[Projekt] Q6600 +GA-P35-DS4 @3800MHZ not stabel?!?!?!?!?

ollithehub

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2007
Beiträge
7.609
Ort
NRW
Hallo zusammen,
da ich bei 3600MHz mit Temp mäßig mit meiner LK am ende war habe ich mir ne WK zugelegt.
3600MHz sind bei mir unter WK mit 1,396V stabel. (Weniger hatte ich noch nicht probiert).
Wenn ich jetzt den FSB auf 420 (3800MHz) gibt Prime immer Fehler aus.
Sogar mit 1,52V.:grrr::grrr::grrr:
Die GMCH im Bios Habe ich schon auch +0,25V hochgestellt, ohne Erfolg.
Alle Stromsparmaßnahmen sind auch aus im Bios.
Was kann ich noch machen.
Anderes Bios flashen????
Da muß doch noch mehr gehen. 3800MHz wollte ich schon haben.

Restlich Hardware seht ihr in der Signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Angaben zur WaKü und den Temperaturen wären nett. Schwer zu sagen wodran es liegt ohne die CPU Temp zu wissen.
Abgesehen davon ist 3,8 GHz so ziemlich das Ende für die meisten Q6600er bei ±1,5V, manche schaffen mehr, manche weniger....
 
Also die WK besteht aus
Casetek CK-1019 Midi-Tower Alu
NexXxos HC 240-LE Dual Radiator
NexXxos HP Pro
AGB Eheim 600 Station
CPU Temp bei 3600MHZ ca 62/60/60/62

ich kriege ihn ja überhaupt nicht stabel bei 3800MHZ
egal weas ich probiere.
Ich habe halt gedacht das da noch was gehen muß, da ja 1,392V bei 3600MHz ja ziemlich
human sind
 
Wenn du bei 3,6 GHz mit 1,4V 60-62° CPU Temp hast, dann liegst du mit 1,5V bei 3,8 GHz wohl so bei 70°, was dann wohl auch dein Problem ist.

Ich würde mich mit den 3,6GHz anfreunden, gerade im Somer wirst du die 3,6GHz wohl nicht dauerhaft stabil bekommen, auch wenn du die Temperaturen noch etwas verbesserst.
 
was hälst du von einem zusätzlichem singel radiator
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich gerne geht aber nicht
habe es gerade noch einmal probiert.
Bekomme aber ca 2 Sek. nach start von Prime nen blauen Bildschirm
Driver_IRQ...... Fehler
es lagen jetzt ca 1,52V an und die CPU Temp war bei 52C° laut CoreTemp
 
so habe jetzt mal 2Gig meiner OZ raus genommen
bis jetzt läuft er auf 3800MHz und 1,502V stabel
bin noch bei 1024K in Prime
Hinzugefügter Post:
.... und wieder nen neustart
ich gebe es auf
aber ich glaube diesmal waren die Temps schuld
war bei ca 70/75/75/70 Grad C°
 
Zuletzt bearbeitet:
4X 1GB
ja temps sind schon viel zu hoch.

was würdest du denn an meiner WK verbessern damit ich gescheite Temps bekomme?
 

durch 4x 1gb wird der speichercontroller stärker belastet, dadurch muss mehr Vdimm auf die speicher gegeben werden! ;)

was ist die vorgabe vom hersteller?
was hast/hattest du eingestellt?

ja temps sind schon viel zu hoch.

viel zu hoch! :fresse:

was würdest du denn an meiner WK verbessern damit ich gescheite Temps bekomme?

du brauchst einen größeren radi! ;)
u die müssen mit lüftern bestück werden!
dann sollte das ganze viel besser aussehen! :coolblue:
 
VDimm von hersteller vor gegeben sind max 2,2V
eingestellt im Bios 2,2V

mit den Temps habe ich mir schon gedacht. Was wäre beim Q6600 noch zu vertreten.
ich dachte der drosselt autom,atisch wenns ihm zu warm wird?!?!:stupid:


also mit 2X 120mm Lüftern ist der NexXxos HC 240-LE Dual Radiator bestückt

desweiteren habe ich vor mir vor noch einen Alphacool NexXxoS Pro I Rev. 2 dazu zu setzen. Sollte doch helfen, oder?

Wieviel Grad würde das noch einmal bringen?

Reicht die Pumpe denn noch für nen weiteren Radi???
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1.5Vcore reicht nen dual radi niemals. Ich hab nen mora vollbestückt und kämpfe bei 1.5V bei 60 C°.... Und das "der wird schon runterregeln" würde ich nicht so ernst nehmen, denn 70 C° auf dauer (auch wenn er bis 100 C° TJunction hat) is nicht gerade gesund.
 
@iNpaniC
Was hast du denn bei deinem Q6600 @3800MHz für Temps (100% Prime)
Würde der zusätzliche Singel Rade denn was bringen?
 
schonmal dran gedacht das die cpu vielleicht einfach dichtmacht??
vielleicht geht da nochwas wenn du die kerne deutlich kühler bekommst, mit dice zum bleistift
 
@damn
klar
nur sind doch die 1,396V bei 3600MHz nicht alzu hoch.
Da müsten doch 3800MHz bei ~1,45V gehen.
Ich glaube mein gröstes Problem sind die Temps.
Muss dann erst mal gucken das ich über 3600MHZ noch Kühl-Reseven habe. Glaube das momentan mein WK am Limit ist.
Natürlich sollte man auchg nicht vergessen das mein rechenr in einer Dachgeschosswohnung steht und momentan ist es nicht gerade kalt hier.
Hinzugefügter Post:
Wie siehts aus keine Tips mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du für die 3.6 schon 1.396 brauchst würd ichs sein lassen !!!
bevor da ne andere wakü organisiert würd ich schauen dass du nen anderen quad bekommst der besser geht.

meiner macht die 3.6 bei 1.328 und es gibt welche die das mit 1.288 machen.
die spannung ist bei dir einfach schon viel zu hoch.

entweder bleibst bei den 3.6 oder du schaust dich nach nem anderen quad um.
weil wenn ihn die temp nicht umbringt, dann die spannung !!!:wall:
 
der Q9450 hat einen ziemlich niedrigen Multi das ist schon wieder doof
 
wie sind den überhaupt deine wassertemps?

sorry falls ich die überlesen hab!
 
wassertemps habe ich noch nicht nachgemessen.

ich weiß nur das aus dem Radi guteWarme luft kommt
 
@damn
klar
nur sind doch die 1,396V bei 3600MHz nicht alzu hoch.
Da müsten doch 3800MHz bei ~1,45V gehen.
Ich glaube mein gröstes Problem sind die Temps.
Muss dann erst mal gucken das ich über 3600MHZ noch Kühl-Reseven habe. Glaube das momentan mein WK am Limit ist.
Natürlich sollte man auchg nicht vergessen das mein rechenr in einer Dachgeschosswohnung steht und momentan ist es nicht gerade kalt hier.
Hinzugefügter Post:
Wie siehts aus keine Tips mehr

Die cpu ist mit sicherheit nicht das problem um die 3800mhz stabil zu schaffen.
Ich hab mein quad ausgiebig getestet und ich brauch pro 100mhz/0.04v mehr.
deine cpu müsste die 3800mhz bei 1.48v last schaffen.
Du kannst versuchen die gmch spannung um 0.3v zu erhöhen,an deiner stelle würde ich mir ne bessere kühlung basteln.
was für eine vid hat deine cpu?
 
Noch ein radi und ne andere pumpe und deine temp probleme sind gelöst. Zumindest halbwegs :d
 
Also die Vid ist 1,275
Hinzugefügter Post:
hab mir jetzt noch nen Single Radi bestellt.
Muss reichen da sonst kein Platz mehr im Gehäuse.
Also CPU-Kühler ist ausreichend?!?!?

Was für ne Pumpe???
 
Zuletzt bearbeitet:
Die cpu ist mit sicherheit nicht das problem um die 3800mhz stabil zu schaffen.
Ich hab mein quad ausgiebig getestet und ich brauch pro 100mhz/0.04v mehr.
deine cpu müsste die 3800mhz bei 1.48v last schaffen.
Du kannst versuchen die gmch spannung um 0.3v zu erhöhen,an deiner stelle würde ich mir ne bessere kühlung basteln.
was für eine vid hat deine cpu?

Keine CPU ist gleich, jede verhält sich anderst, das kann keiner im voraus sagen...
 
Es ist aber auch richtig das 3600MHz noch mit 1,392V gehen und danach ist schluss
 
Siehe Signatur, das beste was es für S.939 gab ;)

Die AMDs gehen oft bis zu einem gewissen Takt, darüber kommt man auch mit mehr Spannung nicht mehr weit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh