ,warum ratet ihr ihm unnötig Strom zu verballern ? C1e kann ruhig anbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
jup, ich wollte nur wissen wo man das abschaltet, war mir halt neu das ganze, da ich es bei meinem alten E6600 nie benutzt hab :)

Noch ne kleine Frage zum Board, wäre jetzt sinnlos das ich nen Extra Thread dafür aufmache, wo stellt man die Speicher Timings ein? Ich finde es einfach nicht :S
 
Ins Bios gehen und dann im Hauptmenü Strg+F1 drücken, dann werden die Speichertimings in den M.I.T. Settings sichtbar
 
Über die MIT Funktion, steht aber oben in den Antworten.
Gruss Micha.
 
Danke, jetzt hab ich aber ein Problem, ich hab meine Speichertimings auf 4-4-4-12 gestellt, aber dann kann Windows nicht mehr hochfahren und verabschiedet sich mit Bluescreens, irgendwo hab ich gelesen das man die Corsair TWIN2X20486400C4 auf 2.1Volt stellen muß, was muß ich da im Bios jetzt machen? In die M.I.T. Settings und dann bei Ram OverVolt auf +0.20V oder doch besser +0.30V?
Hinzugefügter Post:
@Matze71
ups, ich hab deinen Post erst jetzt gesehen, also in dem Link steht +0,3V, also muß ich um +0,30Volt erhöhen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch diesen Corsair-Speicher und stand vor dem ähnlichen Problem. Ich habe aber ein Gigabyte P965-DQ6. Nach Erhöhung der DDR2-Voltage um +0.10V gegenüber Normal lief der Speicher dann bei mir auch unter 4-4-4-12 :)
Allerdings soll das bessere Timing bei den Core2Duos nicht viel bringen.

Gruß,
MiNi_
 
Also ich habe auch diesen Corsair-Speicher und stand vor dem ähnlichen Problem. Ich habe aber ein Gigabyte P965-DQ6. Nach Erhöhung der DDR2-Voltage um +0.10V gegenüber Normal lief der Speicher dann bei mir auch unter 4-4-4-12 :)
Allerdings soll das bessere Timing bei den Core2Duos nicht viel bringen.

Gruß,
MiNi_

Also läuft dein Speicher jetzt auf 2.0V? Standart ist ja glaubig 1.9V bei 5er Timings, ich hab ihn jetzt um +0.30V erhöht, dann sollten das ja 2.1V oder 2.2V sein, stabil läuft er jetzt bei 4-4-4-12, aber sind die Volt nicht zu hoch?
 
Das DQ6 geht immer von einer Standard VDIMM 1,8 V aus. D.h. also +0,10 entspricht 1,9V VDIMM, +0,20 entspricht 2,0V VDIMM usw.
 
Unter Vista kann mann das auch an und aus schalten ....

start...einstellungen....systemsteuerung......energieoption.... dann da wählen !
 
die corsairs müssen für die Cl4er timings auf 2.1 V laufen, sprich +0,3V einstellen, das ist normal ...
 
Das gehört nicht mehr in das CPU-Unterforum. Bitte in das entsprechende Unterforum schreiben oder die Sammelthemen benutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh