guten tach,
hab nen q6600 g0 auf 3,2ghz und ne vcore von 1,23V (VID ist auch 1,23V) (bisher nur 10h prime getestet damit), temps sind bei 61° core (zuviel?) bei sommerlichen außentemperaturen
. (lüfter: zalman 9700 bei 1300rpm)
meine frage ist nun, wie weit man maximal mit vcore hoch gehn kann ohne dass die cpu schaden nimmt, hab mal gelesen 1,325V is maximum was der cpu ned schadet.
wie siehts mit der temp aus? maximum is beim G0 71°, alles darunter ist also kein problem oder muss man sonst noch was beachten?
hab nen q6600 g0 auf 3,2ghz und ne vcore von 1,23V (VID ist auch 1,23V) (bisher nur 10h prime getestet damit), temps sind bei 61° core (zuviel?) bei sommerlichen außentemperaturen
. (lüfter: zalman 9700 bei 1300rpm)meine frage ist nun, wie weit man maximal mit vcore hoch gehn kann ohne dass die cpu schaden nimmt, hab mal gelesen 1,325V is maximum was der cpu ned schadet.
wie siehts mit der temp aus? maximum is beim G0 71°, alles darunter ist also kein problem oder muss man sonst noch was beachten?

nur weil ein Auto nen drehzahlbegrenzer bei 7000 hat, geht der motor auch flöten, wenn man den als auf 7000 fährt :P
und Strom sparen...
Ist bei dem Mobo ein wenig problematisch mit Vollbestückung!