marques
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 14.122
- Ort
- Westerwald
- Desktop System
- Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 285K
- Mainboard
- ASUS Z890-A Strix Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 3
- Speicher
- 48GB DDR5-7600 Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 9070 Pure
- Display
- Samsung G8 Odyssey
- SSD
- diverse
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D mit 7x Noctua A12 Chromax
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W White
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲25Mbit
Gude.
Hab mich heute nochmal ans OC meines Q6600 gewagt.
CPU sitzt auf nem P5E und soll ein CF-Gespann auf 2 x 3870s betreiben. Ist mein Lanrechnerprojekt. Gekühlt wird die CPU von nem EKL Brocken mit 2 Lüftern drauf.
Aktuell fahre ich das System so:
Q6600 @ 3,45GHz @ 1,38V Last (idle 1,42V)
Temps: Idle -> ~35°C
Last -> ~ 55°C
CPU hat ne VID von 1,3125V
Meine Frage nun: Kann ich die Vcore so bedenkenlos fahren? Läuft ja nicht jeden Tag der Rechner, aber haette den auf Lans gerne halt so getaktet!
Gruss David
Hab mich heute nochmal ans OC meines Q6600 gewagt.
CPU sitzt auf nem P5E und soll ein CF-Gespann auf 2 x 3870s betreiben. Ist mein Lanrechnerprojekt. Gekühlt wird die CPU von nem EKL Brocken mit 2 Lüftern drauf.
Aktuell fahre ich das System so:
Q6600 @ 3,45GHz @ 1,38V Last (idle 1,42V)
Temps: Idle -> ~35°C
Last -> ~ 55°C
CPU hat ne VID von 1,3125V
Meine Frage nun: Kann ich die Vcore so bedenkenlos fahren? Läuft ja nicht jeden Tag der Rechner, aber haette den auf Lans gerne halt so getaktet!
Gruss David