Prozessorauswahl + Graka jeweils max. 150 €

Crosser71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.157
Ort
Coesfeld/NRW
Meine aktuelle CPU und meine Grafikkarte stehen ja bei ebay zum Verkauf (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=230315969326 und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=230315966005) und ich muß mir Gedanken um Nachfolger machen. Eigentlich hatte ich ja mit dem Gedanken gespielt mir einen Quadcore anzuschaffen, aber mitlerweile habe ich so meine Zweifel, da ich den PC nur zum spielen, surfen und ein paar kleinere Programme nutze. Videobearbeitung etc. mache ich eigentlich nicht. Demnach sollte es doch wohl eher ein Dualcore sein oder nicht? E8400 oder E8500 dürften wegen der Preisklasse in Frage kommen oder habt ihr andere Vorschläge? Board ist ein Gigabyte P35-DS3P.
Zur Grafikkarte: Hatte mit dem Gedanken gespielt auf 9800 GTX+ bzw. 4850 (4870) aufzurüsten. Da Preise momentan mein hierfür verplantes Budget übersteigen, wollte ich vielleicht noch einen Monat warten, in der Hoffnung, nach Weihnachten ein Schnäppchen manchen zu können. Karte sollte schon Qualität und relativ leise sein; also keine Krawllkarte sein.

Sowohl bei der CPU als auch bei der Grafikkarte wollte ich nicht zur Leistungssteigerung Hand anlegen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Gruß und fröhliche Weihnachten
Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele die jetzt und demnächst erscheinen skalieren sehr gut auf mehr Kernen. Ich würde jetzt schon vier-Kerner kaufen, es sei denn, man möchste im Jahr 2009 nochmal aufrüsten und jetzt vorerst Geld sparen. Dann sollte man sich einen schnellen Dualcore leisten, der auch für alle Spiele die 2009 erscheinen reicht. Dann kann man auch gleich auf den 6-Kerner umspringen, der in nicht allzu ferner Zukunft erscheint.
 
Die Logik verstehe ich nicht, er soll jetzt auf nen 4 Kerner verzichten und dann gleich auf nen 6 kerner gehen ? Wenn die 6 Kerner erscheinen ist es bei denen wie mit den Quads vor 2 Jahren, da brauchte den auch fast niemand. Für 150€ würde ich nen guten q6600 aus dem Marktplatz kaufen, dein Board reicht dafür jedenfalls locker aus. Als Graka dann ne Radeon 4870 512mb die bald endgültig auf 150 fallen wird, die Mindfactory Aktion war da ein Vorbote ;)
 
Prozessor: den 8.400er (etwas Glück und der löppt mit 3,6 oder gar 4 GHz)

GraKa: welche Monitor / welche Auflösung ?

Eine 4.850 PowerColor PCS oder Gainward GS wären auch nicht zu verachten :d
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Leider hab ich das mit dem TFT vergessen. Es ist ein 19er, aber mir schwebt ein 24er vor, wenn die Preise weiter runtergehen. Also im Moment bleibt es beim 19er.
An der CPU wollte ich nicht wirklich viel machen; dafür habe ich zu wenig Ahnung von Details. Angenommen in 1 oder zwei Jahren gibts nen 24er, dann fahre ich doch jetzt besser mit einem Core 2 Duo oder nicht? Die genannten Karten bisher sind die relativ leise? Wenn der TFT umgerüstet wird, dann rüste ich beim Rest eh nach. Das System muß nicht zwingend 2 Jahre unverändert bleiben.
Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den 19" reicht die 4.850 vollkommen.

Wenn du dir irgendwann einen 24" kaufst, ist eine neue/bessere Grafikkarte fällig ;)
 
Dann wirds nen E8500 und eine Radeon 4850. Welchen Hersteller bevorzugt ihr (abgesehen von bereits empfohlenen)? Wohlgemerkt immer unter der Berücksichtigung, dass ich eigentlich gar nicht übertackten will. Es sei denn es ist total easy und eigentlich sicher. Gibts denn eine schnelle und leise 4850?
 
Fast jeder der E8400 geht auf 4Ghz bei 4,2Ghz wird es dann seltener. Ein E8500 hat R2F schon recht der hat einen halben mullti mehr und kostet dafür auch gut mehr.

ICh hatte schon 5 E8400 und alle haben die 4Ghz locker gemacht der schlimste hat halt 1,4V gebraucht. Als Grafikkarte ganz klar eine 4850.
 
Also nen E8400; ist ja um so besser da billiger. Muß ich auf irgendein Stepping oder so achten?
Und welche 4850 hat den Spagat zwischen Leistung und Lautstärke geschafft?
Ich denke das war es dann auch.
Gruß
Christian
 

Womit das Thema bezüglich der Grafikkarte erledigt ist. Eine von beiden wird es dann werden. Tendiere eher zur Karte von Asus, weil ich da irgendwie ein besseres Qualitätsgefühl habe. Kann aber auch täuschen.

Stepping beim E8400 noch zu klären und dann bin ich wirklich fertig.

Wie seinerzeit bei der Erstberatung nach Regristierung auch hier wieder eine super Unterstützung für so Halbwissende wie mich.
Danke an alle, die mir hier geholfen haben. Sehr nett.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh