Prozessor Lüfter ist komisch...

DLight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
490
Ort
Leizig
Hi leutz hab da mal noch sone Frage...

Ich hab ein EPoX 9NPA3 Ultra board,... nforce 4... nd drauf einen AMD A64 3000 Venice. Als Kühler hab ich nen Arctik Cooling Freezer 64 Pro...

Das board zeigt mit schon unmittelbar nach dem start des Rechners eine Temp von 40° an... Okay... geh ich ja noch mit,... aber ich kann den Lüfter nicht runter regeln... Cool 'n Quite im Bios an und aus.. mit SpeedFan im Windoof rumprobiert,... ich bekomm die Drehzhl nicht runter... das geht mir echt auf den Sack.. dann hat das Board nen 4 Pin Molexstecker mein Lüfter nur ne 3 Pin,... liegts vielleicht daran???

Hab zusätzlich 2 Gehäuselüfter 120er... luftstrom dürfte optimal sein..

Der Dreht permanen mit 2300 sachen.. Das ist echt nervend,... ansonsten is die Bude echt leise aber der LÜfter geht mir dann abends beim Arbeiten echt auf die Nerven...

Falls sich da nix machen lässt will ich mir nen neuen kühle kaufen..

--> Thermaltake Sonic Tower mit LÜfter .. (Gibts nen 120er der zwischen die beiden Tower passt???)
--> Acasa Lüftersteuerung.. Damit dürfte ich das Problem dann acuh gelöst haben, aber Kennt von euch vielleicht jemand das Problem und hat n paar tipps??

Danke schonmal im vorraus

Dlight
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast den cpu lüfter an nen 4 pin anschluss vom NT angeschlossen?

Ja dann is klar das du nichts regeln kannst
 
Das Board hat einen 4pin PWM-Stecker.

Ob die Steuerung, die btw. nichts mit C'n'Q zu tun hat, auch mit einem 3pin Lüfter läuft musst du ausprobieren. Einstellen können sollte man die Steuerung im Bios.
 
Tja kann ich im Bios aber nicht einstellen... nja was solls der ST gefällt mir nun doch schon zu guuut ^^


Nein hab den lüfter doch net am NT angeschlossen???!!!
 
Der Sonic Tower ist gut. Im grunde passen alle 120mm Fans zwischen die tower, wenn sie nicht breiter als 25mm sind. Allerdings musst du die obersten Lammellen umdrehen oder den Lüfter ggf. mit Kabelbindern arretieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh