Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen plagt mich hin und wieder eine ständige CPU Auslastung durch den Prozess "Interrupts"

Laut Google Ergebnissen und Forensuche hat es etwas mit IRQs bzw. allgemein der Hardware zu tun. Im Gerätemanager sieht es zur Zeit so aus:

Also stimmt irgendetwas mit dem Firewire Controller auf dem Mainboard (ASUS P5W DH Deluxe) nicht. Das macht sich in der Tat auch bemerkbar, da meine externe Festplatte über Firewire nur sporadisch nach mehrmaligem an- und abstecken erkannt wird.
Eine Übergangslösung, um zumindest die Prozessauslastung durch "Interrupts" zu senken ist es, ein beliebiges Gerät mit einem Warndreieck aus dem Gerätemanager zu deaktivieren (benötige ich eh nicht, da es so viele Firewire Geräte gar nicht gibt - ich deaktiviere also nur ein imaginäres Gerät
).
Das muss allerdings nach jedem Neustart gemacht werden und lässt die Prozessauslastung lediglich auf ~1% fallen, was ja immer noch "zu viel" ist.
Treiberaktualisierung für den Firewire Controller finde ich nicht (Windows Treiber Suche).
Hat jemand einen Tipp oder weiß Rat?
Grüße und besten Dank im Voraus
Edit: Betriebssystem ist Win 7 Ultimate x64 - Rechner siehe Sig.
seit ein paar Wochen plagt mich hin und wieder eine ständige CPU Auslastung durch den Prozess "Interrupts"

Laut Google Ergebnissen und Forensuche hat es etwas mit IRQs bzw. allgemein der Hardware zu tun. Im Gerätemanager sieht es zur Zeit so aus:

Also stimmt irgendetwas mit dem Firewire Controller auf dem Mainboard (ASUS P5W DH Deluxe) nicht. Das macht sich in der Tat auch bemerkbar, da meine externe Festplatte über Firewire nur sporadisch nach mehrmaligem an- und abstecken erkannt wird.
Eine Übergangslösung, um zumindest die Prozessauslastung durch "Interrupts" zu senken ist es, ein beliebiges Gerät mit einem Warndreieck aus dem Gerätemanager zu deaktivieren (benötige ich eh nicht, da es so viele Firewire Geräte gar nicht gibt - ich deaktiviere also nur ein imaginäres Gerät

Das muss allerdings nach jedem Neustart gemacht werden und lässt die Prozessauslastung lediglich auf ~1% fallen, was ja immer noch "zu viel" ist.
Treiberaktualisierung für den Firewire Controller finde ich nicht (Windows Treiber Suche).
Hat jemand einen Tipp oder weiß Rat?
Grüße und besten Dank im Voraus
Edit: Betriebssystem ist Win 7 Ultimate x64 - Rechner siehe Sig.