Q6600 jetzt?

thomasg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2007
Beiträge
53
Hallo zusammen,

da mein kleiner Athlon64 3000+ nun doch schon ein paar Jahre auf'm Buckel hat und mir SMP mittlerweile doch sehr nützen würde steht 'mal wieder ein Rechnerwechsel an.
Meine Frage:
Lohnt es sich aktuell auf Intels Quadcores zu setzen?
AMD startet ja bald seine eigene Quadcore-Serie, zu der leider keine ernsthaft verwertbaren Informationen zur Verfügung stehen.
Da ich nicht rechne, dass AMD mit günstigen Preisen startet und auch nicht damit, dass die anfänglichen Modelle bis 2,3 GHz gleich Intels höher getaktete Quadcores in den Schatten stellen scheint es mir eigentlich doch sinnvoll.
Ich will auch nicht noch ein halbes Jahr warten um ein halbwegs stabiles Mainboard als Basis dafür zu kriegen.

Würdet ihr mir empfehlen jetzt einen Q6600 zu kaufen oder doch besser etwas zu warten?
Passend dazu bräuchte ich auch noch ein passendes Mainboard, bevorzugt mit Intel-Chipsatz. Overclocking etc. interessiert mich nicht, dafür sollte das Board stabil und leise sein und am besten 2 hochwertige Gbit-NICs integriert haben.
Onboardsound interessiert mich ebensowenig wie SLI/Crossfire/etc. und auch auf sonstigen "Schnickschnack" lege ich keinen Wert.

Vielen Dank schonmal,

thomasg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich sehe es so, da du noch mit dem A64 SC unterwegs bist, schätze ich du erneuerst deine HW nicht so oft (wie die HWL-Freaks) und da du auch nicht OCen willst würde ich mir an deiner stelle noch die neuen AMD anschauen.
Der Q6600 ist schon ein guter Prozessor ist klar und P/L mässig Top. Man macht da nicht viel Falsch ;)
 
Würd so ein Q6600 dann überhaupt richtig abgehen bei Crysis und ähnlichem oder ist der schon zu schwach wenns kommt?!
 
Le_frog99: Der Thread ist mir ganz entgangen - und beim durchblättern der letzten Seiten hier im Prozessorforum habe ich nicht viel nützliches gefunden, danke aber für den Link.

jackx999: Das siehst du ganz richtig. Ich setze normalerweise immer auf eine aktuelle Plattform die ich dann ein paar Jahre behalte und, wenn rentabel, evtl. zwischendurch aufrüste. Dazu kommt dann immer Hardware im Mittelklassebereich, bin also kein Hardcore-Aufrüster :)
Die Frage ist eben hauptsächlich ob sich das Warten auf AMD lohnt - denn ewig möchte ich nicht mehr mit dem Singlecore um die Wette warten.
Momentan geht es mir eher um Parallelisierung, da ich viel parallelisierbare, rechenintensive Software auf einer SMP optimierten Plattform nutze.

An den künftigen AMD-Prozessoren macht es mir am meisten Sorgen, dass man wohl erst einmal mit relativ unausgereiften Chipsätzen zu kämpfen hat und dass das mittlere Anfangsmodell mit 2100 MHz mit Sicherheit so teuer sein wird wie der Q6600.
 
Zu Preise und Performance gibt es leider noch nichts konkretes, wenn du noch warten willst warte wenn nicht dann nicht.
Ansonsten hast du mit dem Q6600 eine schnelle CPU die man auch ein paar Jahre nutzen kannst.
 
Zu Crysis wird dir niemand was sagen können , weil keine weiß was dieses Spiel benötigen wird :fresse:


Auf was du setzt in Zukunft muß du dir selbst ausknobeln. Sowohl ATI als auch wieder Intel haben schnelle Eisen im Feuer. Ich denke mal Performance Technisch werden sie nicht soweit auseinander liegen. Würde in dem Fall nach dem Preis gehen und da ist AMD im Augenblick die günstigere alternative. Mußt halt wissen auf was du priorität legst. Auf jeden Fall abwarten jetzt werden erstmal die neuen AMD-Proz präsentiert. Bis dahin ist der Rest noch Spekulatius. :)

Was ist das eigentlich für nen mauer Forum.. schaut keiner auf Geburtstage *ROFL* :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, klingt doch schonmal gut.
Das Stepping sollte mich auch diesmal als Nicht-Overclocker nicht interessieren (also keine Stabilitätsprobleme etc.), oder?
 
Nein gibt keine Klagen ;)

Die G0 Quad lassen bleiben etwas kühler.. was bei OC mit Boxed Kühler von Vorteil ist. Schaffen zum Teil auch etwas mehr OC. Aber wenn dir das egal ist. Buggy ...
 
Also wenn cysis nicht mit nem Q6600 laufen soll mit was soll es dann laufen ???

Sicher wird es damit laufen weil das spiel steht vor der Tür und ich glaube nicht das wenn es raus kommt dann nur leute mit nem QX6850 spielen können.

Soweit ich weis durch öfters beschäftigen mit crysis reicht da auch locker ein E6600 und der Q6600 wäre da ja dann das doppelte ;-) crysis unterstüzt 4-kerne !!!

Dann willst du ja bissl übertakten und da sind auch 3,0Ghz mit luft drinne und das würde ja dan einer 800€ CPU entsprechen (QX6800).

Also wenn du die kohle hast und länger spass haben willst mein tip Quad Core !!!
 
Nur um das schnell aufzuklären: Crysis ist mir salopp gesagt Wurscht - und den Thread lass' ich mir nicht klauen :P
Meinen Glückwunsch Le_frog99.
 
Hier klaut keiner einem was :fresse: ist halt nur ein wenig OT
Wenn du noch fragen hast kannste die gerne stellen ;)
 
Alles gute zum Geburtstag wünsch dir der Martin und das in allen spachen der Welt......



* Afrikaans: Veels geluk met jou verjaarsdag!
* Albanian: Urime ditelindjen!
* Alsatian: Gueter geburtsdaa!
* Amharic: Melkam lidet!
* Arabic: Eid milaad saeed! or Kul sana wa inta/i tayeb/a! (masculine/feminine)
* Armenian: Taredartzet shnorhavor! or Tsenund shnorhavor!
* Assyrian: Eida D'moladukh Hawee Brikha!
* Austrian-Viennese: Ois guade winsch i dia zum Gbuadsdog!
* Basque: Zorionak!
* Belauan-Micronesian: Ungil el cherellem!
* Bengali (Bangladesh/India): Shuvo Jonmodin!
* Bislama (Vanuatu): Hapi betde! or Yumi selebretem de blong bon blong yu!
* Brazil: Parabens a voce! or Parabens e muitas felicidades!
* Breton: Deiz-ha-bloaz laouen deoc'h!
* Bulgarian: Chestit Rojden Den!
* Cambodian: Som owie nek mein aryouk yrinyu!
* Catalan: Per molts anys! or Bon aniversari! or Moltes Felicitats!
* Chamorro: Biba Kumplianos!
* Chinese-Cantonese: Sun Yat Fai Lok!
* Chinese Fuzhou: San Ni Kuai Lo!
* Chinese-Mandarin: Sheng Ri Kuai Le!
* Chinese-Shanghaiese: San ruit kua lok!
* Chinese-Tiociu: Se Jit khuai lak!
* Chronia : NA ZHSHS
* Croatian: Sretan Rodendan!
* Czech: Vsechno nejlepsi k Tvym narozeninam!!
* Danish: Tillykke med fodselsdagen!
* Dutch-Antwerps: Ne gelukkege verjoardach!
* Dutch-Bilzers: Ne geleukkege verjoardoag!
* Dutch-Drents: Fellisiteert!
* Dutch-Flemish: Gelukkige verjaardag! or Prettige verjaardag!
* Dutch-Frisian: Fan herte lokwinske!
* Dutch-Limburgs: Proficiat! or Perfisia!
* Dutch-Spouwers: Ne geleukkege verjeurdoag!
* Dutch-Twents: Gefeliciteard met oen'n verjoardag!
* Dutch: Hartelijk gefeliciteerd! or Van harte gefeliciteerd met je verjaardag!
* English: Happy Birthday!
* Esperanto: Felichan Naskightagon!
* Estonian: Palju onne sunnipaevaks!
* Euskera: Zorionak zure urtebetetze egunean!
* Faroes ( Faroe island ): Tillukku vid fodingardegnum!
* Farsi: Tavalodet Mobarak!
* Finnish: Hyvaa syntymapaivaa!
* French (Canada): Bonne Fete!
* French: Joyeux Anniversaire!
* Frisian: Lokkiche jierdei!
* Gaelic: Co` latha breith sona dhut!
* Galician (Spain): Ledicia no teu cumpreanos!
* Georgian: Gilotcav dabadebis dges!
* German-Badisch: Allis Guedi zu dim Fescht!
* German-Bavarian: Ois Guade zu Deim Geburdstog!
* German-Berlinisch: Allet Jute ooch zum Jeburtstach! or Ick wuensch da allet Jute zum Jeburtstach!
* German-Bernese: Es Muentschi zum Geburri!
* German-Camelottisch: Ewllews Gewtew zewm Gewbewrtstewg. Mew!
* German-Frankonian: Allmecht! Iich wuensch Dir aan guuadn Gebuardsdooch!
* German-Lichtenstein: Haerzliche Glueckwuensche zum Geburtstag!
* German-Plattdeutsch: Ick wuensch Di allns Gode ton Geburtsdach!
* German-Rhoihessisch: Ich gratelier Dir aach zum Geburtstag!
* German-Saarlaendisch: Alles Gudde for dei Gebordsdaach!
* German-Saechsisch: Herzlischen Gliggwunsch zum Geburdsdaach!
* German-Schwaebisch: Aelles Guade zom Gebordzdag!
* German-Wienerisch: Ois Guade zum Geburdsdog!
* German: Alles Gute zum Geburtstag!
* Greek: Efticharismena Gennethlia! or Chronia polla!
* Greenlandic: Inuuinni pilluarit!
* Gronings (Netherlands): Fielsteerd mit joen verjoardag!
* Gujarati (India): Janma Divas Mubarak!
* Gujrati (Pakistan): Saal Mubarak!
* Hawaiian: Hau`oli la hanau!
* Hebrew: Yom Huledet Same'ach!
* Hiligaynon (Philippines): Masadya gid nga adlaw sa imo pagkatawo!
* Hindi (India): Janam Din ki badhai! or Janam Din ki shubkamnaayein!
* Hungarian: Boldog szuletesnapot! or Isten eltessen!
* Icelandic: Til hamingju med afmaelisdaginn!
* Indonesian: Selamat Ulang Tahun!
* Irish-gaelic: La-breithe mhaith agat! or Co` latha breith sona dhut! or Breithla Shona Dhuit!
* Italian: Buon Compleanno!
* Italian (Piedmont): Bun Cumpleani!
* Japanese: Otanjou-bi Omedetou Gozaimasu!
* Javaans-Indonesia: Slamet Ulang Taunmoe!
* Jerriais: Bouon Anniversaithe!
* Kannada (India): Huttida Habba Subashayagalu!
* Kapangpangan (Philippines): Mayap a Kebaitan
* Kashmiri (India): Voharvod Mubarak Chuy!
* Kazakh (Kazakstan): Tughan kuninmen!
* Klingon: Quchjaj qoSlIj!
* Korean: Saeng il chuk ha ham ni da!
* Kyrgyz: Tulgan kunum menen!
* Latin: Fortuna dies natalis!
* Latvian: Daudz laimes dzimsanas diena!
* Lithuanian: Sveikinu su gimtadieniu! or Geriausi linkejimai gimtadienio proga!
* Lunganda: Nkwagaliza amazalibwa go amalungi!
* Luxembourgeois: Vill Gleck fir daei Geburtsdaag!
* Macedonian: Sreken roden den!
* Malayalam (India): Pirannal Aasamsakal! or Janmadinasamsakal!
* Malaysian: Selamat Hari Jadi!
* Maltese: Nifrahlek ghal gheluq snienek!
* Maori: Kia huritau ki a koe!
* Marathi (India): Wadhdiwasachya Shubhechha!
* Mauritian Kreol: mo swet u en bonlaniverser
* Mbula (Umboi Island, Papua New Guinea): Leleng ambai pa mbeng ku ta ipet i!
* Mongolian: Torson odriin mend hurgee!
* Navajo: bil hoozho bi'dizhchi-neeji' 'aneilkaah!
* Niederdeutsch (North Germany): Ick gratuleer di scheun!
* Nepali: Janma dhin ko Subha kamana!
* Norwegian: Gratulerer med dagen!
* Oriya (India): Janmadina Abhinandan!
* Pashto (Afganistan): Padayish rawaz day unbaraksha!
* Persian: Tavalodet Mobarak!
* Pinoy (Philippines): Maligayang kaarawan sa iyo!
* Polish: Wszystkiego Najlepszego! or Wszystkiego najlepszego z okazij Urodzin!
* Portuguese (Brazil): Parabens pelo seu aniversario!
* Portuguese: Feliz Aniversario! or Parabens!
* Punjabi (India): Janam din diyan wadhayian!
* Rajasthani (India): Janam ghaanth ri badhai, khoob jeeyo!
* Romanian: La Multi Ani!
* Rosarino Basico (Argentina): Feneligiz Cunumplegeanagonos!
* Russian: S dniom razhdjenia! or Pazdravliayu s dniom razhdjenia!
* Samoan: Manuia lou aso fanau!
* Sanskrit (India): Ravihi janmadinam aacharati!
* Sardinian (Italy): Achent'annos!
* Serbian: Srecan Rodjendan!
* Slovak: Vsetko najlepsie k narodeninam!
* Slovene: Vse najboljse za rojstni dan!
* Sotho: Masego motsatsing la psalo!
* Spanish: Feliz Cumplean~os!
* Sri Lankan: Suba Upan dinayak vewa!
* Sundanese: Wilujeng Tepang Taun!
* Surinamese: Mi fresteri ju!
* Swahili: Hongera! or Heri ya Siku kuu!
* Swedish: Grattis pa fodelsedagen!
* Syriac: Tahnyotho or brigo!
* Tagalog (Philippines): Maligayang Bati Sa Iyong Kaarawan!
* Taiwanese: San leaz quiet lo!
* Tamil (India): Piranda naal vaazhthukkal!
* Telugu (India): Janmadina subha kankshalu!
* Telugu: Puttina Roju Shubakanksalu!
* Thai: Suk San Wan Keut!
* Tibetan: Droonkher Tashi Delek!
* Turkish: Dogum gunun kutlu olsun!
* Ukrainian: Mnohiya lita! or Z dnem narodjennia!
* Urdu (India): Janam Din Mubarak
* Urdu (Pakistan): Saalgirah Mubarak!
* Vietnamese: Chuc Mung Sinh Nhat!
* Visayan (Philippines): Malipayong adlaw nga natawhan!
* Welsh: Penblwydd Hapus i Chi!
* Xhosa (South Afican): Imini emandi kuwe!
* Yiddish: A Freilekhn Gebortstog!
* Yoruba (Nigeria): Eku Ojobi!
* Zulu (South Afican): Ilanga elimndandi kuwe!


Hoffe ich bekomm keine Verwarnung dafür :shot:
 
Danke euch Leute... aber nun besser Back to Topic. ;) sonst bekomm ich noch Ärger wegen Anstiftung. :fresse:
 
Ich wünsch Dir auch alles Gute! Auf Deutsch muß aber genügen. ;) :d

Zum Topic:

Q6600 gut, warten doof!
 
ganz klar quad 6600 und den mit nem fsb auf 333 dann haste gleich 3,0ghz einfach genial das teil.leistung satt!
 
Nein gibt keine Klagen ;)

Die G0 Quad lassen bleiben etwas kühler.. was bei OC mit Boxed Kühler von Vorteil ist. Schaffen zum Teil auch etwas mehr OC. Aber wenn dir das egal ist. Buggy ...
Quad OC mit BOXED Kühler, wer macht denn sowas? Das ist doch absurd, selbst der OCed C2Duo überfordert den billigen boxed Kühler, warum betreiben soviele ausgerechnet den Quad mit sowas und wagen sich auch noch an OC :lol:
 
Quad OC mit BOXED Kühler, wer macht denn sowas? Das ist doch absurd, selbst der OCed C2Duo überfordert den billigen boxed Kühler, warum betreiben soviele ausgerechnet den Quad mit sowas und wagen sich auch noch an OC :lol:

so abwegig ist das nun wirklich nicht! es gibt durchaus leute, die einen quad mit boxed montiert haben und auf 3h quadprime aufm heißesten core 61°C haben...solange man den vcore nicht anhebt wird sich an der temp auch nichts ändern...

hast ja keinen quad. daher weißt du wrsnl. nicht besser^^*duck*
 
Viele dieser mutigen "Quad Boxed OC Experten" glauben wohl, daß der Quad mit 61c unter Last läuft "mit vielen Sachen im Hintergrund und so" wie
Browser, Antivirus und einmal 3Dmark durchlaufen lasse. Gut daß sie mit dem Pseudolüfter auf dem 105W Heizkraftwerk noch nicht einige Tage lang Quad-Prime auf 24h7 Stabilität getestet haben. Denn dafür kaufe ich evlt einen Quad: 24h7 4x Prime Projekt und da habe ich mit dem Scythe Infinity im Sommer Bedenken.

Für mich ist B3 Quad OCen mit Boxed entweder fehlendes Wissen oder Übermut, einfach absurd. Die hohen 105W TDP gelten für Stock, nicht für OC btw und die 62c Temp Spezifikation & Boxed OC = Suicide bei ECHTER längerer Quad Auslastung. Beim G0 mag ein Boxed OC Versuch weniger riskant sein, wg 95W TDP und höherer Tempfreigabe, doch beim B3? Stichwort: HOTSPOTS: Mal sehen wieviele dieser Boxed OCer in paar Monaten eine RMA Ablehnung bekommen wg OC.. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinen Erfahrungen kann du den Quad noch gut undervolten. Wie gesagt allein meine läuft mit 2.8Ghz und 1.14Vcore. Da reicht ein BOxed Kühler locker bei dieser Vcore.

Wenn man diese anhebt auf auf 1.35Volt oder mehr ist Ende mit Boxed Kühler klar.

Aber deswegen ist es noch lange kein Unfug. Es ist lediglich ne Sache die man sich ausprobieren muß. :p
 
@Le Frogg:

Nice, dein Hinweis von wegen Geburtstag und so ... !
Alle Gute auch von mir und einen super Jahrgang hast da erwischt ;-)


Was Ausprobieren betrifft, das ist das eigentliche Stichwort. Ich meine, dass die Prognose von wegen so und so viele tote Quads in einem halben Jahr eventuell gar nicht so abwegig ist. Da die Preise aber auch erst seit kurzem soweit unten sind dauert es halt auch noch ein wenig bis diesbezüglich handfeste Erfahrungswerte vorhanden sind...
Bisher habe ich noch keine CPU durchgebrannt (toitoitoi!) und werde mich auch mit dem Quad im OC versuchen, bin jedoch der Meinung, dass die LuKü da einiges an Risiko birgt, wenn ich meinen ansschaue... Der wird mit WaKü betrieben und erreicht bei geringem OC ohne VCore-Anhebung auch schon Temps leicht jenseits der 60Grad! Von daher, gerade hat ja jemand noch gepostet, dass ohne VCore-Anhebung die Temps gleich bleiben... Das ist nicht korrekt, auch die Anhebung der MHz bewirkt einen Anstieg der Temps, reib mal die Hände langsam und dann schneller, wann wird´s heiß?
 
kann mir mal einer erklären warum immer von prime geredet wird.ich meine warum sollte man einen quad übertaktet über 24 Stunden auf voll speed laufen lassen ist ja wohl klar das der dann heiser wird,ich lass meinen vielleicht mal 2-3 Stunden im quad Modus laufen und da hat er gerade mal um die 60 Grad.pime ist doch volkommen praxisfremd.
 
kann mir mal einer erklären warum immer von prime geredet wird.ich meine warum sollte man einen quad übertaktet über 24 Stunden auf voll speed laufen lassen ist ja wohl klar das der dann heiser wird,ich lass meinen vielleicht mal 2-3 Stunden im quad Modus laufen und da hat er gerade mal um die 60 Grad.pime ist doch volkommen praxisfremd.

Prime soll einem nur helfen, absolut stabile Einstellungen zu finden. Das Gute daran ist ja eben, daß es in der Praxis gar keine derartige Belastung gibt. Man kann sich also relativ sicher sein und hat noch Spielraum für Eventualitäten (Sommer, Kühler verstauben, Lüfter verschleissen).

Sicher kann man oft mit höheren Einstellungen noch Booten und vielleicht sogar mit den meisten Anwendungen arbeiten, aber man will ja auch eine gewisse Datensicherheit haben. Wenn die CPU Fehler produziert, kann man sich ohne Weiteres auf Dauer das OS zerschiessen oder Dateien verlieren.

Sehr empfindlich sind z.B. oft Videoprogramme zum codieren ... da kann Windows perfekt laufen und beim codieren hängt sich alles auf oder das Programm stürzt ab. Das lässt sich eben vermeiden, indem man vorher mittels Prime und Memtest mal ordentlich Dampf macht. ;)

Es geht ja hierbei um 24/7 Übertaktung und nicht um Rekorde. Kurzzeitig oder für gewisse Benchmarks ist oft noch wesentlich mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn cysis nicht mit nem Q6600 laufen soll mit was soll es dann laufen ???
Ich hab mal n Statement von den Entwicklern gelesen,da war die Rede von einen E6600,2Gig RAM und einer 8800GTS für 1280 und max Details,sowie AA/AF,wobei ich mir da nicht sicher bin.
Btw,wenn das Game nur DC und nicht QC Optimiert ist,lohnt sich das eh nicht.
 
ok alles klar denke mal für die Anwendungen die ich habe brauche ich prime nicht wirklich,aber ich kann es nachvollziehen für andere sensiblere Anwendungen.
 
@killermurmel:

Ich verstehe dich da voll und ganz, der Witz dabei ist, dass sogar in den Einstellungsmenüs von Prime selbst von "Turture Test" die Rede ist. Bin selbst der Meinung, dass mir ein 3 - max. 4 Stunden Test genügt um die Sicherheit zu haben, dass das Sys für meine Verhältnisse stabil läuft. Dass die max. Temps in Prime nicht den real unter Windows erreichbaren Temps entspricht ist auch klar. Diese Temps unter Prime stellen aber einen recht guten und vor Allem auch zuverlässigen Richtwert dar, so kann ich davon ausgehen, dass die Max Temp unter Prime - (minus) 5-7Grad Celsius den maximalen Temps im Spielebetrieb entspricht, was mir eine relativ hohe Sicherheit bietet.
Ich mein damit, wenn ich unter Prime teste, weiß ich auch ungefähr wo ich sonst so liege. Und bisher war das auch gut so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh