Q6600 G0 jetzt?!?

El Junior

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
554
Hi,

ich stelle mir folgende frage...da ich dieses jahr auf nen Quad umsteigen will, stellt sich mir die frage, ob es sich überhaupt lohnt, auf den penryn zu warten. der kommt ja jetzt eh erst im märz, wenn nicht noch später...und dann steht ja schon glei der nehalem vor der tür (sommer oder erst ende des jahres?!?)...bei amd ein neues stepping kann man sicherlich auch erst in ein paar monaten erwarten, 45nm auch erst mitte/ende des jahres...oder kommt das schon diesen monat? bin eigentlich mehr amd-fan aber mir kommts aufs preis-leistungsverhältnis an, da isses mir wurscht wenn die amd-fabrik nichmal 100km von mir entfernt is :d

da ich eigentlich plane die cpu 1-2 jahre zu nutzen (ok, mein e6400 is gerademal 1 und ein viertel jahr alt), will ich eigentlich auch das optimum kaufen...das wäre momentan der q6600 g0, jedoch warte ich auch mal, soferns net so lange dauert...
und ja, ich übertakte auf alle fälle, will auch nen quad hochtreiben und mal glück haben indem ich nen gescheiten bekomme (die ersten c2d's sins absolute oc-krücken...)...ein infinity sollte da ja reichen...neues board (GA-X38-DS5) würde ich mir dann auch anlegen...

danke schonmal für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kaufst wenn Du Kohle hast oder Leistung brauchst.
Warten ist fürn Arsch. Es kommt immer was neues, schnelleres, billigeres. Egal wie lange Du gewartet hast.

X38-Boards lohnen sich übrigens nur falls Du Crossfire planst, ansonsten tuts auch ein P35.
 
also ich würd sagen den G0 Q6600 kannste dir ruhigen gewissens kaufen da macht du keinen fehler.

top preis zur zeit von nur 210 euro inkl.V.
 
würd auch sofort zuschlagen, wie der 2.post schon sagte kann man wenn man es so sieht immer warten und brauch nix mehr zu kaufen.

das was du heute kaufst is ja praktisch morgen schon alt :wall:
 
schon klar das man ewig warten kann :d

ich glaube, es is das beste wenn ichs jetzt kaufe, der penny hat nur mehr cache udn nen krüppel-multi bei dem mein ram sowieso net ausreicht (wegen takt), und den will ich nicht wechseln...

beim p35...ka, sind zwar sehr gute boards, aber is quad-oc nich auf nem x38 besser? will unter luft min 3Ghz erreichen!
 
Warum willst du überhaupt teuer ein neues Board kaufen ohne das akteulle gute 965-DS4 auf OC zu testen? Mein GB 965-DS3 konnte einen Q6600 Be auf 2.9Ghz OCen, das Limit war aber die CPU Temp, nicht das Ram oder gar Board... ich denke der Pennry darf ruhig mit einem Q6600 oder starken C2D übersprungen werden, keine wirkliche Innovation oder grosse Leistungsprünge. Sein Nachfolger mit internem Memcontroller wird interessant, aber auch AMDs kommende Quads.

Mein Q6600 B3 ist verkauft, Geld ist da und morgen muß er raus zur Post :( Ein neuer E2160 für 55€ liegt zwar vor mir,
aber vllt werde ich doch Rückfällig und tausche ihn gegen einen Q6600 G0 boxed um, wird ca 150€ Aufpreis kosten. :fresse:

Einen Tray für 7€ weniger nehme ich lieber nicht, da ich da immer die Sorge habe, daß er schon mal getestet wurde.
War bei dem 2160 tray hier wohl der Fall, gab noch weiße WLP Spuren an der Seite. Andererseits habe ich mit der Lupe gesehen, daß es recht viele Pads ohne Druckspuren der 775 pins gibts, aber auch einige mit 3, 2 oder einer delle.
Wird denn beim C2D Einbau nicht auf JEDEM 775 pad ein Abdruck der Pins gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte nen abnehmer für board + cpu :d 200€ würde der mir zahlen, das is mehr als es noch wert is :d
deswegen kommts weg....najut, mal die finazielle seite checken und dann mal schaun, an allen danke die mir geholfen haben...

wieso gibts das x38-ds4 noch net in deutschland^^ naja, entweder x38-ds5 oder p35-ds4...mal schaun, wasses geld sagt, obwohl ich glaube nciht alle funktionen des x38 brauchen werde, obwohl pcie 2.0 schon fein is, davon abgesehen, das es keiner brauch :d wie is das eigentlich, is eine pcie 1.0-karte auch in nem 2.0-slot funtkionsfähig? müsste ja nur ne zeit funzen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mein board und mein CPU auch für 300 € wegbekommen :>:> (p5w dh + e6600) und hab mir nen q6600 und nen p5e besorgt. kann ich jedem nur empfehlen. ;)
 
Steht denn nun schon fest das die Penryns alle erst im März kommen?
Stehe vor genau der selben Frage und habe Ende Januar genug Kohle um endlich meinen über 3 Jahre alten A64 3000+ in Rente zu schicken^^
 
laut penny-fred 22.2.08...

bei mir wirds auf alle fälle ein X38 + Q6600 G0...ich weiß nur noch net welches, schwanke zwischen dem ds5 und dem dq6...beide nich gerade billig, aber das dq6 is min. 30€ teurer, deswegen wirds wahrscheinlich eher ein ds5, wozu brauch ich 2 lanports? 12-phasige stromversorgung wäre was feines, aber das is meines wissens auch der einzige richtige unterschied...
dann is nur noch die graka das manko am rechner :d

EDIT: es wird ein X38-DS5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Unterschied zwischen Q6600 und E6750 groß. Es kommt mir vor allem bei Spielen an. Ich habe nämlich für mein neues System einen E6750 + Asus P5E geholt und weiß jetzt nicht, ob ich den Kauf bereuen soll.
 
....dann is nur noch die graka das manko am rechner :d
und genau da würde ich an deiner stelle als erstes investieren.

Ist der Unterschied zwischen Q6600 und E6750 groß. Es kommt mir vor allem bei Spielen an. Ich habe nämlich für mein neues System einen E6750 + Asus P5E geholt und weiß jetzt nicht, ob ich den Kauf bereuen soll.
du brauchst da nix bereuen. du hast dich gegen einen quad entschieden, aber nicht unumkehrbar. warte einfach bis die kleinen penryns da sind und bau den prozzi um - fertig.

gruß klasse
 
Ich hab den PC eben erst bestellt, da überlege ich doch nicht jetzt schon ans Aufrüsten.
 
...Dass viele aktuelle Spielerechner ausgerechnet mit Intels Core 2 Quad 6600 bestückt werden grenzt schon fast an Nepp.
Das möcht ich nicht mal bestreiten, ebnet aber den Weg. Wer würde schon "downgraden"...
 
ich finde nicht dass das an nepp grenzt, bei den aktuellen preisen ist das doch durchaus vernünftig, besonders auch wenn man OC in betracht zieht.
 
Den ersten Test den ich gelesen habe sagt aus das beim gleichen Takt der penryn min.3%-11% je nach Anwendung schneller ist und oc wurde ja schon 4Ghz geschafft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh