Hallo Leute ,
bin im Moment bissl in einem Dilemma.
Bin eigentlich recht gut informiert über die aktuelle Hardware bei beiden CPU-Herstellern. Allerdings habe ich nicht wirklich auch nur den blassesten Schimmer welcher Prozessor nun zu mir passen würde
Momentan vorhanden ist ein E6300 auf einem älteren ASRock Board, welches mir langsam gehörig auf die Nerven geht und ein weiterer Grund neben der Spieleperformance des Prozessors ist, endlich mal was Neues anzuschaffen.
Grafikkarte lassen wir mal außen vor, da die erst später neu gekauft wird ( da will ich noch etwas warten, aber MB und CPU müssen demnächst überholt werden - auch damit endlich mal PCI-E 2.0 dabei ist ).
Ich spiele eigentlich Querbeet alle möglichen Spiele, im Moment neben Warhammer Online , Sacred 2 und Fallout 3 noch ein paar aktuelle Shooter die zwar ganz passabel laufen, aber Besserung performancetechnisch vertragen könnten.
Nun ist für mich die Frage ob Quadcore oder nicht ( ich meine wenns da empfehlenswerte gibt dann dürfens auch ein paar € mehr sein ) und wenn ja , von welchem Hersteller ?
Habe ja gehört das die Phenom II ganz nett sein sollen , aber in Spielen noch bissl hinterherhinken. Bin da auf keine Marke festgelegt, insofern bitte mal Vorschläge dazu.
Budget: max 220€, weniger = besser
Beim Mainboard sieht das ein bisschen beschränkter aus. Style ist da angesagt und das PCB muss (!!! ) schwarz sein - sonst passt das nicht zum Gehäuse. Vermute mal Asus und MSI wären da die Ansprechpartner.
Lege auch keinen Wert auf SLI oder Crossfire, insofern müssen keine unnötigen Features draufsein ( FW , Turbomemorygedöns usw. ) , onboard Grafik ist auch nicht nötig. Übertakten wäre schon nett, wird aber nicht übermäßig betrieben - denke solange ich die zusätzliche Performance da nicht brauche wird auch nichts angerührt.
Budget : max 120€, auch hier darf es gern weniger sein
DDR2 Ram ist im Moment im Überfluss vorhanden - sollte ich den weiterverwenden können wäre ich schon froh ( bleibt mehr für ne vernünftige Graka übrig ).
Soviel erstmal dazu, ich hoffe ihr könnte mich da besser beraten oder mir sagen ob es lohnt noch 1-2 Monate zu warten ( das wäre aber auch das höchste , länger als bis März möchte ich nicht mehr vor der alten Kiste sitzen ).
mfg Noxistar
bin im Moment bissl in einem Dilemma.
Bin eigentlich recht gut informiert über die aktuelle Hardware bei beiden CPU-Herstellern. Allerdings habe ich nicht wirklich auch nur den blassesten Schimmer welcher Prozessor nun zu mir passen würde

Momentan vorhanden ist ein E6300 auf einem älteren ASRock Board, welches mir langsam gehörig auf die Nerven geht und ein weiterer Grund neben der Spieleperformance des Prozessors ist, endlich mal was Neues anzuschaffen.
Grafikkarte lassen wir mal außen vor, da die erst später neu gekauft wird ( da will ich noch etwas warten, aber MB und CPU müssen demnächst überholt werden - auch damit endlich mal PCI-E 2.0 dabei ist ).
Ich spiele eigentlich Querbeet alle möglichen Spiele, im Moment neben Warhammer Online , Sacred 2 und Fallout 3 noch ein paar aktuelle Shooter die zwar ganz passabel laufen, aber Besserung performancetechnisch vertragen könnten.
Nun ist für mich die Frage ob Quadcore oder nicht ( ich meine wenns da empfehlenswerte gibt dann dürfens auch ein paar € mehr sein ) und wenn ja , von welchem Hersteller ?
Habe ja gehört das die Phenom II ganz nett sein sollen , aber in Spielen noch bissl hinterherhinken. Bin da auf keine Marke festgelegt, insofern bitte mal Vorschläge dazu.
Budget: max 220€, weniger = besser
Beim Mainboard sieht das ein bisschen beschränkter aus. Style ist da angesagt und das PCB muss (!!! ) schwarz sein - sonst passt das nicht zum Gehäuse. Vermute mal Asus und MSI wären da die Ansprechpartner.
Lege auch keinen Wert auf SLI oder Crossfire, insofern müssen keine unnötigen Features draufsein ( FW , Turbomemorygedöns usw. ) , onboard Grafik ist auch nicht nötig. Übertakten wäre schon nett, wird aber nicht übermäßig betrieben - denke solange ich die zusätzliche Performance da nicht brauche wird auch nichts angerührt.
Budget : max 120€, auch hier darf es gern weniger sein
DDR2 Ram ist im Moment im Überfluss vorhanden - sollte ich den weiterverwenden können wäre ich schon froh ( bleibt mehr für ne vernünftige Graka übrig ).
Soviel erstmal dazu, ich hoffe ihr könnte mich da besser beraten oder mir sagen ob es lohnt noch 1-2 Monate zu warten ( das wäre aber auch das höchste , länger als bis März möchte ich nicht mehr vor der alten Kiste sitzen ).
mfg Noxistar
Zuletzt bearbeitet: