Q6600 + P5N-E Sli @ 2700 Mhz ^ need more

TeDDy2k3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
5
Hey leute ich habe ein problem , habe das "P5N-E SLi" und eine Q6600 habe ihn nun auf 2700 Mhz getakte " FSB 1200 (300) und der Multi ist auf 9 " , sobald ich versuche auf die 2800 Mhz gehe "FSB 1244 (311) und der Multi auch auf 9" geht garnix mehr : /

Vcore ist auf 1,43125V eingestellt .. im Bios wird 1,37V angezeigt und unter Cpu-Z werden 1,4 V Angezeigt.

Die NB Core ist auf 1,563V im Bios eingestellt.

Nunja ich hoffe ihr könntet mir helfen ?, ich denke mal es würd an der Volt zahl liegen ?! o_0

Mag mindestens die 2800 Mht erreichen , aber ganz ehrlich lieber die 3000 Mhz !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen !

Mfg TeDDy2k3

------------------
Bfg 8800 GtS 640 MB 320 bit Oc
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Reaper HPC CL3 Edition
320 gb Maxtor 16Mb Cache
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier mal direkt 3Ghz.

Das Board ist ziemlich zickig. Mein Bruder hatte das gleiche Problem mit dem Board + E4300.

2700Mhz liefen 1a doch 2800,2900 wollten gar nicht. 3Ghz waren dann wieder stable. War dann auch der Grund warum es gleich wieder verkauft wurde.

Gruß

Tim
 
dieses mistding mag keine quads...versuche verzweifelt, meinen auf 3ghz zu bringen...aber selbst mit neuem netzteil und erhöhter nb spannung kein erfolg...werd mir ein andres holn...für quads is das ding unzumutbar!
 
Dachte ich mir schon fast. Wenn es mit dem C2D schon dermaßen schlecht läuft.

Würde mir einfach ein vernünftiges Board holen.

Gigabyte GA-P35-DS4 oder DQ6
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh