Prozessor wird nicht mehr erkannt! Waaaah!

tumca1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
1.077
Habe gerade mal diese zwei Pins am ATX-Stecker überbrückt, um nur mein NT anzumachen. Hat auch gefunzt, aber jetzt meldet das BIOS beim Start "CPU not workable..." Der Prozzi ist aber nicht defekt, da ich nach einem CMOS-Reset starten kann. Wenn ich dann aber wieder normal neustarten will, ist es wieder wie vorher. Und die ganze Zeit steht da "Unknown CPU 1700 MHz"

CPU ist ein Barton 2500+, Mobo ein Abit NF7-S 2.0

Zu Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leude, ihr müsst mir helfen!

Hab jetzt schonmal eingestellt, dass er bei keinem Error anhält, sodass ich jetzt immer booten kann. Allerdings meldet er immer "Unknown CPU 1700 MHz", egal was ich einstelle. Neuestes BIOS habe ich auch schon geflasht.

Help, anyone?
 
Anscheinend ist das bei Abit irgendwie normal! Bei meinem P4 Board war es auch so: Irgendwann kam "CPU is unworkable or wrong CPU". Konnte ab dem Zeitpunkt keine Ram Timings oder FSB Einstellungen ändern. Wurde einfach ignoriert. Habe dann auch im Bios "Halt on No Errors" eingestellt. Ist aber nicht das Gelbe vom Ei... Bin enttäuscht von Abit, denn es gibt einige Hunderte mit dem selben Bug und keine Abhilfe:wall: :[ :heul: .
 
Wie? Das ist normal? Muss gleich nochmal gucken, wo ich das Board gekauft habe, vielleicht kann ich's ja umtauschen lassen.

"Halt on no errors" habe ich auch eingestellt, aber trotzdem kann ich keinen Einstellungen verändern. :wall:
 
Meinte mit "Hold on No Errors", dass man beim Hochfahren nicht F2 drücken muss, dass der PC weiter bootet sondern alles stillschweigend hingenommen wird. Im Bios kann man einstellen was man will, es wird ignoriert....:wall:
 
Ja, exakt so ist es bei mir auch! Kann mir das nicht eklären!

Ich hab halt nur folgendes gemacht: ATX-Stecker rausgenommen, Pins überbrückt, gehört wie laut das Netzteil ist, ATX-Stecker wieder rein. Den 12V-Stecker hab ich währenddessen stecken gelassen, aber daran kann's doch nicht liegen, oder? Also wie gesagt, der Prozzi muss in Ordnung sein, surfe ja grad mit ihm. Hab echt kein Bock, hier noch mein Board einzusenden. :wall:
 
Dir wird nix anderes übrig bleiben.... Habe 2 mal eine RMA mit dem Board gehabt (Threads habe ich mehrere verfasst). Anfangs lief alles super, habe die CPU übertaktet und ein paar Wochen später die scheiss Meldung. Danach RMA. Habe mir gedacht diesmal kein OC, aber ein paar Wochen später "CPU...blablabla". Jetzt habe ich ein Asus (P4C800-E Dlx.) und es funktioniert alles einwandfrei, was aber rein gar nichts mit Asus ist besser als Abit zutun hat. Ich bin auf alle Fälle enttäuscht...:heul:
 
Also ich werde auf jeden Fall morgen mal die CPU in den Rechner von meinem Vater einbauen. Wenn sie da funzt, ist mein Mobo defekt. Wenn sie nicht funzt ist mein Prozzi defekt - oder beides. :(
 
Also ich habe jetzt noch einmal etwas gefummelt und bin mit mittlerweile ziemlich sicher, dass es an der cpu liegt. hab mal nen cpu-z screenshot gemacht:

2241fehler.jpg


Da sieht man auch, dass die cpu viel zu wenig cache hat. und das kann ja am falschen fsb und multi nicht liegen. sah das bei dir genau so aus?

kann mir dann ja mal probeweise einen 2500+ bestellen (vadder weigert sich ;)). wie lauten denn die guten steppings? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ein aehnliches prob mit meinem nf7-s rev. 1.2

eines tages kam cpu is unworkable. dann wollte ich se wieder normal einstellen .... ging nicht. dann prozzi zum test gewechselt ... ging nicht. dann ein abit an7, welches dann problemlos funzte ^^
 
ok, guter tipp von dir, danke. wechsel des prozessors dürfte dann also bei mir auch wenig bringen. werd dann wohl einfach beides zu mf schicken und warten.
 
schau einfach mal mit super pi ob die cpu die leistung bringt, die sie bringen müsste..
gibt genug vergleichslisten im i-net.

hatte (hab noch immer :rolleyes: ) das prob auch schon mal bei nem abit NF7-S Rev.2.0 jedoch brachte die cpu die richtige leistung.

vielleicht kann ABIT den fehler ja mal per bios update beheben.

JB
 
also die cpu bringt ganz sicher nicht die leistung, z.b. ist desertcombat unspielbar nur am ruckeln (vorher lief es einwandfrei).
 
ein hoch auf mindfactory! am montag paket abgeschickt, heute schon neues board angekommen. und - oh wunder - nichts hat sich geändert. immer noch exakt der selbe fehler.

help, anyone?
 
CPU bei Kollegen oder sonstwo mal testen ??

bzw. BIOS Default Settings probiern ,
notfalls mal System auseinander pflücken und Sys neu aufspieln ...

wenn nix geht dann is das passiert ->:fresse: , denk ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
coms-reset hab ich gemacht und neu aufgebaut hab ich's ja wegen dem mobo-tausch schon zwangsäufig. und mein vadder lässt mich nich an seinen pc dran...

help, anyone?
 
hmm , wenn die CPU ein abbekommen hat , bei deiner "umklemm Aktion" dann ist es verwunderlich das sie überhaupt noch läuft

es müsste ehr etwas am MainBoard passiert sein .....

hast du auch die Bios Default Einstellungen , im Bios mal geladen ( mit bestätigung natürlich ) dann Neustart ... is das dann immernoch ?
 
ja, das ist ja das, was mich auch so wundert. wenn ne cpu kaputt ist, dann ist ja in der regel einfach kaputt, d.h. nix geht mehr. dass sie einfach nur noch schlecht erkannt wird oder nicht mehr so schnell laufen kann, hört sich sehr unglaubwürdig an.

neue einstellungen werden exakt wie vorher nur nach einem kompletten ausschalten des pcs übernommen (ausgenommen natürlich die, die den prozzi betreffen). default settings werden auch geladen, allerdings ohne einfluss auf das problem.

help, anyone?

ps: nochmal zu meiner beknackten "umklemm-aktion": ich habe beim atx-stecker die beiden pins kurzgeschlossen, die das nt starten lassen. beim ersten versuch hatte ich noch den 12v-stecker drin und alle lüfter waren angesteckt. hab ich mir da etwa was zerhauen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh