Prozessor Interrupts durch Mainboard ?

counterS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2010
Beiträge
7
Ich habe ein vor kurzem zusammengebautes und erst mit Win7(64-Bit) aufgesetzes System. Jedoch habe ich bemerkt, dass ein Thread des CPU für wenige Sekunden wiederkehrend mit 100% ausgelastet wird. Dies ist durch den Windows Ressourcenmonitor auf die "Systemunterbrechung" zurückzuführen. Die Frage die sich nun stellt ist, ob dies am Mainboard oder MB-Treiber liegt, oder doch an einer anderen Komponente.

Hier mein System:

MB: P7P55D-E Pro
CPU: i7-870@2,93Ghz
RAM: 8GB Corsair XMS3-1600
HD: Intel 40GB SSD + Seagate 1TB HDD
GPU: Sapphire Radeon HD5870

Hier noch ein Screenshot, auf dem zu sehen ist, dass der Thread #7 wiederkehrend mit 100% genutzt ist.
counters.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm okay, hatte das eigentlich abgehakt, aber anscheinend liegt es am USB-Headset... .Wenn das Headset in Betrieb ist, gibt es im 40 Sekundentakt DPCs, die den siebten Thread zu 100% auslasten. Fragt sich nur, ob sich das beheben lässt. Hab mir mal das durchgelesen und angewendet , was in deinen links zu finden ist... . Das Problem ist nur, dass bei Modul "Unknown" steht und keine treiber datei oder sonstiges. Hab jetz zumindest herausgefunden, welches Modul die Probleme verursacht. Scheint wohl usbport.sys zu sein. Die Frage ist nur, was man nun dagegen tun kann. Die Probleme treten komischerweise nämlich nicht generell bei USB-Geräten auf, sondern anscheinend nur bei diesem USB-Headset... . Hab das Programm zum Vergleich sowohl mit als auch ohne Headset laufen lassen und bemerkt, dass USBPort.sys immer an erster stelle steht, egal ob mit headset oder ohne. Die einzige Veränderung ist, dass beim Test mit Headset wieder DPCs auftraten und in der Auswertung hal.dll auf Platz 2 steht(nur bei interrupts jedoch nciht bei DPCs). Über diese hal.dll konnte ich bis jetzt noch nicht allzuviel rausfinden.

Das Topic kann auch gerne zu Software verschoben werden, da es ja kein Hardwareproblem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh