[Kaufberatung] Q 9550 Aufrüsten....

Mauerfrosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2010
Beiträge
986
Ort
Süd Bayern
Guten morgen Forumgemeinde.:wink:

Möchte mein Zweitrechner auch gerne umstellen,nur ist die frage warten auf Ivy bridge,und kommplet alles neu oder jetzt auf i5 2500k und das Asrock Z68 Extreme7 Gen3, und später den Ivy cpu rein + neue graka Pci 3.0
Jetziges system:
Q9550@3,8 GHz
4Gb Ram corsair dominator
Asus P5Q Pro
Gtx 470.
NT Corsair Professional Series HX850W.


graka kommt jetzt neu Gtx 580amp2:d ist gebraucht und fast geschenkt.

Sandy Bridge E ist mir leider zuteuer da geht mir die kolle aus.:heul:


Danke für eure antworten.:hail:

Grus mauerfrosch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wechsel zum 2500k wenn du nur games zockst reicht der noch Jahre,
Für deinen alten prozzi findest du immer noch sehr viele Abnehmer, sodass du mit so Max 150€ - rauskommen müsstest was für ein sandy setup sehr günstig is.
 
Wenn nur gezockt wird bräuchte man das System eigentlich garnicht wechseln.
 
@tankman

ja reicht da mein q 9550 noch aus um die gtx 580 zu befeuern??
sonst würde ich auf denn 2500k wechseln.

ja nur zocken und so bischen krimskrams.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welcher Auflösung wird denn gezockt? Bei der Grafikkarte nehme ich mal an FullHD?
Dann wirst du bei allem @Max ins Grafiklimit laufen, als das die CPU an die Grenze bringst.

Spar dir das Geld. Die CPU reciht mehr als aus.
 
ja Auflösung ist FullHD.

Alles klar system bleibt nur die gtx 470 fliegt raus und gtx 580 amp2 rein.

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh