Q6600 auf QuadGT lässt sich nicht installieren

icebreaker23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
140
Bin gerade am zusammenbauen meines neuen Rechners.
Entweder bin ich zu dumm oder mein Mainboard hat nen Fehler.
Bekomme die CPU nicht festgemacht, weil der Halterahmen der sie festhält leicht gebogen ist und der Bügel sich somit nur mit viel Gewalt herunterdrücken lassen würde.
Ist das Normal?
Glaube nicht, aber ich wars nicht gewesen!:p
Kann mir da jemand mal fix helfen?
Die CPU (PCB) ist auch nicht auf der selben Höhe wie der Plasterahmen. Doch man kann sie doch nicht falsch reinsetzen,gibt ja nur eine Möglichkeit.
Könnte kotzen.
Wieso passt das nicht?
MfG THX für die Hilfe

EDIT: Bild gibts unter
http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=jdv1205594196t.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das der gebogen ist, ist normal, da die cpus nicht mehr die männlichen pins haben sondern der sockel und dass das drauf bleibt^^. kraft ist da halt nötig (bei der lüfter montage bei den am2 und 939ner boards wars doch auch so^^) und soweit ich weis musst du schon richtig viel kraft aufwenden um was kaputt zumachen^^ sei aber trotzdem vorsichtig beim zumachen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
naja schon sher grenzwertig. dia bricht ja fast das board... aber THX muss anscheind so sein, der im Installationsvideo auf Youtube macht das qusi mitm kleinen Finger, und im Handbuch steht "gently pressing" hmm wenn se meinen. Da muss man ja Schmied sein...
Danke für die schnelle Antwort
 
Sieht alles gut aus, einfach mit etwas Kraft den Bügel runterdrücken damit er einrastet.

Um ein Board kaputt zu bekommen musst du schon enorm viel Gewalt anwenden. Schau halt, dass alles richtig sitzt, dann sollte der Bügel sich mit moderatem Kraftaufwand schließen lassen.
 
jop kein problem^^

Um ein Board kaputt zu bekommen musst du schon enorm viel Gewalt anwenden. Schau halt, dass alles richtig sitzt, dann sollte der Bügel sich mit moderatem Kraftaufwand schließen lassen.

ja, also ich hab bisl mitm cpu rumgewackelt und da ließ sich der bügel an der perfekten prosition sehr leicht schließen musst haltn bisl rumprobieren^^
 
ich geh am stock, nachdem fehlercode 9.9. kam, habe ich die CPU nochmal raus und wieder mit Kraft den Bügel runter. jetzt bleibt er auch an, aber die CPU wird innerhalb von 5 senkunden zum verbrennen heiß.
nicht normal sicherlich, habe den lüfter noch unten, wolte nur zum testzewck mal anschalten.
 
Bitte??? Du willst uns jetzt nicht verar..... oder?
Du hast den Rechner angestellt und auf der CPU keinen Kühler montiert?
Ich hoffe jetzt mal für dich das die CPU noch lebt.
 
lol du weist schon das die cpu direkt auf 30 grad+ schnellt nachm anschalten? das mag einem dann schon heiß vorkommen, aber so heißt auch wieder net.
 
nicht 30° .... bereits zum Bios Post hat die CPU ohne Kühler >70°^^ ... (schätze nichtmal 10sek^^)

Tut deiner CPU nicht gut^^ und das schnellt natürlich weiter nach oben :-), da hilft auch nicht die Tempschutz-Funktion, da nicht annährend genügent Abwärme durch die Luft abgeleitet wird^^

=> HF beim CPU kaputt machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geh am stock, nachdem fehlercode 9.9. kam, habe ich die CPU nochmal raus und wieder mit Kraft den Bügel runter. jetzt bleibt er auch an, aber die CPU wird innerhalb von 5 senkunden zum verbrennen heiß.
nicht normal sicherlich, habe den lüfter noch unten, wolte nur zum testzewck mal anschalten.

Spiegeleier brate lieber in der Pfanne.
Sorry, aber so viel Leichtsinn ist schon gefärlich :eek:
Hoffentlich vergisst du bei der Kühlermontage nicht noch die Wärmeleitpaste.
Gruss.
 
wenn du gerne isst, kannste aufm cpu natürlich gerne kochen, is billiger als starkstromherd oder gas^^ xD

@FunkyPunk1985: na gut dann eben 70°++ ohne lüfter, 30° warn auf cpu mit lüfter bezogen, habs vergessen zu sagen^^

btw. Mmichel, schönes forum-avatar^^ firefox ftw^^
 
Hehe ne, bin aber "Hardwarespezi" hab ne WD Raptor X mit nem abgebrochenen SATA Anschluss.... :xmas: (im Schrank liegen)
Physikalisch kann ich m ir das nur nicht vorstellen. Wie kann die nach 3 Sekunden so heiß werden? Da dürfte doch nichmahl ein Kühler (hab nen Zlman 9700) genug Leistung bringen.
Wollte auch nur testen ob das Ding angeht, weil das Board den EIndruck eines Montagsmodells macht!
Außerdem hab ich ihn ja nicht ohne Kühler betrieben, sonder einfach ohne WLP den Kühler draufgestellt.
 
Spiegeleier brate lieber in der Pfanne.
Sorry, aber so viel Leichtsinn ist schon gefärlich :eek:
Hoffentlich vergisst du bei der Kühlermontage nicht noch die Wärmeleitpaste.
Gruss.

Hehe ne, bin aber "Hardwarespezi" hab ne WD Raptor X mit nem abgebrochenen SATA Anschluss.... :xmas: (im Schrank liegen)
Physikalisch kann ich m ir das nur nicht vorstellen. Wie kann die nach 3 Sekunden so heiß werden? Da dürfte doch nichmahl ein Kühler (hab nen Zlman 9700) genug Leistung bringen.
Wollte auch nur testen ob das Ding angeht, weil das Board den EIndruck eines Montagsmodells macht!
Außerdem hab ich ihn ja nicht ohne Kühler betrieben, sonder einfach ohne WLP den Kühler draufgestellt.

tja da wusste wieder einer mehr als ich^^
 
HEY! Ich hab sie nicht vergessen! Dachte mir nur: "bevor du das zeug draufschmierst und du dann wieder runterkrtzen darfst" (RNMA?) "versuchst dus lieber erst mal ohne.
 
schon mal was von waschbecken, wasser und seife gehört?^^ also nach meiner erfahrung geht das zeug immer von den fingern ab^^ irgendwann^^
 
Wollte auch nur testen ob das Ding angeht, weil das Board den EIndruck eines Montagsmodells macht!
Dachte mein Auto wäre auch ein Montagsmodell, habe es mal mit voller Drehzahl im 2 Gang zwei Stunden über die Landstraße gejägt.
Stell dir vor ich hatte Recht, der Motor war dann hin.
 
HEY! Ich hab sie nicht vergessen! Dachte mir nur: "bevor du das zeug draufschmierst und du dann wieder runterkrtzen darfst" (RNMA?) "versuchst dus lieber erst mal ohne.

DAS ist das dümmste was ich seit langem gehört habe....CPUs haben ne TDP von ca. 100 Watt! Auf der kleinen Fläche entwickelt das in sekunden enorme temperaturen. In der Schule in Physik immer geschlafen???
 
richtig, und beim q6600 is das ja noch schneller da ja 2 cpu dies in einen gehäuse sind.
Hehe ne, bin aber "Hardwarespezi"

als solcher solltest du das eigtl wissen, wie schnell son cpu sich erhitzt sobald spannung fließt geht das los in sekunden auf max und dann is der schöne q6600 nur noch als ersatzherd zu gebrauchen, wenn nicht noch anderes mit hops geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: goil... läuft denn nun (noch) alles?
@domi: schau mal, auf was der kleine affe da unten zeigt... klick mal an... ;) krass...
 
:d joah; bei manchen is das schon echt SUPERheftig; da sitzt das dann nach jedem zweiten wort :d DAS nervt dann auf dauer schon ein bißchen; tritt halt bei ;) ausnahmen und so :d
btt: lebt der q6600 noch...???
 
^^ <- ist nicht ironiezeichen ...

erstma schlau machen bevor man dumme gruppen aufmacht ...

das sind hochgezogene augenbrauen und hat mit ironie mal gar nichts zu tun ...
 
na, wie würdst du's denn bezeichnen? ;)
 
^^ breites grinsen mit bedingtem schließen der augen aufgrund der gesichtsmuskulatur

hehe, wenn das mal nich fachmännisch ausgedrückt ist, obs wahr ist ist die andere frage...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh