Pulverbeschichtung

Lizman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.543
Ort
Bremen
Moin Moin!

Frage:

Was hat eure Pulverbeschichtung gekostet bei Eurem Gehäuse.
(Innen und Aussen)

Ich möchte gerne den Chieftec Dragon Big Tower neu einkleiden! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jop würd iach auch sagen, wenn nicht mehr. Muss ja auch noch Sandbestrahlt werden, wenns kein Alu ist.
 
Jup, bei mir hat das Pulverbeschichten genau 50€ gekostet ... musst mal nachfragen, ob das ohne Rechnung billiger wird, weil meistens sparste dir dann die MwSt. im Gesamtbetrag. :angel:

MfG,
Dr. Koile
 
Wenn das Finanzamt das mitbekommt, wird's problematisch, aber so lange niemand was sagt, ist es doch sch**** egal ... wo kein Richter, da kein Angeklagter ... oder so. :fresse:

@fabian_r: Eben. :d

MfG,
Dr. Koile
 
Da hab ich ja was losgerissen! :d :d

NEIN.. natürlich nur MIT MwSt! :d ;)

lol

danke! Dann hab ich nen anhaltspunkt, zwecks Verhandlungen!

ja Sandstrahlen müsste wohl auch erst noch gemacht werden! :)
 
Mein Lian Li musste nicht gesandstrahl werden und ich hab alles ausser Deckel, Seitenteile und Front für 80€ pulvern lassen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss:

dsc_0643bwv.jpg
 
@ DerMalle:
Selbes Case, alles außer front,deckel und Seitenteile für 25€ :xmas:
 
Jup, die meisten Händler dürften erfreut grinsen, wenn du sagst, dass du keine Rechnung brauchst und auf einmal kostet es 10€ weniger. :d

Meine Mutter hat mir dann erst im Nachhinein gesagt, dass ich das lieber ohne Rechnung hätte machen sollen. -.-

Egal .. dafür war in den 50€ das sandstrahlen mit drin und es wurde alles pulverbeschichtet, bis auf die einzelnen PCI-Slotblenden.

MfG,
Dr. Koile
 
@fabian_r

Zeig mal Bilder

Mir ist es egal, was es kostet. Es soll astrein sein, da spielt Geld keine Rolex. ;)
Es ist zwar nicht 100%ig, aber 95 reichen mir auch.
 
Hab keine Cam zur Hand, kann dir aber verischern, dass es wie bei dir aussieht und die Qualität super ist ;)
 
Wenn das Finanzamt das mitbekommt, wird's problematisch, aber so lange niemand was sagt, ist es doch sch**** egal ... wo kein Richter, da kein Angeklagter ... oder so. :fresse:

@fabian_r: Eben. :d

MfG,
Dr. Koile

Es heißt

"Wo kein Kläger, da kein Richter" :p ;):d:d

@Threadersteller

Ist halt immer unterschiedlich, mein CM 690 incl. alles, auch die kleinen Slotblenden etc., denn viele vergessen auch die Kleinteile und geben nur das gehäuse an sich ab...
Also ich habe ca. 40 euro gezahlt für alles was Metall ist am Gehäuse incl. sandstrahlen...
Und die Qualtiät ist sehr gut...spricht natürlich dann auch für das Unternehmen
 
na bei mir soll schon alles ausser das frontteil (da aus plastik) neu bemalt werden!
schön dunkel schwarz matt! ;)
(glänzend staubt so sehr :d bin ja leicht faul)

Auch die kleinen PCI Blenden! :d
Wenn schon denn schon!
 
Sag einfach RAL 9005, das ist glaub ich MATTSCHWARZ ;)

Naja Schwarz staubt im allgemeinen :lol:, aber ich weiß was du meinst

Wo es auch noch drauf ankommt, wie verbaut ist das gehäuse, meins musste ich komplett zerlegen, ist halt aber auch unterschiedlich...
da ist dann jede Ecke akkurat gemacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
darum sag ich ja LEICHT faul! :d LOL

:d

schwarz muss aber sein! :P


Ideen was man mit dem Frontteil machen kann??
Gibs da möglichkeiten?
 
Jeder PC Besitzer ist LEICHT faul :lol:

Auch schwarz ansprühen

Oder halt schön mit Carbonfolie bekleben, gibts ja auch für Autos, das hätte auch noch Stil
 
Wenn das Finanzamt das mitbekommt, wird's problematisch, aber so lange niemand was sagt, ist es doch sch**** egal ... wo kein Richter, da kein Angeklagter ... oder so. :fresse:

und selbst wenn das finanzamt das mitbekommt, für die paar euros gibts mit sicherheit kein verfahren...
 
Da Kline ich mich jetzt mal ein. Habe ja auch Interesse daran, mein Lexa eine Pulverschicht zu gönnen, aber wie habt ihr das beim auseinanderbauen gehandhabt? Immerhin müsste man sich beim Zusammenbauen wieder extra Nieten + passendes Werkzeug kaufen, um alles wieder zu montieren. Oder habt ihr nur grob die äußeren Teile abmontiert, so dass man innen besser dran kam?
 
Ja... das überleg ich auch noch.. da ich ungerne die nieten aufbohren will! :(
find das nich so schön....
 
Mit dem aufbohren der Nieten hätte ich kein Problem. Nur mit dem zusammennieten/-schrauben... :shot:
 
Uhm, sorry. Aber eine ganz dumme Frage. WO lässt man nen Gehäuse Pulverbeschichten? Ich meine, geht man damit zum nem Autolackierer oder wie?
Dann direkt ne andere Frage, wielange dauert es?
Und die letzte Frage, was müsste ich beim Gehäuse alles abnehmen? Rebel9.

Ich hatte überlegt es selber mit Sprühlack zu lackieren, aber als ich hörte wieviel Sprühdosen die verschiedenen Leute dafür brauchten, war mir klar, dass ich für den Preis direkt es einen 'Profi' machen lassen kann.
 
Das Grundgerüst auf dem von mir geposteten Bild wurde nicht zerlegt.
Ging auch so ganz gut.
 
@Sheena: Bei einem Pulverbeschichter / Oberflächenbearbeiter deiner Wahl natürlich, wo sonst? :d

Dauert meistens etwa eine Woche und beim Rebel 9 brauchst nur den Deckel, die Front und die Seitenwände abnehmen (hab ich jedenfalls so gemacht). Die Sachen, die aus Plastik sind, natürlich auch (Standfüße und der Griff für das Seitenfenster).

MfG,
Dr. Koile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh