Unrockstar
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 2.763
- Desktop System
- Haupt_PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5700X
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühler
- Arctic Freezer 2 240
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 32GB DDR 3200
- Grafikprozessor
- EVGA 3060Ti
- Display
- HP Envy 32
- SSD
- PNY 1TB M.2 SSD, Crucial MX300 500GB (Div SSD)
- Soundkarte
- Steinberg UR22 MK2
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Corsair TX550M
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100Mbit ▲19Mbit
Hallo Liebe Softwarefreaks.
Ich hoffe mal ich bin hier richtig. Also ich habe nun meinen x2 4400+ gegen einen x3 720 getauscht. Mein problem ist das sich die Kernzahl eben nicht verändert hat. Es werden weiterhin nur 2 Kerne zur verfügung gestellt.
Meine frage nun:
Muss ich mein Win7 (Ultimate) neu installieren? oder kann ich das abändern? in msconfig stehen leider auch nur 2 Kerne zur Auswahl.. die Cores des x3 720 jedoch laufen Stabil, und wurden mit den Biosssettings Core 0/1 und Core 0/2 getestet.
Ich weiss nun nicht obs an meinem board liegt, da dieses auch einen Tripplecore anzeigt, hoffe ich mal das es sich um ein Windows Problem handelt.
Danke für eure hilfe
Michael
Ich hoffe mal ich bin hier richtig. Also ich habe nun meinen x2 4400+ gegen einen x3 720 getauscht. Mein problem ist das sich die Kernzahl eben nicht verändert hat. Es werden weiterhin nur 2 Kerne zur verfügung gestellt.
Meine frage nun:
Muss ich mein Win7 (Ultimate) neu installieren? oder kann ich das abändern? in msconfig stehen leider auch nur 2 Kerne zur Auswahl.. die Cores des x3 720 jedoch laufen Stabil, und wurden mit den Biosssettings Core 0/1 und Core 0/2 getestet.
Ich weiss nun nicht obs an meinem board liegt, da dieses auch einen Tripplecore anzeigt, hoffe ich mal das es sich um ein Windows Problem handelt.
Danke für eure hilfe
Michael