joekajoeka
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 85
Intel PC:
Asus Maximus Formula
Q6600 @ 3GHz
2GB DDR2 800+ A-DATA VITESTA EXTREME
Asus EN8800GTS 640 <---- das habe ich schon
Corsair CMPSU-550VX
AMD PC:
Asus M3A32 MVP Deluxe/Wifi
Phenom 9850 @ 2,8-3,0 GHz (wenn ich gluck habe, wenn nicht dann, wird es mir leid tun dass ich nicht das intel system gekauft habe
)
2GB DDR2 1066+ A-DATA VITESTA EXTREME
Asus EN8800GTS 640 <---- das habe ich schon
Corsair CMPSU-550VX
Was Wurdet ihr kaufen?
Ach Leute ich binn verzwiefelt, kann mich nicht entscheiden, Ich habe tausende beitrage und reviews durchgelesen aber kann mich nicht entscheiden. Vur den Q6600 spricht der gute single core performance wenn ich ubertakte auf 3GHz dan bekomme ich eigentlich ein dual core e6850 zweimal, das meine 8800GTS ausreizt egal ob das spiel ST oder MT hat. Als Mainboar wurde ich das Maximus Formula kaufen nur ich habe mit dem fsb ein problem
Hatte zufor ein AM2 4600+ mit M2N32 SLI Deluxe es ging eigentlich ganz gut auf 2x2,8 Ghz aber trotzdem war die graka nicht voll ausgesteuert, hatte NIE ein bsod! Es ging und ging. Habe gelesen das das Maximus nicht sehr stabil ist macht zicken mit dem ram, dass ich eigentlich aus der K7 zeiten kenne wieder fsb
(hatte ein Athlon xp der wolte einfach nicht mit dem ram nein besser gesagt der northbridge wollte nicht
)Ich habe angst ich werde wieder nur probleme mit dem Intel und fsb bekommen weis nicht wieso.
Phenom 9850: Hmm eigentlich im ST ist nicht so der renner aber MT
aber als ich gelesen habe das auch der Phenom 9850 probleme hat mit 1066 ram da wurde mir 
ich will eigentlich mit dem PC alles machen surfen, spielen, encodieren alles solte rund laufen.
Ich werde entweder q6600 oder phenom 9850 kaufen!!! (kein dual core oder q9450 oder so).
Was meint ihr? was soll ich machen? Sind meine befurchtungen mit dem intel war (ram probleme instabilitat bsod)? wurde den Q6600 mit 3 GHz betrieben zofern er dass mitmacht. Wenn ich Q6600 kaufe dan bekomme ich eigentlich eine veraltete fsb technic dass wenn ich pech habe mit dem ram zicken macht.
Vur den Phenom 9850 spricht der native quad core und der integrierte memory controller. Als mainboard wurde ich mir das Asus M3A32 MVP Deluxe/WiFi holen.
Ich bitte um fakten und user erfahrungen
Asus Maximus Formula
Q6600 @ 3GHz
2GB DDR2 800+ A-DATA VITESTA EXTREME
Asus EN8800GTS 640 <---- das habe ich schon
Corsair CMPSU-550VX
AMD PC:
Asus M3A32 MVP Deluxe/Wifi
Phenom 9850 @ 2,8-3,0 GHz (wenn ich gluck habe, wenn nicht dann, wird es mir leid tun dass ich nicht das intel system gekauft habe

2GB DDR2 1066+ A-DATA VITESTA EXTREME
Asus EN8800GTS 640 <---- das habe ich schon
Corsair CMPSU-550VX
Was Wurdet ihr kaufen?
Ach Leute ich binn verzwiefelt, kann mich nicht entscheiden, Ich habe tausende beitrage und reviews durchgelesen aber kann mich nicht entscheiden. Vur den Q6600 spricht der gute single core performance wenn ich ubertakte auf 3GHz dan bekomme ich eigentlich ein dual core e6850 zweimal, das meine 8800GTS ausreizt egal ob das spiel ST oder MT hat. Als Mainboar wurde ich das Maximus Formula kaufen nur ich habe mit dem fsb ein problem



Phenom 9850: Hmm eigentlich im ST ist nicht so der renner aber MT


ich will eigentlich mit dem PC alles machen surfen, spielen, encodieren alles solte rund laufen.
Ich werde entweder q6600 oder phenom 9850 kaufen!!! (kein dual core oder q9450 oder so).
Was meint ihr? was soll ich machen? Sind meine befurchtungen mit dem intel war (ram probleme instabilitat bsod)? wurde den Q6600 mit 3 GHz betrieben zofern er dass mitmacht. Wenn ich Q6600 kaufe dan bekomme ich eigentlich eine veraltete fsb technic dass wenn ich pech habe mit dem ram zicken macht.
Vur den Phenom 9850 spricht der native quad core und der integrierte memory controller. Als mainboard wurde ich mir das Asus M3A32 MVP Deluxe/WiFi holen.
Ich bitte um fakten und user erfahrungen

Zuletzt bearbeitet: