Q6600+P5WDH+8800GTS alles so ok?

D

Dayton

Guest
Hallo,

hab mir hier ein neues System zusammengestellt.

habt ihr noch verbesserungsvorschläge und läuft die zusammenstellung so?

reicht das netzteil usw.

danke!

Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W tray

Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)

2048MB PC800 G.Skill 2GBNQ CL5.0 retail

LG GSA-H62N schwarz bulk SATA

Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX***

Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0

320MB Asus Geforce EN8800GTS/HTDP PCIe***

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum das veraltete P5W DH Deluxe?
Nimm doch lieber ein besseres Gigabyte P35 DS4.

NT reicht aus, würde aber an deiner stelle die 640MB 8800GTS nehme, weil diese in Zukunft schneller sein wird.
 
würde lieber ein asus nehmen, des weiteren verbaue ich noch 2 IDE festplatten.

kann mich irgendwie nicht entscheiden.
 
Hallo,

hab mir hier ein neues System zusammengestellt.

habt ihr noch verbesserungsvorschläge und läuft die zusammenstellung so?

reicht das netzteil usw.

danke!

Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W tray

Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)
2048MB PC800 G.Skill 2GBNQ CL5.0 retail

LG GSA-H62N schwarz bulk SATA

Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX***

Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0

320MB Asus Geforce EN8800GTS/HTDP PCIe***

danke

Sieht schon ganz okay aus wobei Ich an Deiner Stelle mein Geld lieber in ein P35 Mainboard investieren würde da der Chipsatz neuer ist und ICh mir nicht sicher bin ob der i975x den Quadcore schon unterstüzt. Bei der Grafikakrte würde ich ein paar Euro mehr investieren und auf eine GTS mit 640 MB setzen. Folgende Artikel könnte Ich dir für das Mainboard respektive Grafikkarte empfehlen:

Gigabyte GA P35-DS3p
Falls es etwas teurer sein darf:
Gigabyte GS P35-DS4

Grafikkarte:
Zotac GeForce 8800GTS 640MB GDDR3
oder
Sparkle GeForce 8800GTS 640MB GDDR3

Bei Speicher könnte Ich noch folgenden empfehlen:
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12


Wie Du in meiner Signatur lesen kannst, habe Ich das DS4, sowie die Sparkle und den A-DATA Ram selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden mit den Teilen, daher auch miene Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde lieber ein asus nehmen, des weiteren verbaue ich noch 2 IDE festplatten.

kann mich irgendwie nicht entscheiden.

Ich kenn das, verbaue bei mir auch nur Asus Boards. Trotzdem, das Gigabyte DS4 mit P35 Chipsatz ist ein sehr gutes Board. Ansonsten wäre noch ein Asus P5K WS oder Premium interessant. Die haben auch den P35 Chipsatz, sind aber teurer als das Gigabyte.

Würde auch eher eine GTS mit 640MB nehmen.
 
danke schonmal für die vielen antworten,

passt dann mein ausgesuchter kühler noch auf das P35-DS4 ?

und würde der speicher, den ich ausgesucht habe auch auf das DS4 passen?
 
würde lieber ein asus nehmen, des weiteren verbaue ich noch 2 IDE festplatten.

kann mich irgendwie nicht entscheiden.

Die 2 IDE Festplatten kannst Du auch am Gigabyte betreiben, IDE wird zwar nicht mehr nativ vom P35 unterstüzt aber Gigabyte hat hierfür einen JMICRON Controller über PCIe angeschlossen um noch Support für 2 IDE Laufwerke bieten zu können.
 
danke schonmal für die vielen antworten,

passt dann mein ausgesuchter kühler noch auf das P35-DS4 ?

und würde der speicher, den ich ausgesucht habe auch auf das DS4 passen?

Der Kühler passt. Beim Speicher würde ich eher zu ADATA RAM greifen.
Guckst du hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html ;)
Ansonsten passt auch der G.Skill.

Edit:
Ich seh grad du willst dir die CPU als Tray kaufen. Nimm lieber die Boxed Version. Nur da hast die Garantie auf Neuware und auch eine verlängerte Garantie auf die CPU!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal für die vielen antworten,

passt dann mein ausgesuchter kühler noch auf das P35-DS4 ?

und würde der speicher, den ich ausgesucht habe auch auf das DS4 passen?

Der Mine sollte problemlos auf das DS4 Board passen, der Mugen (ehemals Infinity) ist etwas umständlicher zu montieren, zumindest auf Reviosn1.0 vom DS4, bei den meisten Händlern sollte man aber mittlerweile auch die REv2.0 vom DS4 bekommen. Der Speicher sollte auf dem DS4 auch funktionieren, Ich sehe zumindest keine Gründe warum er dies nicht tun sollte
 
ok vielen dank für die hilfe.

hab das jetzt so weit umgebaut:

Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W tray

Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)

LG GSA-H62N schwarz bulk SATA

Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0

Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX

Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5

Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTS)


und für welche grafikkarte würdet ihr euch entscheiden wenn ihr ein tick weniger geld ausgeben möchtet?

oder passt das die schlechtere grafikkarte nicht mehr zum rest des systems?
 
weißt du wann die dann ca rauskommt?

und was ist das für ein stecker am P35-DS4 der 4 polige über dem RAM?
 
ok vielen dank für die hilfe.

hab das jetzt so weit umgebaut:

Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W tray

Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)

LG GSA-H62N schwarz bulk SATA

Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0

Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX

Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5

Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTS)


und für welche grafikkarte würdet ihr euch entscheiden wenn ihr ein tick weniger geld ausgeben möchtet?

oder passt das die schlechtere grafikkarte nicht mehr zum rest des systems?


Natürlich würde auch eine leistungsschwächere Grafikkarte mit dem System zusammen passen, allerdings würde Ich wenn Ich da GEld sparen möchte lieber einen Core2duo verbauen aber dafüre bei der 8800GTS 640Mb bleiben und dafür auf den QuadCore verzichten. Ob Du einen DualCore oder QuadCore hast sollte noch nicht viel in den Spielen ausmachen, die schwächere Grafikkarte wirst Du allerdings recht bald merken.
Hinzugefügter Post:
weißt du wann die dann ca rauskommt?

und was ist das für ein stecker am P35-DS4 der 4 polige über dem RAM?

Der ist für denn Fall das Du 2 Grafikkarte im System betreiben willst, der sorgt dann in diesem Fall für eine zusätzliche Spannungsversorgung des PCIe Busses, ist für den Einkartenbetrieb aber nicht von Nöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist für denn Fall das Du 2 Grafikkarte im System betreiben willst, der sorgt dann in diesem Fall für eine zusätzliche Spannungsversorgung des PCIe Busses, ist für den Einkartenbetrieb aber nicht von Nöten.


aber wenn ich nur eine 8800gts verbaue, muss ich trotzdem den 6 oder 8 poligen stecker vom netzteil mit der graffikarte verbinden, oder?
 
hehe alles klar :)

danke für die hilfe, wenn ich könnte würd ich euch alle positiv bewerten ;)
 
Kauf dir die Boxed Version der CPU! Definitiv Neuware und verlängerte Garantie. Bei Tray Versionen kannst du auch gebrauchte Ware bekommen!
 
stimmt das hatte ich bei meinem E6600 auch so gemacht, ganz vergessen!

besten dank!
 
eigentlich muss er nur

mobo
graka
cpu tauschen

vllt noch nt mehr aber doch nich ;)
Hinzugefügter Post:
asso
ups
hab nich gelesen sori
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh